Der Morgenüberblick am Freitag, 6. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Freitag, 6. Dezember
von Sasan Abdi-Herrle
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Ein Krankheitsausbruch alarmiert die Gesundheitsbehörden im Kongo, Angela Merkel tritt in ungewohnter Rolle auf, Waldbrände verursachten in diesem Jahr einen enormen CO₂-Ausstoß, und René Benko soll Drahtzieher einer mafiösen Vereinigung gewesen sein. 

Im Kongo sind mindestens 71 Menschen durch eine mysteriöse Krankheit getötet worden. Lesen Sie hier, was über den Ausbruch bekannt ist.

Emmanuel Macron will im Amt bleiben – und in den kommenden Tagen einen neuen Premier bestimmen. Doch für eine breite Regierung sind die Gräben zwischen den französischen Parteien zu tief, schreibt unsere Autorin Annika Joeres. 

Angela Merkel ist vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss als Zeugin aufgetreten. Trotz zurückgelassener Ortskräfte ließ sie Reue vermissen, berichtet unser Autor Christian Schweppe. 

© Fernando Souza/ dpa

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 79 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen. 

In nur fünf Jahren wurde Notre-Dame wieder aufgebaut, ein Kraftakt, der in Frankreich nicht allen gefiel. Mein Kollege Gero von Randow hat sich vor der Wiedereröffnung an diesem Wochenende mit der Frage beschäftigt, was die Besucher erwartet. 

Der Krieg im äthiopischen Tigray war einer der tödlichsten der Welt. Die New York Times gibt einen seltenen Einblick in eine Region, die erneut von Konflikten erschüttert wird. 

© Scott Galloway

Wie wird man reich? Fragen Sie sich das auch manchmal? "Der Weg zur Million beginnt mit 1.000 Euro", sagt Finanzbestseller-Autor Scott Galloway. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns sehen? 

In unserer Nachrichtensendung Was jetzt? – Die Woche haben wir gestern Abend über die ”D-Day”-Affäre der FDP gesprochen. Die Sendung können Sie auch als Videopodcast bei Spotify und Apple sehen. Über Feedback freuen wir uns per Mail an woche@zeit.de

Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über Georgien im Ausnahmezustand.  

Wir wünschen einen guten Tag! 

Damit endet unser Überblick, die nächtliche Vorarbeit hat heute Lisa Pausch im argentinischen Mendoza übernommen. In Berlin freute man sich auf die Kinderaugen: Nikolaus! 

Redaktionsschluss: 5.10 Uhr