Wird die Nachricht nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier
Logo
Newsletter
Nachrichten
 
Topmeldungen
131583777.jpg
"Mssen lernen, damit zu leben"
Berlin stimmt auf lange bergangszeit ein
Die Ausbreitung des Coronavirus hat das ffentliche Leben in Deutschland massiv eingeschrnkt. Die Hoffnung, dass die Krise schnell berstanden ist, erfllten sich bislang nicht. Vertreter der Bundesregierung mahnen einmal mehr zur Geduld.
 
130853741.jpg
Minister sttzt DGB-Forderung
Heil pldiert fr Kurzarbeitergeld-Erhhung
Angesichts der Corona-Krise untersttzt Arbeitsminister Heil Forderungen nach einer Aufstockung des Kurzarbeitergeldes. Eine Erhhung der staatlichen Zuschsse auf 80 Prozent der Nettoeinbuen nennt der SPD-Politiker "plausibel".
 
0c713c23bdc26e8fa60bf3d3aa2882b3.jpg
Vorsto emprt auch Lehrer
Schler drohen Laschet mit Boykott
Obwohl NRW-Landeschef Laschet gegen Alleingnge in der Corona-Krise ist, will sein Bundesland vor allen anderen wieder Unterricht in Schulen stattfinden lassen. Schler machen im Netz dagegen mobil, und Lehrer halten die zeitnahe ffnung aus einem anderen Grund fr zu ambitioniert.
 
Fernsehhighlight
20.04. 22:10 Uhr
No-Go-Areas - Das Gesetz der Strae: Mexiko
Auf den ersten Blick sieht Tepito in Mexiko-Stadt aus wie jeder andere Markt, doch was sich in seinen Gassen abspielt, ist der gefhrlichste Schwarzmarkt der Welt, regiert von der La Union Bande. Das Kartell handelt mit Drogen, Waffen und allem, was man mit Geld kaufen kann. Die Doku zeigt, warum die Polizei kaum noch in der Lage ist, die Situation unter Kontrolle zu halten, und wie jeder, der dort zwischen die Fronten gert, sein Leben riskiert.
 
Meistgelesen
131452658.jpg
Maskenpflicht in Jena
"Neun Tage keine einzige Neuinfektion"
Jena hat als erste deutsche Stadt die Maskenpflicht eingefhrt. Oberbrgermeister Nitzsche von der FDP zieht eine rundum positive Bilanz. Er rt, dem Beispiel bundesweit zu folgen - aber unter einer Bedingung.
 
50 Prozent mehr Corona-Opfer
Wuhan korrigiert Totenzahl nach oben
Zweifel an den offiziellen Zahlen aus China gab es schon lnger - nun werden sie durch eine deutliche Korrektur der Berichte aus Wuhan besttigt: In der Metropole sind 1290 Menschen mehr an Covid-19 gestorben als bisher bekannt. Dafr gibt es laut Behrden mehrere Grnde.
 
Kein Lockdown gegen Corona
Hat Schweden am Ende recht gehabt?
Seit Wochen lehnt Schweden den Lockdown als Mittel gegen das Coronavirus ab. Viele Schulen, Kitas, Restaurants und Cafs sind weiterhin geffnet. Eine Gesundheits-Katastrophe bleibt dem Land aber erspart. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt zuletzt sogar. Wie kann das sein?
 
 
Nach Tod von Thomas Schfer : Zweiter Suizid in hessischem Ministerium
Klage gegen Corona-Verordnung: Galeria Karstadt Kaufhof will Filialen ffnen
Epidemie-Lage in Deutschland: Alle Daten, alle Fakten zum Coronavirus
 
Politik & Wirtschaft
imago99450235h.jpg
Lieber freiwillig wiederholen
Hessen setzt das Sitzenbleiben aus
Hessen startet gemeinsam mit vier anderen Bundeslndern bereits ab dem 27. April das Schulhalbjahr neu - mit groen Einschrnkungen. Die meisten Schler mssen vorerst weiter zuhause bleiben. Dafr sollen sie nicht bestraft werden, beschliet das Kultusministerium des Landes.
 
 
Nach wochenlangem Stillstand: Daimler lsst Bnder wieder anlaufen
Trump rechnet mit 65.000 Toten: Schwarzenegger wird Corona-Berater
 
Sport
AP_20067015709291.jpg
Basketballerin geht nach Dallas
Sabally wandelt auf Nowitzkis Spuren
Satou Sabally gilt als eines der grten Basketball-Talente. Nun steht die Zukunft der 21-Jhrigen fest. Die Dallas Mavericks nehmen die Berlinerin unter Vertrag. Auch eine weitere Deutsche zieht es zum Ex-Klub von Dirk Nowitzki.
 
Zum ersten Mal Rhrei gemacht
Jrgen Klopp mutiert zum Hausmann
Wegen der Corona-Krise wird auch in Grobritannien derzeit kein Fuball gespielt. Liverpool-Trainer Jrgen Klopp nutzt die spielfreie Zeit, um sich mehr im Haushalt zu bettigen. Dabei entdeckt der 52-Jhrige ganz neue Seiten an sich.
 
Panorama & Unterhaltung
imago91466966h.jpg
Prozess um Berliner Grofamilie
Gericht zieht erstmals Clan-Immobilien ein
Im Sommer 2018 werden Immobilien einer Berliner Grofamilie beschlagnahmt, die mit Erlsen aus Straftaten finanziert sein sollen. Zwar knnen diese den Besitzern nicht nachgewiesen werden, doch die umgekehrte Beweislast besttigt nun erstmals ein Gericht - indem es zwei Immobilien einziehen lsst.
 
"Die Welt steht still"
Orange Blue singen den Song zur Lage
Das konnte beim Texten keiner wissen, dass ihr Song "Die Welt steht still" so in die momentane Situation passen wrde. Aber die Mnner von Orange Blue, Volkan Baydar und Vince Bahrdt, sind Vollblutmusiker, beraus sympathische obendrein, wie sich im Gesprch mit ntv.de herausstellt.
 
Bilderserie
100_Alejandro Prieto.jpg
 
Icon
Gewinnerbilder aus 10 Kategorien
Das sind die besten Pressefotos des Jahres
 
Videos
131816757.jpg
 
Icon
Wetter 18.04.20 – 00:36 min
Temperaturen gehen zurck
Krftige Gewitter ziehen im Sden auf
 
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf. Wenn Sie weitere Newsletter von n-tv.de beziehen, Ihre hinterlegten Daten verwalten oder Newsletter abbestellen mchten, klicken Sie bitte hier:
https://www.n-tv.de/newsletter

Smtliche n-tv.de Newsletter sind Dienste von n-tv und urheberrechtlich geschtzt. Unautorisiertes Kopieren und Verwenden von Inhalten von n-tv.de ist nicht gestattet. n-tv.de und n-tv Text werden produziert von der
http://www.nachrichtenmanufaktur.de

Impressum: https://www.n-tv.de/impressum