Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Dass es in Deutschland viele marode Brücken gibt, war schon lange bekannt - bevor in der Nacht zum 11. September in Dresden ein Teil der Carolabrücke wie Spielzeug zusammenklappte. Aber offensichtlich hat es diese Beinahe-Katastrophe gebraucht, um sich ernsthaft mit dem Problem auseinanderzusetzen.
Jetzt wird allerorten geprüft und in Augenschein genommen. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr schaut sich derzeit alle Brücken an, die eine ähnliche Konstruktion wie die eingestürzte Carolabrücke aufweisen. Und davon gibt es einige. Welche es in unserer Region sind, verrät Ihnen mein Kollege Jan-Dirk Franke.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Schneller von Chemnitz nach München? – Schlechte Aussichten für Elektrifizierung der Strecke nach Nürnberg
Schneller von Chemnitz nach München? – Schlechte Aussichten für Elektrifizierung der Strecke nach Nürnberg
Jan-Dirk Franke

Plauen

Schneller von Chemnitz nach München? – Schlechte Aussichten für Elektrifizierung der Strecke nach Nürnberg
Auf der Sachsen-Franken-Magistrale geht es auf bayerischer Seite nur per Diesellok voran. Das muss sich endlich ändern, fordert Pro Bahn. Doch die Chancen dafür stehen bisher eher schlecht.
Weiterlesen
Lange Wartezeiten in Zwickau: Weil Wohngeld nicht bearbeitet ist, wird Kindern Mittagessen-Zuschuss gestrichen
Lange Wartezeiten in Zwickau: Weil Wohngeld nicht bearbeitet ist, wird Kindern Mittagessen-Zuschuss gestrichen
Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/Archiv

Zwickau

Lange Wartezeiten in Zwickau: Weil Wohngeld nicht bearbeitet ist, wird Kindern Mittagessen-Zuschuss gestrichen
Die Bundesregierung hat die Anzahl der Berechtigten stark ausgeweitet. Die Stadt Zwickau kommt aber bei der Bearbeitung der Anträge nicht hinterher. Mit teils bösen Folgen.
weiterlesen »
Großbrand in Oberbobritzsch fordert 100 Einsatzkräfte: Sicherungsarbeiten dauern den ganzen Tag
Großbrand in Oberbobritzsch fordert 100 Einsatzkräfte: Sicherungsarbeiten dauern den ganzen Tag
Sandro Beyer

Oberbobritzsch

Großbrand in Oberbobritzsch fordert 100 Einsatzkräfte: Sicherungsarbeiten dauern den ganzen Tag
In der Nacht zu Sonntag hat es einen großen Einsatz in dem Ortsteil von Bobritzsch-Hilbersdorf gegeben. Erst am späten Nachmittag konnte die Straße wieder freigegeben werden.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Neuer Yogarekord in Chemnitz: Welche Übung die Trainerinnen Politikern empfehlen
Neuer Yogarekord in Chemnitz: Welche Übung die Trainerinnen Politikern empfehlen
Andreas Seidel

Chemnitz

Neuer Yogarekord in Chemnitz: Welche Übung die Trainerinnen Politikern empfehlen
Im vergangenen Jahr kamen bereits 202 Menschen zur gemeinsamen Yoga-Einheit. Diesmal waren es noch mehr. In Zeiten multipler Krisen wird die Sportart immer beliebter.
weiterlesen »
 
Wie das Wanderer-Areal in Chemnitz-Siegmar belebt wird
Wie das Wanderer-Areal in Chemnitz-Siegmar belebt wird
Toni Söll

Chemnitz

Wie das Wanderer-Areal in Chemnitz-Siegmar belebt wird
Das Gelände, auf dem früher Autos produziert wurden, war lange Zeit Leerstand und Verfall preisgegeben. Eine Spedition kaufte es und investierte Millionen. Neuester Kunde dort ist das Klinikum.
weiterlesen »
 
Sind Juristen klüger als Informatiker? Aktive und Neulinge messen sich in Chemnitz bei Firmenschachturnier
Sind Juristen klüger als Informatiker? Aktive und Neulinge messen sich in Chemnitz bei Firmenschachturnier
Andreas Seidel

Chemnitz

Sind Juristen klüger als Informatiker? Aktive und Neulinge messen sich in Chemnitz bei Firmenschachturnier
Beim Spiel der Könige sind verschiedene Firmen und Branchen gegeneinander angetreten. Welche Berufsgruppe konnte sich am Ende durchsetzen?
weiterlesen »
 
Weihnachtsflohmarkt: Erzgebirger rüsten sich für Weihnachtszeit
Weihnachtsflohmarkt: Erzgebirger rüsten sich für Weihnachtszeit
Robby Schubert

Annaberg-Buchholz

Weihnachtsflohmarkt: Erzgebirger rüsten sich für Weihnachtszeit
Zum siebenten Mal fand in Annaberg-Buchholz ein Weihnachtsflohmarkt statt. An vielen Ständen wurde Weihnachtsdeko angeboten. Das lockte sogar Besucher aus Berlin ins Erzgebirge.
weiterlesen »
 
Mann im Erzgebirge vermisst: Polizei bittet um Mithilfe und veröffentlicht Fotos des Gesuchten
Mann im Erzgebirge vermisst: Polizei bittet um Mithilfe und veröffentlicht Fotos des Gesuchten
Jens Büttner/dpa

Annaberg-Buchholz

Mann im Erzgebirge vermisst: Polizei bittet um Mithilfe und veröffentlicht Fotos des Gesuchten
In Annaberg-Buchholz wird seit Dienstag ein Mann vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Vermisste medizinische Hilfe benötigt.
weiterlesen »
 
Erzgebirger pudern Promis und Gästen der Goldenen-Henne-Show in Leipzig die Nasen
Erzgebirger pudern Promis und Gästen der Goldenen-Henne-Show in Leipzig die Nasen
Miska/privat

Mildenau

Erzgebirger pudern Promis und Gästen der Goldenen-Henne-Show in Leipzig die Nasen
Sie haben es wieder getan, und jedes Mal ist der Abend für Viola und Olaf Miska aus Mildenau ein ganz besonderes Erlebnis. Sie stehen jedenfalls gern und ganz nah am roten Teppich.
weiterlesen »
 
Am Welt-Frühgeborenen-Tag in Aue: 35 Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel geschickt
Am Welt-Frühgeborenen-Tag in Aue: 35 Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel geschickt
Ramona Schwabe

Aue-Bad Schlema

Am Welt-Frühgeborenen-Tag in Aue: 35 Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel geschickt
In Aue ist es Tradition, dass zum Welt-Frühgeborenen-Tag lilafarbene Luftballons aufgestiegen.
weiterlesen »
 
Stadt Eibenstock vergibt Ehrungen und Stadtpreise
Stadt Eibenstock vergibt Ehrungen und Stadtpreise
Ramona Schwabe

Eibenstock

Stadt Eibenstock vergibt Ehrungen und Stadtpreise
Im Kulturzentrum „Glück Auf“ in Eibenstock sind von der Stadt Eibenstock am Freitagabend die diesjährigen Ehrenmedaillen und Stadtpreise im feierlichen Rahmen verliehen worden.
weiterlesen »
 
Görlz-Day in Schneeberg: Antworten auf Fragen rund um Pubertät
Görlz-Day in Schneeberg: Antworten auf Fragen rund um Pubertät
Lara Lässig

Schneeberg

Görlz-Day in Schneeberg: Antworten auf Fragen rund um Pubertät
Warum es sinnvoll ist, Plotten, Party sowie die Problematik von Penisbildern in eine Veranstaltung zu packen und warum es genau diesen geschützten Raum für Mädchen braucht, bewies am Freitagabend der Görlz-Day in der Goldenen Sonne.
weiterlesen »
 
Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Katja Lippmann-Wagner

Langenberg

Spätschicht dient Mitarbeitergewinnung: Ein Stück Erzgebirge steckt sogar in Kaffeeautomaten
Jahrelang ist die Firma AVS Römer in Langenberg bei vielen unterm Radar gelaufen. Doch am Freitag nahm das Unternehmen schon zum zweiten Mal an der Spätschicht der Wirtschaftsförderung teil - und das sehr erfolgreich.
weiterlesen »
 
Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
Uwe Wollesen

Grünhain-Beierfeld

Scholz in Holz – Erzgebirger schnitzt, was drei Tage später in Berlin passiert
In Berlin fliegen die Fetzen, im Erzgebirge die Späne: Zum Schnitzertreffen auf dem Spiegelwald am 3. November nahm bereits Konturen an, was nur wenig später Wirklichkeit wurde.
weiterlesen »
 
2025 wird ein Festjahr für Schwarzenberg mit prominenten Gratulanten von Roland Kaiser bis Peter Maffay
2025 wird ein Festjahr für Schwarzenberg mit prominenten Gratulanten von Roland Kaiser bis Peter Maffay
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

2025 wird ein Festjahr für Schwarzenberg mit prominenten Gratulanten von Roland Kaiser bis Peter Maffay
Die 875-Jahr-Feier von Schwarzenberg wird alles andere als langweilig. Abwechslungsreich und farbenfroh kommt eine erste Programmübersicht daher.
weiterlesen »
 
Wenn kein Glöckchen mehr klingt: Ist die Weihnachtsmarkt-Musik bald unbezahlbar?
Wenn kein Glöckchen mehr klingt: Ist die Weihnachtsmarkt-Musik bald unbezahlbar?
Ronny Küttner/Archiv

Erzgebirge

Wenn kein Glöckchen mehr klingt: Ist die Weihnachtsmarkt-Musik bald unbezahlbar?
In den vergangenen Jahren konnte in der Auseinandersetzung um die Tarife für Musik auf den Weihnachtsmärkten eine Lösung gefunden werden. Jetzt sieht das anders aus.
weiterlesen »
 
Volkstrauertag: Menschen in Marienberg gedenken Opfern von Gewalt und Krieg
Volkstrauertag: Menschen in Marienberg gedenken Opfern von Gewalt und Krieg
Kristian Hahn

Pobershau

Volkstrauertag: Menschen in Marienberg gedenken Opfern von Gewalt und Krieg
Die Stadt Marienberg lädt am Volkstrauertag jährlich zu einer zentralen Veranstaltung an einem der insgesamt sechs Kriegerdenkmale der Kommune ein.
weiterlesen »
 
Bahn frei! – Hier startet im Erzgebirge das Eisvergnügen
Bahn frei! – Hier startet im Erzgebirge das Eisvergnügen
Andreas Bauer

Erzgebirge

Bahn frei! – Hier startet im Erzgebirge das Eisvergnügen
In Marienberg ist am Samstag die Eisarena eröffnet worden. Während in der Bergstadt bereits die Kufen glühen, heißt es andernorts: gedulden oder gar verzichten.
weiterlesen »
 
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stollberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stollberg
Symbolbild: Harry Haertel

Stollberg

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stollberg
Die Polizei registrierte bei dem Zusammenstoß auf einer Kreuzung zudem 15.000 Euro Sachschaden.
weiterlesen »
 
Plötzlich gebremst: Pkw fährt auf A 72 auf stehendes Auto auf
Plötzlich gebremst: Pkw fährt auf A 72 auf stehendes Auto auf
Symbolbild: Benjaminnolte - stock.adobe.com

Niederdorf

Plötzlich gebremst: Pkw fährt auf A 72 auf stehendes Auto auf
Bei einem Unfall am Samstag ist eine 60-Jährige leicht verletzt worden.
weiterlesen »
 
Dramatische Szenen bei Brand im Erzgebirge: Menschen müssen mit der Drehleiter aus Plattenbau-Wohnung gerettet werden
Dramatische Szenen bei Brand im Erzgebirge: Menschen müssen mit der Drehleiter aus Plattenbau-Wohnung gerettet werden
André März

Zwönitz

Dramatische Szenen bei Brand im Erzgebirge: Menschen müssen mit der Drehleiter aus Plattenbau-Wohnung gerettet werden
In der Nacht zu Sonntag war ein Feuer in einem Wohnblock in Zwönitz ausgebrochen. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude. Auch ein Sprungkissen wurde in Stellung gebracht.
weiterlesen »
 
Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Andreas Bauer

Zschopau

Erzieherinnen rücken an der Zschopauer Berufsschule in den Fokus
Bislang war der BSZ-Standort in der Motorradstadt in erster Linie für Technik und Wirtschaft bekannt. Beim Tag der offenen Tür weckte nun ein neuer Fachbereich großes Interesse.
weiterlesen »
 
Lohnt sich der Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen in Zschopau?
Lohnt sich der Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen in Zschopau?
Sabrina Seifert

Zschopau

Lohnt sich der Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen in Zschopau?
Zschopau hat seit Mitte August einen Platz, auf dem Camper sieben Tage übernachten dürfen. Ein Zwischenfazit.
weiterlesen »
 
Historischer Fund in Zschopau: Dritte Radstube in Stollen entdeckt
Historischer Fund in Zschopau: Dritte Radstube in Stollen entdeckt
Andreas Bauer

Zschopau

Historischer Fund in Zschopau: Dritte Radstube in Stollen entdeckt
Tonnenweise Material wurde aus der Fundgrube „Heilige Dreifaltigkeit“ entfernt. Das passiert mit selbst gebauten Hunten. Die Arbeiten im Stollen sind noch lange nicht abgeschlossen.
weiterlesen »
 
Oederan ehrt langjährig engagierte Bürger im Ehrenamt
Oederan ehrt langjährig engagierte Bürger im Ehrenamt
Christof Heyden

Oederan

Oederan ehrt langjährig engagierte Bürger im Ehrenamt
Zum 16. Mal sind verdiente Ehrenamtler für ihr engagiertes Wirken geehrt worden. Sie erweisen sich nach Ansicht der Jury als Förderer und Unterstützer des städtischen Gemeinwohls.
weiterlesen »
 
Was unterscheidet den Schneemann vom Schnee-Ehemann? Volkskunstschule Oederan zeigt Weihnachts-Cartoons
Was unterscheidet den Schneemann vom Schnee-Ehemann? Volkskunstschule Oederan zeigt Weihnachts-Cartoons
Eckardt Mildner

Oederan

Was unterscheidet den Schneemann vom Schnee-Ehemann? Volkskunstschule Oederan zeigt Weihnachts-Cartoons
Uwe Krumbiegel ist mehrfach ausgezeichneter Karikaturist und Dozent an der Volkskunstschule. Dort gibt es jetzt eine Ausstellung seiner Cartoons.
weiterlesen »
 
Erzgebirge trifft Ostsee: Bei diesem Drechsler in Kleinhartmannsdorf werden die Möwen flügge
Erzgebirge trifft Ostsee: Bei diesem Drechsler in Kleinhartmannsdorf werden die Möwen flügge
Christof Heyden

Kleinhartmannsdorf

Erzgebirge trifft Ostsee: Bei diesem Drechsler in Kleinhartmannsdorf werden die Möwen flügge
Engel, Bergmann & Co verkörpern als Holztypen das Weihnachtsland Erzgebirge. Doch in hiesigen Drechselstuben entstehen auch Küsten- und Meeresbewohner.
weiterlesen »
 
In Neuhausen haben Diebe in einem Auto Beute machen können
In Neuhausen haben Diebe in einem Auto Beute machen können
Symbolfoto: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Neuhausen

In Neuhausen haben Diebe in einem Auto Beute machen können
Eine in einem Pkw abgelegte Handtasche hat offenbar das Interesse von bislang unbekannten Einbrechern geweckt.
weiterlesen »
 
Tanzschul-Abschlussball im Freiberger Tivoli: Das sind die schönsten Bilder
Tanzschul-Abschlussball im Freiberger Tivoli: Das sind die schönsten Bilder
Christof Heyden

Freiberg

Tanzschul-Abschlussball im Freiberger Tivoli: Das sind die schönsten Bilder
Ein Stelldichein der Generationen gab es im Ballhaus Tivoli: Drei Tanzstundenschlussbälle führten junge Leute mit ihren Eltern und Großeltern samt Lehrerschaft zusammen.
weiterlesen »
 
„Ich bin total beeindruckt“: Kristina vom Dorf und die Freiberger Lesenacht des Scholl-Gymnasiums
„Ich bin total beeindruckt“: Kristina vom Dorf und die Freiberger Lesenacht des Scholl-Gymnasiums
Eckardt Mildner

Freiberg

„Ich bin total beeindruckt“: Kristina vom Dorf und die Freiberger Lesenacht des Scholl-Gymnasiums
Das bunte Literaturfestival zugunsten eines Nepal-Projekts hat nicht nur vielen Freibergern gefallen, sondern auch einem prominenten Gast. Zum Schluss wurde dann noch die Ehre der Sachsen gerettet.
weiterlesen »
 
Mittweida: Unbekannte zerstechen Reifen an neun Autos
Mittweida: Unbekannte zerstechen Reifen an neun Autos
Georg Wendt/dpa

Mittweida

Mittweida: Unbekannte zerstechen Reifen an neun Autos
Autobesitzer in Mittweida erlebten einen Schock: An ihren Fahrzeugen wurden die Reifen zerstochen und der Lack zerkratzt.
weiterlesen »
 
Jörg Gräsers Lesung fällt aus - Bibliothekschefin gibt Ausblick auf andere Höhepunkte
Jörg Gräsers Lesung fällt aus - Bibliothekschefin gibt Ausblick auf andere Höhepunkte
Anne Schwesinger

Mittweida

Jörg Gräsers Lesung fällt aus - Bibliothekschefin gibt Ausblick auf andere Höhepunkte
Jörg Gräser, bekannt aus der MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co.“, musste seine Lesung in Mittweida krankheitsbedingt absagen. Doch die Bibliotheksleiterin verspricht andere Höhepunkte.
weiterlesen »
 
Frankenberg, Hainichen, Mittweida: Welche Stadt bekommt welchen Weihnachtsbaum?
Frankenberg, Hainichen, Mittweida: Welche Stadt bekommt welchen Weihnachtsbaum?
Falk Bernhardt

Hainichen

Frankenberg, Hainichen, Mittweida: Welche Stadt bekommt welchen Weihnachtsbaum?
Der erste Baum wird am Dienstag schon auf dem Markt in Hainichen aufgestellt. In der Woche darauf ziehen Mittweida und Frankenberg nach. Schon jetzt ist klar: Alle Städte müssen noch an ihren „Riesen“ arbeiten.
weiterlesen »
 
Gute Laune, Glück und Geselligkeit: Wechselburger Narren laden zu Spieleabenden ein
Gute Laune, Glück und Geselligkeit: Wechselburger Narren laden zu Spieleabenden ein
Mario Hösel

Wechselburg

Gute Laune, Glück und Geselligkeit: Wechselburger Narren laden zu Spieleabenden ein
Skat, Monopoly und Rommé: Der Wechselburger Carneval Verein hat das Motto für seine 54. Saison bekanntgegeben. Es dreht sich alles um Spieleabende im Schützenhaus.
weiterlesen »
 
Tierische Vielfalt in Erlau begeistert Besucher
Tierische Vielfalt in Erlau begeistert Besucher
Mario Hösel

Erlau

Tierische Vielfalt in Erlau begeistert Besucher
Mehr als 300 Tiere lockten zahlreiche Besucher zur Geflügel- und Kaninchenschau in Erlau. Die Gewinner wurden sorgfältig ausgewählt. Wer stach hervor?
weiterlesen »
 
Gastrobranche in Mittelsachsen kämpft ums Überleben
Gastrobranche in Mittelsachsen kämpft ums Überleben
Mario Hösel

Mittelsachsen

Gastrobranche in Mittelsachsen kämpft ums Überleben
Uwe Himpels Schild „Betrieb arbeitet ohne Gewinn“ ist mehr als ein Scherz. Steigende Kosten belasten ihn und viele Gastronomen in Mittelsachsen. Die IHK Chemnitz bestätigt: Die meisten arbeiten nur kostendeckend. Was bedeutet das für die Zukunft der Branche?
weiterlesen »
 
Tiergarten Falkenstein hebt Eintrittspreise zum 1. Dezember an
Tiergarten Falkenstein hebt Eintrittspreise zum 1. Dezember an
David Rötzschke/Archiv

Falkenstein/Vogtl.

Tiergarten Falkenstein hebt Eintrittspreise zum 1. Dezember an
Der Falkensteiner Tiergarten hat seinen Eingang mit einem elektronischen Kassensystem ausgerüstet. Mit deren Einführung steigen nun die Eintrittspreise. Was der Besuch künftig kostet.
weiterlesen »
 
Turnhalle von Werda erhält eine moderne Beleuchtung
Turnhalle von Werda erhält eine moderne Beleuchtung
David Rötzschke

Werda

Turnhalle von Werda erhält eine moderne Beleuchtung
Mal funktioniert das Licht, mal nicht: Seit geraumer Zeit bereiten die Lampen in der Eimberghalle Schwierigkeiten. Was dort noch erneuert werden soll.
weiterlesen »
 
Das haben die Göltzschtal-Künstler 2024 geschaffen
Das haben die Göltzschtal-Künstler 2024 geschaffen
Cornelia Henze

Auerbach

Das haben die Göltzschtal-Künstler 2024 geschaffen
Raus aus dem Atelier, ran an die Wand: Der Vogtländische Kunstverein Göltzschtal lädt am Montag zu seiner Jahresschau in die Sparkasse Auerbach.
weiterlesen »
 
Eistüftler aus dem Vogtland haben jetzt Dubai-Eis im Angebot
Eistüftler aus dem Vogtland haben jetzt Dubai-Eis im Angebot
Christian Schubert

Bad Elster

Eistüftler aus dem Vogtland haben jetzt Dubai-Eis im Angebot
Dubai-Schokolade lieg im Trend. Ein Café im Vogtland, das für seine Eisspezialitäten berühmt ist, hat deshalb das dazugehörige Eis entwickelt. Die ersten Kunden waren aus dem Häuschen.
weiterlesen »
 
„Das klappt so nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
„Das klappt so nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
Marijan Murat/dpa

Bad Elster

„Das klappt so nicht“: Heftige Kritik an Details der geplanten rollenden Augenarztpraxis im Vogtland
Das mobile Medizinangebot findet der Stadtrat von Bad Elster eigentlich gut. Doch ein Punkt brachte den Beschluss für einen kleinen Zuschuss zum Kippen.
weiterlesen »
 
Oelsnitzer Bläserklassen glänzen mit Harmonic Brass
Oelsnitzer Bläserklassen glänzen mit Harmonic Brass
Eckhard Sommer

Oelsnitz

Oelsnitzer Bläserklassen glänzen mit Harmonic Brass
Das Ensemble Harmonic Brass und Bläserklassen der Oberschule Oelsnitz traten am Samstag in der Jakobikirche auf. Vor allem die gemeinsamen Stücke begeisterten.
weiterlesen »
 
Das steckt im neuen Gewinn-Adventskalender im Vogtland
Das steckt im neuen Gewinn-Adventskalender im Vogtland
Bild: Ellen Liebner

Vogtland

Das steckt im neuen Gewinn-Adventskalender im Vogtland
Es ist bereits die 11. Auflage des beliebten Benefiz-Kalenders für die Weihnachtszeit. 3000 Stück haben die regionalen Rotary-Clubs in diesem Jahr produzieren lassen. Was drin steckt und wo sie zu haben sind.
weiterlesen »
 
Europäischer Bauernmarkt Plauen: Gründungsvater mit Preis geehrt
Europäischer Bauernmarkt Plauen: Gründungsvater mit Preis geehrt
David Rötzschke

Plauen

Europäischer Bauernmarkt Plauen: Gründungsvater mit Preis geehrt
Armin Döhler hat die kleine Grüne Woche im Vogtland aus der Taufe gehoben - Anlass für den Landrat, als Laudator aufzutreten.
weiterlesen »
 
Als im Westen das Begrüßungsgeld knapp wurde: Prominente Zeitzeugen erinnern in Plauen an die Tage nach dem Mauerfall
Als im Westen das Begrüßungsgeld knapp wurde: Prominente Zeitzeugen erinnern in Plauen an die Tage nach dem Mauerfall
Stadt Hof/Archiv

Plauen

Als im Westen das Begrüßungsgeld knapp wurde: Prominente Zeitzeugen erinnern in Plauen an die Tage nach dem Mauerfall
Die Eröffnung der Deutsch-Deutschen Filmtage sorgte für ein mit knapp 200 Zuschauern voll besetztes Kino. Der Abend förderte außergewöhnliche Geschichten von 1989 zutage.
weiterlesen »
 
„Real Beauty“: Für eine Fotografin aus dem Vogtland haben Mütter aus ganz Sachsen die Hüllen fallen lassen
„Real Beauty“: Für eine Fotografin aus dem Vogtland haben Mütter aus ganz Sachsen die Hüllen fallen lassen
Gerd Möckel

Reichenbach

„Real Beauty“: Für eine Fotografin aus dem Vogtland haben Mütter aus ganz Sachsen die Hüllen fallen lassen
Keine Modelmaße, keine Schminke - so zeigen sich 15 Frauen in einer außergewöhnlichen Foto-Schau im Alten Reitstall von Reichenbach. Was Fotografin und Verein damit erreichen wollen.
weiterlesen »
 
Am Buß- und Bettag: Baumpflanzaktion in Reichenbach
Am Buß- und Bettag: Baumpflanzaktion in Reichenbach
Symbolfoto: Matthias Bein/dpa

Reichenbach

Am Buß- und Bettag: Baumpflanzaktion in Reichenbach
Treff bei der Aktion des Gewerbevereins Reichenbach ist am Buß- und Bettag am Windmühlenweg 44. Auch Spenden an den Parkanlagen-Förderverein sind willkommen.
weiterlesen »
 
Gibt‘s zur großen Landesgartenschau in Auerbach und Rodewisch einen kleinen Ableger in Reichenbach?
Gibt‘s zur großen Landesgartenschau in Auerbach und Rodewisch einen kleinen Ableger in Reichenbach?
Wolfgang Thieme/Archiv

Reichenbach

Gibt‘s zur großen Landesgartenschau in Auerbach und Rodewisch einen kleinen Ableger in Reichenbach?
Das 20. Jubiläum der Schau im Raumbachtal bietet 2029 Potenzial. Und es könnte all jene versöhnen, die bedauern, dass es 2024 keine Kleine Gartenschau gab. Warum die Laga von 2009 bis heute nachwirkt.
weiterlesen »
 
Vietnamesenwitze vom Fachmann: Komiker Tutty Tran in Zwickau auf der Suche nach der vietnamesischen Community
Vietnamesenwitze vom Fachmann: Komiker Tutty Tran in Zwickau auf der Suche nach der vietnamesischen Community
Ralf Wendland

Zwickau

Vietnamesenwitze vom Fachmann: Komiker Tutty Tran in Zwickau auf der Suche nach der vietnamesischen Community
Er nimmt die Sprachdefizite seiner Elterngeneration aufs Korn und bezeichnet sich als „Reisbürger“. Tutty Tran tritt in der ausverkauften „Neuen Welt“ auf. Sein Publikum aber ist anders als gedacht.
weiterlesen »
 
Nach Schändung des Denkmals für Opfer des Faschismus in Zwickau: Wie es am Schwanenteich jetzt weitergeht
Nach Schändung des Denkmals für Opfer des Faschismus in Zwickau: Wie es am Schwanenteich jetzt weitergeht
Holger Weiß

Zwickau

Nach Schändung des Denkmals für Opfer des Faschismus in Zwickau: Wie es am Schwanenteich jetzt weitergeht
Am vergangenen Wochenende wurde das Denkmal im Schwanenteichpark mit Nazi-Parolen beschmiert. Die Schmierereien zu entfernen, reicht nicht aus, finden Zwickauer Stadträte: Sie schlagen mehr Überwachung vor.
weiterlesen »
 
Diese Straßen in Zwickau sind gesperrt
Diese Straßen in Zwickau sind gesperrt
Tilo Steiner

Zwickau

Diese Straßen in Zwickau sind gesperrt
Zahlreiche Baustellen im Stadtgebiet werden in der 47. Kalenderwoche fortgeführt, einige wurden der veränderten Situation angepasst und neue kommen dazu. Verkehrsteilnehmer müssen daher weiterhin mit Einschränkungen rechnen.
weiterlesen »
 
Nach vorherigen Unstimmigkeiten: So sind die zwei Narrenpartys in Meerane gelaufen
Nach vorherigen Unstimmigkeiten: So sind die zwei Narrenpartys in Meerane gelaufen
Markus Pfeifer

Meerane

Nach vorherigen Unstimmigkeiten: So sind die zwei Narrenpartys in Meerane gelaufen
Zwei Karnevalspartys am selben Abend - kann das funktionieren? Beide Veranstalter zeigen sich in Meerane am späten Samstagabend zufrieden, obwohl die Resonanz ziemlich unterschiedlich war.
weiterlesen »
 
Multivisionsshow über Albanien in der Sachsenlandhalle Glauchau
Multivisionsshow über Albanien in der Sachsenlandhalle Glauchau
Jana Grosse

Glauchau

Multivisionsshow über Albanien in der Sachsenlandhalle Glauchau
Gäste sind nächsten Freitag eingeladen, „Europas wilden Osten“ zu entdecken.
weiterlesen »
 
Meerane und der Ärztemangel: Einwohner dürfen am Dienstag im Stadtrat auch Fragen an die KVS-Verantwortlichen stellen
Meerane und der Ärztemangel: Einwohner dürfen am Dienstag im Stadtrat auch Fragen an die KVS-Verantwortlichen stellen
Andreas Kretschel/Archiv

Meerane

Meerane und der Ärztemangel: Einwohner dürfen am Dienstag im Stadtrat auch Fragen an die KVS-Verantwortlichen stellen
Die Woche beginnt mit einem vollgepackten Terminkalender. Nach der Einwohnerversammlung am Montag in der Stadtbibliothek folgt die Stadtratssitzung am Dienstag im Neuen Rathaus. Was wird behandelt?
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Am Montag Versammlung zur Grundsteuer
Lichtenstein: Am Montag Versammlung zur Grundsteuer
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Am Montag Versammlung zur Grundsteuer
Alle Interessierten sind eingeladen, nachdem der Stadtrat in Sachen Hebesätze bereits Nägel mit Köpfen gemacht hat.
weiterlesen »
 
DRK-Krankenhaus Lichtenstein: Neues Kompetenzzentrum „GECKO“ kümmert sich um Magen, Darm und Co. – schon jetzt 100 Anfragen täglich
DRK-Krankenhaus Lichtenstein: Neues Kompetenzzentrum „GECKO“ kümmert sich um Magen, Darm und Co. – schon jetzt 100 Anfragen täglich
Andreas Kretschel

Lichtenstein

DRK-Krankenhaus Lichtenstein: Neues Kompetenzzentrum „GECKO“ kümmert sich um Magen, Darm und Co. – schon jetzt 100 Anfragen täglich
Der Bedarf ist offenbar riesig: Bereits Wochen vor der Eröffnung gibt es einen Ansturm auf das neue Angebot. Die Lichtensteiner haben dafür zwei Spezialisten gewonnen.
weiterlesen »
 
Der Schrecken des Ersten Weltkrieges in Lichtenstein
Der Schrecken des Ersten Weltkrieges in Lichtenstein
Stadtmuseum Lichtenstein

Lichtenstein

Der Schrecken des Ersten Weltkrieges in Lichtenstein
Eine Veranstaltung im Kulturpalais Lichtenstein widmet sich am Sonntag den Geschehnissen des Ersten Weltkriegs.
weiterlesen »
 
Überfüllte Wartezimmer bei Kinderärzten in Westsachsen: „Einige Eltern sind in der Tat übervorsichtig“
Überfüllte Wartezimmer bei Kinderärzten in Westsachsen: „Einige Eltern sind in der Tat übervorsichtig“
Annegret Riedel

Westsachsen

Überfüllte Wartezimmer bei Kinderärzten in Westsachsen: „Einige Eltern sind in der Tat übervorsichtig“
Viele Eltern sitzen in der Zwickmühle - Kitas weisen Kinder mit Schnupfennase ab, gleichzeitig klagen Kinderärzte über volle Wartezimmer. Wie ist das zu lösen? Zu Besuch bei einem Mediziner in Werdau.
weiterlesen »
 
Werdau: Feuerwehren löschen fünf Stunden lang auf dem Kranzberg
Werdau: Feuerwehren löschen fünf Stunden lang auf dem Kranzberg
Feuerwehr

Werdau

Werdau: Feuerwehren löschen fünf Stunden lang auf dem Kranzberg
Zwei Container mit alten Türen und Laminat standen an der Bertolt-Brecht-Straße in Flammen.
weiterlesen »
 
Schock für Gesangverein zu Langenbernsdorf: Im Saal sind plötzlich nur noch 200 Leute erlaubt
Schock für Gesangverein zu Langenbernsdorf: Im Saal sind plötzlich nur noch 200 Leute erlaubt
Thomas Michel/Archiv

Langenbernsdorf

Schock für Gesangverein zu Langenbernsdorf: Im Saal sind plötzlich nur noch 200 Leute erlaubt
Weil Brandschutzbestimmungen im „Weißen Roß“ nicht eingehalten sind, hat Bürgermeister Tobias Bär Experten hinzugezogen. Was ihre Erkenntnisse für die Sänger und andere Vereine im Dorf bedeuten.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Annaberg-Buchholz | Erneutes Gewaltdelikt im Erzgebirge: 21-Jähriger nach Streit niedergestochen
 
Chemnitz | Neueröffnung bei Emmas Onkel auf dem Kaßberg in Chemnitz: Das ist der neue Betreiber
 
Bad Schandau, Dresden | Nach Einsturz der Carolabrücke: Diese fünf Brücken in Mittelsachsen und im Erzgebirge stehen auf der Prüfliste
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa. Link: https://chemnitz2025.de/
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.