Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Nach geplatzter Fusion: Welche Zukunft hat Volvo?
Der chinesische Automobilhersteller Geely hat sich gegen die früheren Pläne einer Fusion mit Volvo entschieden. Wird das Traditionsunternehmen gar zur Last für den chinesischen OEM? weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 25.03.21 um 14 Uhr
Wie Sie mit bleifreien Powerelementen zukunftssicher bleiben
Die RoHS-Ausnameregelung 6c erlaubt den Einsatz von 4% Blei in Kupferlegierungen für Elektro- und Elektronikgeräte. Aber wie lange noch? Das Webinar erklärt die aktuelle Gesetzeslage und zeigt bleifreie Alternativen für Leiterplattenkontaktierung. Zur Anmeldung...
Inhalt
Initiative Catena-X
Autobranche baut Netzwerk zum Datenaustausch aus
Rückrufaktionen, Versorgungsengpässe, Klimaschutz: Die deutschen Autohersteller müssen sich mit vielen Problemen herumschlagen. Umso wichtiger ist es, sich untereinander auszutauschen. Das digitale Netzwerk Catena-X soll dabei helfen. weiterlesen
Elektronik
Vitesco startet Produktion im neuen Werk in Ungarn
Künftig fertigt Vitesco in Debrecen (Ugarn) Automobil-Elektronik. Der Automobilzulieferer hat Ende Februar sein neues Werk eröffnet. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
VW-Chef Diess: „Autonomes Fahren wird etwa sechs Euro am Tag kosten“
 
Mit dem Konzernprojekt „Trinity“ will Volkswagen neue Maßstäbe bei Software setzen und autonomes Fahren in den Massenmarkt bringen. Details dazu hat VW-Chef Herbert Diess nun in einem Video-Talk verraten. weiterlesen
 
 
Kamax übernimmt die Robert-Schröder-Gruppe
 
Jetzt ist es amtlich: Die Kamax-Gruppe übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an der Robert-Schröder-Gruppe, einem Hersteller von Präzisionsteilen. weiterlesen
 
Elektromobilität
Volvo: Keine Verbrennungsmotoren ab 2030
Der schwedische Automobilhersteller Volvo will sich von Verbrennungsmotoren komplett verabschieden. Ab 2030 soll es nur noch reine E-Autos geben. weiterlesen
Leichtbau
AMAC und Pontis kooperien im Bereich Leichtbau-Verbundwerkstoffe
Verbundwerkstoffe noch leichter und energiesparender zu machen: Das ist das Ziel der Kooperation zwischen AMAC und Pontis. weiterlesen
Auto des Jahres 2021
Der Toyota Yaris gewinnt die Wahl
Die Auszeichnung „Car of the Year 2021“ geht in diesem Jahr nach Japan – hier setzte sich ein Kleinwagen gegen die Konkurrenz durch. weiterlesen
Elektromobilität
Svolt baut in China zwei Batteriezellfabriken
Svolt will seine Produktionskapazität für Batteriezellen verdoppeln. Geld für die Expansionspläne konnte der Automobilzulieferer in einer Finanzierungsrunde sammeln. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Vier große Zweiradbauer forcieren Akku-Tauschsysteme
 
Die Automobilhersteller konnten sich nie auf ein Batterie-Tauschsystem einigen. Vier große Zweiradhersteller haben nun genau das vor.
weiterlesen auf   
 
 
In Deutschland betrachtet man Elektroautos skeptischer als in anderen Ländern
 
BEVs und Plug-in-Hybride sind hierzulande auf dem Vormarsch. Allerdings gibt es laut einer Studie der Consors Finanz hierzulande im internationalen Vergleich größere Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität.
weiterlesen auf   
 
Wasserstoff
Toyota verkauft künftig Brennstoffzellensysteme
Toyota will noch in diesem Frühjahr sein Brennstoffzellensystem als kompakte Module auf den Markt bringen. weiterlesen
Lieferkette
Kabelhersteller kämpfen mit Problemen bei der PVC-Versorgung
Europaweit wird der Kunststoff PVC knapp, was vor allem Kabel- und Leitungshersteller trifft. Der ZVEI warnt für Lieferengpässen. Die Gründe dafür sind vielfältig. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden