Reisegutscheine im Gesamtwert von 5'000 Franken zu gewinnen!
Zur Webansicht
DE  |  FR  |  IT
Nummer 04 3. Mai 2018
Sehr geehrter Herr John Do
Sie erinnern sich: Im vergangenen Sommer stürzte Matthias Glarner während eines Foto-Shootings vom Dach einer Gondel zwölf Meter in die Tiefe. Der Schwingerkönig von 2016 hatte Glück im Unglück: Wie durch ein Wunder kam der heute 32-Jährige mit einem Beckenbruch und einer Verletzung am Sprunggelenk davon.

In unserem Newsletter erfahren Sie, wie es Matthias Glarner heute geht – und wie er sich Schritt für Schritt wieder zurück ins Sägemehl kämpft. Nebst weiteren spannenden Beiträgen zu aktuellen Themen gibt es auch in diesem Newsletter wieder attraktive Preise zu gewinnen. Viel Glück dabei!

Beste Grüsse

Daniel Schriber
Newsletter-Redaktor
Unfall
Matthias Glarner: «Ich will zurück an die Spitze!»
Im vergangenen Juni ist Matthias Glarner während eines Fotoshootings aus einer Gondel in die Tiefe gestürzt. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie sich der Schwingerkönig von 2016 trotz schweren Verletzung zurück ins Sägemehl kämpft – und welche Rolle die Suva bei seiner Rehabilitation spielt.
Zum Beitrag
Unfall
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Wiedereingliederung
Menschen haben bessere Chancen auf Heilung und Wiedereingliederung, wenn sie nach einem Unfall frühzeitig und kompetent betreut werden. Doch für eine erfolgreiche Wiedereingliederung von Verunfallten braucht es nicht nur das Engagement der Suva, sondern auch die moralische Unterstützung des Umfelds. Testen Sie jetzt ihr Wissen zum Thema Wiedereingliederung und gewinnen Sie Reisegutscheine im Gesamtwert von 5000 Franken.
Zum Quiz
Prävention Freizeit
Vorsicht, Zecken!
Pro Jahr registriert die Suva rund 9500 Fälle von Zeckenstichen. Vor allem in den Monaten Mai und Juni haben die kleinen Blutsauger Hochkonjunktur. Felix Ineichen, Arbeitsmediziner bei der Suva, erklärt, warum Zecken so gefährlich sind, wie sich der Mensch vor den kleinen Blutsaugern schützen kann – und was es mit der Hasenpest auf sich hat.
Zum Interview
Prävention Arbeit
Was vor 1990 gebaut wurde, kann Asbest enthalten!
Obwohl seit den 90er-Jahren verboten, ist die Gefahr von Asbest noch lange nicht gebannt. Gerade bei Sanierungen von älteren Immobilien sollte genau hingeschaut werden. In unserem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Zum Beitrag
Suva aktuell
Der World-Skills-Weltmeister im Video-Interview
Simon Furrer hat an der Berufsweltmeisterschaft Gold in der Kategorie Anlagenelektriker gewonnen. Das ist natürlich auch eine Ehre für seinen Berufsbildner Lukas Schmid. Doch wie halten es die beiden eigentlich mit der Arbeitssicherheit? Wir wollten es genau wissen.
Zum Video-Interview
Prävention Arbeit
Unfall-Hotspot Treppe: Kleiner Stolperer mit grossen Folgen
Ein Viertel aller Stolper- und Sturzunfälle ereignet sich auf Treppen – oft mit gravierenden Folgen. Mit dem Kleber «Tempo raus. Nutzen Sie den Handlauf» können Sie Ihre Mitarbeitenden mit wenig Aufwand auf ein sicheres Treppensteigen aufmerksam machen.
Jetzt gratis Kleber bestellen
Versicherung
Datenbewirtschaftung mit Sunetplus
Aussagekräftige Absenzendaten und Statistiken sind zentrale Voraussetzungen für die erfolgreiche Präventionsarbeit. Unsere Software Sunetplus kann Sie darin unterstützen. Nutzen Sie den Ausbildungshalbtag vom 12. Juni 2018, um Ihre Datenbewirtschaftung zu optimieren.
Zur Ausschreibung
Service
Neue und aktualisierte Informationsmittel
Bleiben Sie auf dem Laufenden und laden Sie die aktualisierte Excel-Liste der Informationsmittel rund um verschiedene Präventionsthemen herunter.
Zu den aktuellen Informationsmitteln
Wettbewerb
Gewinnen Sie eines von 100 Schreibsets – gesponsert von Caran d’Ache


Frage:
Frage: Welchem Gebäude sieht das Hauptgebäude der Suva ähnlich?

Hier finden Sie die Lösung
Hier geht's zum Wettbewerb