Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Nach ID-4-Flop: VW hofft in China nun auf den ID 3
Mit den Modellen ID 4 und ID 6 hat Volkswagen bislang keinen Erfolg in China. Nun startete der Verkauf des ID 3. Hat VW noch die richtige Produktstrategie für die Volksrepublik? weiterlesen

Anzeige

Virtual Automotive Event: 9.11., 11 Uhr
Am 9. November ab 11 Uhr stellen DESTACO´s Experten aktuelle Spanntechnik-Lösungen und End Effektoren für den Bereich Automotive vor, sprechen über flexible Fertigung sowie hohe Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit und stehen im Chatroom für den persönlichen Austausch zur Verfügung. JETZT anmelden!
Inhalt
Opel-Schwächung
Deutsche Politik ermahnt Stellantis
Thüringens Ministerpräsident rechnet mit einem baldigen Treffen der Regierungschefs der Opel-Länder mit Stellantis-Chef Carlos Tavares. Die zunehmend schwindende Bedeutung von Opel im Konzernverbund ist bei deutschen Spitzenpolitikern angekommen. weiterlesen
Personalie
Neue Vorständin für Cariad
Die US- Amerikanerin Lynn Longo übernimmt im Software-Unternehmen des Volkswagen-Konzerns den Bereich Technische Entwicklung. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
»Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel
E-Mobilität und Leichtbau, nachwachsende Rohstoffe, neue Mobilitätskonzepte und Leichtbau international: Beim Leichtbau-Gipfel treffen sich die Wegbereiter des Leichtbaus zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Diskutieren Sie mit beim Hybrid-Event am 16. und 17. November 2021. Jetzt anmelden
Meistgelesene Beiträge
 
Zulieferer Elring Klinger schließt Produktion in Langenzenn
 
Der Automobilzulieferer Elring Klinger will die Produktion im fränkischen Werk Langenzenn ab Juli 2022 schrittweise auslaufen lassen. weiterlesen
 
 
Toyota stellt erstes batterieelektrisches Modell vor
 
Der japanische Hersteller will seine E-Autos künftig unter seiner neuen Submarke „bZ“ (beyond zero) verkaufen. Den Anfang macht ein vollelektrisches Crossover mit einer Reichweite von gut 450 Kilometern. weiterlesen
 
Ioki
On-demand-Shuttles: Mobilitätshilfe für ländliche Regionen?
Menschen auf dem Land haben weniger Mobilitätsoptionen – flexible Shuttles könnten eine Lösung sein. Die Bahn-Tochter Ioki liefert dazu nun Zahlen und der Unternehmenschef Michael Barillère-Scholz erklärt, warum die Fahrzeuge eine Art Daseinsvorsorge für Kommunen werden könnten. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2021
Das richtige Material – richtig verarbeiten
Die rechnerische Simulation beim Direct Laser Meltung und eine Hybridbauweise zu minimalen Kosten: Beim „Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel“ referieren dazu in der Session „Materialien“ zwei Vertreter von Magma und SGL Technologies. weiterlesen
Chipkrise
Audi-Chef hält Produktionsausfälle für nicht aufzuholen
Audi hat nach Aussage von Markus Duesmann bislang eine „knapp sechsstellige Zahl an Autos“ nicht produzieren können. Eine Verstetigung der Produktion erwartet der Audi-Chef erst Mitte 2022. weiterlesen
News von Next Mobility
 
So könnte Mercedes den Sprinter zum Nachhaltigkeits-Vorreiter machen
 
Eine Mercedes-Studie auf Basis des E-Sprinter zeigt mit vielen Details, wie Lieferfahrzeuge schon in naher Zukunft unterwegs sein könnten. Mit der Technologie soll unter anderem die Feinstaubbelastung deutlich reduziert werden.
weiterlesen auf   
 
 
SAP setzt auf flexible Mitarbeitermobilität statt nur auf Dienstwagen
 
Laut einer Studie wünscht sich rund die Hälfte der Arbeitnehmer flexiblere Mobilitätsangebote von den Arbeitgebern. SAP reagiert darauf und bietet nun auch Mobilitätsbudgets an. Wie das Angebot des Software-Konzerns aussieht und wo es aus Sicht von Experten dabei noch Handlungsbedarf gibt.
weiterlesen auf   
 
Geld von Investoren
Rivian will Milliarden bei Börsengang erlösen
Rivian geht an die Börse. Insgesamt sollen so bis zu 8,4 Milliarden Dollar in die Kasse fließen. weiterlesen
Halbleitermangel
Renault rechnet mit deutlich höherem Produktionsausfall
Aufgrund der aktuellen Engpässe in der Autoindustrie muss der französische Hersteller seine Prognosen für dieses Jahr korrigieren: Renault geht mittlerweile von einem Verlust von etwa einer halben Millionen Fahrzeuge aus. weiterlesen
ERP-Software
Abas übernimmt Vertriebspartner in Norddeutschland
Der Anbieter von ERP-Software für mittelständische Fertigungsunternehmen betreut ein wichtiges Vertriebsgebiet künftig selbst. weiterlesen
Luxuslimousine
Facelift Audi A8: In China als Horch
Nach vier Jahren erneuert Audi sein Flaggschiff A8 – mit feinen Änderungen beim Design und mit neuen Funktionen. Bei den Motoren gibt es vorerst nichts Neues; dafür aber beim Namen des chinesischen Topmodells. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden