| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Aller Anfang ist nicht schwer: Hier kommt das alltagstaugliche Sofortprogramm
Guten Tag, mehr Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas. Der Abschied vom Verbrennungsmotor. Ein Aktionsprogramm zum natürlichen Klimaschutz. Das sind nur einige der aktuellen politischen Weichenstellungen, um Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz auf den Weg zu bringen.
Sofort und nachhaltig können jedoch auch kleine Schritte im persönlichen Alltag jedes und jeder Einzelnen dazu beitragen, die ambitionierten Ziele zu erreichen. Unsere Ratgeber zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Umweltbewusstsein im Alltag umsetzen können. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Schon mit unserem Einkaufsverhalten können wir dazu beitragen, die Umwelt zu schützen – nur welchem Umwelt- oder Biosiegel kann ich vertrauen? Lesen Sie hier einen Ausschnitt zum Thema aus dem Ratgeber "Einfach nachhaltig". | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | | | |
|
| |
| | | Los geht es mit einer „Bestandsaufnahme“, um auszuloten, was Sie persönlich realistisch umsetzen können: Energieverbrauch senken, weniger tierische Produkte verzehren, ökologisch und sozial verträglich produzierte Lebensmittel kaufen, weniger Auto fahren, Kleidung so lange wie möglich nutzen, Abfall vermeiden oder auf Leihen und Tauschen statt Kaufen setzen. Wichtig ist es zunächst, dass Sie Ihren eigenen Optimierungsbedarf erkennen und sich dann gezielt einzelne Bereiche vornehmen. Der Ratgeber zeigt, wie sich unser Konsumverhalten auf die Umwelt auswirkt, ob Mehrweg oder Einweg sinnvoller ist, warum auf Backpapier verzichtet werden kann und welche Obst- und Gemüsesorten die längsten Transportwege hinter sich haben. Daraus lässt sich dann das Schritt für Schritt Ihr persönliches Nachhaltigkeitsprogramm erstellen. Dazu: Beispielrechnungen, Experteninterviews und Praxistipps.
144 Seiten | 1. Auflage 2021 | Klappenbroschur | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90 | E-Book € 12,99 (PDF). |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | |
| | | Werden Sie Teil der Energiewende mit einer besseren Heizung und möglichst geringem Kohlendioxidausstoß – und machen Sie sich möglichst unabhängig von Energieversorgern! Das Buch informiert über Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken, rechnet jede einzelne Heizungsvariante durch und zeigt Ihnen anhand von Beispielen deren Wirtschaftlichkeit.
Plus: Viele Tabellen, Checklisten und Experteninterviews.
232 Seiten | 3. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | vierfarbig | Klappenbroschur | € 19,90 | E-Book € 15,99 (PDF) |
| |
| |
| | | |
| | Wie kriege ich den Kalk vom Duschkopf? Was hilft gegen den Fettfilm im Backofen? Wie halte ich Kleidermotten fern? Mit Fragen wie diesen sehen sich die meisten irgendwann konfrontiert, denn vor dem Haushalt kann sich kaum jemand drücken. Sie erfahren, wie Sie sich selbst die Arbeit erleichtern und diese zugleich umweltverträglicher gestalten können.
200 Seiten | 2. Auflage 2020 | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90 | E-Book € 12,99 (PDF) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher
Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|