Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
Nachrichten | 15.04.2020, 15:15 UTC
Dw.de
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Dw.de
Categorieën:
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
Laden...
5 jaren geleden
Html
Tekst
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Nachrichten
abends
DW Newsletter
15.04.2020 | 15:15 UTC
Welt
EU: Corona-Exit gelingt nur gemeinsam
Mit kleinen abgesprochenen Schritten aus der Corona-Krise - so empfiehlt es die EU-Kommission. Konkrete Zeitpläne hat sie zwar nicht, aber viele gute Ratschläge. Aus Brüssel Bend Riegert.
15.04.2020
THEMEN
Kontaktbeschränkungen wohl mindestens bis zum 3. Mai.
Vor den Bund-Länder-Beratungen über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Einschränkungen gedämpft. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, wichtig sei, dass das Erreichte nicht gefährdet werde. Dem Vernehmen nach einigten sich die Staatskanzleichefs der Länder mit dem Kanzleramt auf ein Eckpunktepapier, demzufolge die Kontaktbeschränkungen in Deutschland mindestens bis zum 3. Mai in Kraft bleiben sollen. Bis auf wenige Ausnahmen sollten auch Schulen, Kitas und Unis geschlossen bleiben, berichtet die "Bild"-Zeitung.
Geberkonferenz für COVID-19-Impfstoff.
Um weltweit Geld für die Entwicklung und Herstellung eines Impfstoffs gegen die Lungenkrankheit COVID-19 zu sammeln, veranstaltet die EU-Kommission am 4. Mai eine Online-Geberkonferenz. Diese werde helfen, unmittelbare Finanzierungslücken zu schließen, sagte Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Brüssel. Das Coronavirus könne nur durch internationale Zusammenarbeit besiegt werden. Dazu gehöre, die Arbeit an Diagnose, Behandlung und Impfstoffen zu beschleunigen.
Erste Schulen in Dänemark nach Corona-Schließung wieder offen.
Nach einmonatiger Schließung wegen der Corona-Pandemie haben in Dänemark erste Schulen wieder geöffnet. Allerdings nahmen nur rund die Hälfte der Grundschulen des Landes und 35 Prozent der Einrichtungen in der Hauptstadt Kopenhagen den Unterricht wieder auf. Die übrigen hatten um mehr Zeit gebeten, um sich auf die neuen Hygiene-Regeln einzustellen. Bis Montag sollen alle Grundschulen des Landes wieder öffnen. Der Schritt ist umstritten. Eine Eltern-Petition dagegen sammelte bis Dienstag 18.000 Unterschriften. Viele Eltern befürchten, die Kinder könnten das Virus in die Familien tragen.
Mutmaßliche IS-Zelle in NRW ausgehoben.
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche IS-Zelle haben Ermittler am Mittwochmorgen in Nordrhein-Westfalen vier tadschikische Staatsbürger festgenommen. Die Verdächtigen sollen gemeinsam mit einem bereits seit März 2019 inhaftierten weiteren Verdächtigen Anschläge auf Einrichtungen von US-Streitkräften in Deutschland oder auch Einzelpersonen geplant haben, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte. Insbesondere planten sie demnach einen Mordanschlag auf einen Menschen, der sich "aus Sicht der Beschuldigten islamkritisch in der Öffentlichkeit geäußert hatte".
75. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen.
Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Bergen-Belsen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zum Gedenken an die Opfer aufgerufen. Trotz der aktuellen Sorgen wegen des Coronavirus bitte er die Menschen in Niedersachsen, kurz innezuhalten. Der Jahrestag unterstreiche, wie wichtig Frieden und die Wahrung der Menschenrechte seien. In dem KZ in der Lüneburger Heide starben von 1939 bis 1945 mehr als 50.000 Menschen. Das NS-Lager wurde am 15. April 1945 durch britische Truppen befreit.
Follow DW
DW News
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Post address:
Deutsche Welle
D-53110 Bonn
Germany
Tel.
+49.228-429.0
Fax.
+49.228-429-3000
info@dw.com
Value Added Tax identification number: DE123052407
Legally represented by:
Director General Peter Limbourg
This legal notice extends to the social media profiles of Deutsche Welle.
Newsletter abbestellen
© 2020 Deutsche Welle
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Dw.de
Gaza: Wie schwer es ist, an Lebensmittel zu kommen
Dw.de
8 uren geleden
Wirklich 'Big and Beautiful'? Trumps Mega-Gesetz
Dw.de
Gisteren om 17:16
Wie Zivilisten aus der Ostukraine evakuiert werden
Dw.de
Afgelopen donderdag om 17:22
Meer nieuwsbrieven van Dw.de
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch