Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
Nachrichten | 24.04.2020, 15:15 UTC
Dw.de
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Dw.de
Categorieën:
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
Laden...
5 jaren geleden
Html
Tekst
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Nachrichten
abends
DW Newsletter
24.04.2020 | 15:15 UTC
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik mit eingeschränkter Sicht
Läuft die Wirtschaft wieder an, wenn die Corona-Auflagen gelockert werden? Um das zu beantworten, sind herkömmliche Konjunkturindikatoren zu spät verfügbar. Aber es gibt Alternativen.
24.04.2020
THEMEN
Prozess gegen Mann von IS-Rückkehrerin begonnen.
Mit der Anklageverlesung hat vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main der Prozess gegen den Ehemann der mutmaßlichen IS-Terroristin Jennifer W. begonnen. Er muss sich unter anderem wegen Mordes und Völkermordes an den Jesiden verantworten. Die Anklage wirft dem Iraker Taha A.-J. vor, er habe eine als Sklavin gekaufte fünfjährige Jesidin qualvoll verdursten lassen. Er wurde im Oktober nach Deutschland ausgeliefert. Die IS-Rückkehrerin Jennifer W. steht bereits seit rund einem Jahr in München vor Gericht. Auch hier geht es unter anderem um den Tod des jesidischen Mädchens.
Brasilien meldet mehr als 400 Corona-Tote in 24 Stunden.
Brasilien hat erstmals mehr als 400 Todesfälle durch das Coronavirus innerhalb von 24 Stunden registriert. Laut dem Gesundheitsministerium starben zwischen Mittwoch und Donnerstag 407 Menschen. Das ist die höchste Zahl für diesen Zeitraum seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Insgesamt sind in Brasilien nach offiziellen Angaben bislang 3313 Menschen an den Folgen der Krankeit gestorben. Fast 50.000 Infizierte wurden in dem größten Land Lateinamerikas inzwischen registriert; die tatsächlichen Zahlen dürften jedoch aufgrund fehlender Tests weitaus höher liegen.
US-Kongress bringt neues Rettungspaket auf den Weg.
Ein weiteres US-Konjunkturpaket als Reaktion auf die Corona-Krise ist beschlossene Sache. Nach dem Senat verabschiedete das Repräsentantenhaus in Washington mit großer Mehrheit das 484 Milliarden Dollar Paket, auf das sich Republikaner und Demokraten nach tagelangen schwierigen Verhandlungen geeinigt hatten. Kleinere und mittlere Unternehmen, aber auch Krankenhäuser, sollen davon profitieren. Die Pandemie hat die US-Wirtschaft schwer getroffen. Mehr als 26 Millionen Menschen verloren ihren Job. In Verbindung mit dem Coronavirus starben rund 48.000 Menschen, so viele wie in keinem anderen Land.
Corona-Krise bringt Lufthansa in Not.
Für das erste Quartal meldet Europas größte Fluggesellschaft einen operativen Verlust von 1,2 Milliarden Euro. Für das laufende zweite Quartal wird ein noch größeres Minus erwartet. Die Lufthansa rechnet nach eigenen Angaben nicht mehr damit, sich am Kapitalmarkt selbst ausreichend mit Geld versorgen zu können. Laut Insidern steckt der Konzern "in intensiven Verhandlungen" mit den Regierungen der Airline-Heimatländer Deutschland, Schweiz, Österreich und Belgien. Es gehe wohl darum, dass für die Lufthansa Anfang ein staatliches Hilfspaket von bis zu zehn Milliarden Euro geschnürt werde.
Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm tot.
Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war der einzige Minister, der Bundeskanzler Helmut Kohl während dessen gesamter Regierungszeit von 1982 bis 1998 im Kabinett aus Unionsparteien und FDP begleitete. Seine nachhaltigste Leistung war die Einführung der Pflegeversicherung 1995. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte Blüm als unerschrockenen Anwalt der Bürger und einen Mahner zur Bewahrung der Schöpfung. Seit dem vergangenen Jahr war Blüm infolge einer Blutvergiftung an Armen und Beinen gelähmt und saß im Rollstuhl.
Follow DW
DW News
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Post address:
Deutsche Welle
D-53110 Bonn
Germany
Tel.
+49.228-429.0
Fax.
+49.228-429-3000
info@dw.com
Value Added Tax identification number: DE123052407
Legally represented by:
Director General Peter Limbourg
This legal notice extends to the social media profiles of Deutsche Welle.
Newsletter abbestellen
© 2020 Deutsche Welle
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Dw.de
Gaza: Wie schwer es ist, an Lebensmittel zu kommen
Dw.de
4 uren geleden
Wirklich 'Big and Beautiful'? Trumps Mega-Gesetz
Dw.de
Gisteren om 17:16
Wie Zivilisten aus der Ostukraine evakuiert werden
Dw.de
Afgelopen donderdag om 17:22
Meer nieuwsbrieven van Dw.de
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch