Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
USA
Ukraine-Affäre: Republikaner stürmen Sitzungssaal
Tumult im US-Kongress: Unter "Lasst uns rein"-Rufen verschafften sich etwa 30 Republikaner Zutritt zu einem abhörsicheren Sitzungssaal. Sie forderten mehr Transparenz bei der Ukraine-Untersuchung.
THEMEN
Wieder Massenproteste trotz Ausgangssperre in Chile.
Obwohl die chilenische Regierung Sozialreformen zugunsten ärmerer Bevölkerungsschichten angekündigt hat, sind erneut Hunderttausende Menschen in Santiago de Chile und vielen großen Städten auf die Straßen gegangen. Auf dem zentralen Ñuñoa-Platz in der Hauptstadt weigerten sich Demonstranten, nach Beginn der Ausgangssperre den Platz zu verlassen und wurden von der Polizei mit Tränengas vertrieben. In der fünften Nacht mit Ausgangssperre in Santiago und 18 weiteren Städten kam es wieder zu Plünderungen und Bränden in Supermärkten. Bei Unruhen kamen seit Freitag mindestens 18 Menschen ums Leben.
US-Republikaner stören Anhörung zu Ukraine-Affäre im Kongress.
Bei der Untersuchung im US-Kongress zur Ukraine-Affäre ist es zu einem Eklat gekommen: Mehr als zwei Dutzend Abgeordnete der Republikaner stürmten unerlaubt in einen Sitzungssaal und verhinderten damit vorübergehend eine Zeugenbefragung. Sie warfen den Demokraten mangelnde Transparenz bei der Ukraine-Untersuchung gegen Präsident Donald Trump vor. In einem abhörsicheren Raum sollte eigentlich die hochrangige Pentagon-Mitarbeiterin Laura Cooper aussagen, die für die Ukraine verantwortlich ist. Die Regeln des Kongresses verbieten den Zutritt zu solchen Räumen ohne Genehmigung.
Putin wirbt bei Russland-Afrika-Gipfel um Gunst afrikanischer Staatschefs.
Russland will seine Wirtschaftsbeziehungen zu den Staaten Afrikas in den kommenden fünf Jahren ausbauen. Geplant ist eine engere Zusammenarbeit zwischen der Afrikanischen Union und der von Russland initiierten Eurasischen Wirtschaftsunion. Bis 2024 solle das Handelsvolumen rund 40 Milliarden US-Dollar erreichen, sagte Wladimir Putin zum Auftakt des ersten Russland-Afrika-Gipfels in Sotschi. Er wies darauf hin, dass man schon jetzt mehr landwirtschaftliche Erzeugnisse und Technik exportiere als Waffen. An dem zweitägigen Treffen nehmen 44 Staats- und Regierungschefs aus Afrika teil.
Tesla erzielt überraschend einen Quartalsgewinn.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat das dritte Quartal überraschend mit Gewinn abgeschlossen. Unterm Strich verdiente Tesla 143 Millionen Dollar, wie die Firma im kalifornischen Palo Alto mitteilte. Damit konnte Tesla-Chef Elon Musk sein Versprechen schwarzer Zahlen doch noch erfüllen. Das hatten ihm Analysten wegen hoher Expansionskosten nicht zugetraut. Der Triumph verblasst aber bei näherer Betrachtung: Das Ergebnis fiel zwar positiv aus, liegt aber 54 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Anleger ließen die Aktie nachbörslich zeitweise um mehr als 20 Prozent steigen.
Sieg für Leipzig in der Fußball-Champions-League.
In der Fußball-Champions-League hat am 3. Spieltag der Gruppenphase RB Leipzig 2 zu 1 gegen Zenit St. Petersburg gewonnen. Die Sachsen haben damit sechs Punkte und alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. Borussia Dortmund verlor nach schwacher Leistung mit 0 zu 2 bei Inter Mailand. Der BVB steht damit vor dem Rückspiel gegen die effektiv spielenden Italiener unter Zugzwang.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2019