Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
Nachrichten | 27.04.2020, 15:15 UTC
Dw.de
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Dw.de
Categorieën:
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
Laden...
5 jaren geleden
Html
Tekst
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Nachrichten
abends
DW Newsletter
27.04.2020 | 15:15 UTC
Aktuelles
Corona-Ticker vom 27. April: Deutschland maskiert sich
Zehn Millionen Schutzmasken aus China sind in Deutschland eingetroffen - unabhängig von der neuen Maskenpflicht. Aus Russland werden besonders viele neue Corona-Infektionen gemeldet. Mehr im Live-Blog.
27.04.2020
THEMEN
Globaler Anstieg der Rüstungsbudgets.
Die Militärausgaben in Deutschland und anderen Ländern sind deutlich gestiegen. Weltweit gaben Staaten 2019 umgerechnet fast 1,8 Billionen Euro für Rüstung aus, wie das Internationale Friedensforschungsinstitut in Stockholm (SIPRI) mitteilte. Die Steigerungsrate von 3,6 Prozent ist die höchste in einem Jahrzehnt. In Deutschland betrug der Anstieg sogar zehn Prozent auf mehr als 49 Milliarden Euro. Das war der größte Zuwachs in Europa. Die mit Abstand höchsten Militärausgaben entfallen laut dem SIPRI-Jahresbericht weiter auf die USA, gefolgt von China, Indien, Russland und Saudi-Arabien.
Neue Staatshilfen für Condor
Der angeschlagene deutsche Ferienflieger Condor bekommt neue Staatshilfen. Die EU-Kommission erteilte angesichts der Corona-Pandemie die Genehmigung für ein Kreditprogramm der Bundesregierung in Höhe von insgesamt 550 Millionen Euro. Davon werden 256 Millionen zur Refinanzierung eines staatlichen Überbrückungskredits genutzt, mit dem die Bundesregierung der Airline im Herbst zur Seite gesprungen war: Die Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook hatte Condor in Finanznöte gebracht. Eine geplante Übernahme durch den Mutterkonzern der polnischen Linie LOT war kürzlich an der Corona-Krise gescheitert.
Syrien meldet israelischem Beschuss.
Bei Luftangriffen auf Vororte der syrischen Hauptstadt Damaskus sollen mindestens drei Zivilisten getötet und vier verletzt worden sein. Syriens staatliche Nachrichtenagentur SANA meldet, die eigene Abwehr habe mehrere Raketen zerstört, bevor diese ihr Ziele erreichten. Die Geschosse seien von israelischen Kampfjets abgefeuert worden. Israel bestätigte dies nicht. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte mit, die Attacken hätten militärischen Einrichtungen des Irans und der libanesischen Hisbollah-Miliz gegolten. Mindestens vier Kämpfer seien getötet worden.
Mehr Corona-Fälle in Russland als in China.
Behörden melden weiter eine rasante Ausbreitung von COVID-19 in Russland: Laut Moskauer Krisenzentrum erhöhte sich die Zahl bestätigter Infektionen binnen eines Tages um fast 6200 Fälle auf mehr 87.000. Die Zahl der Toten stieg um 50 auf 797. Mit der jüngsten Meldung hat Russland nun auch China überholt: Dort wurden bislang fast 83.000 Infektionen gemeldet, inzwischen steigen die offiziellen Zahlen dort nur sehr langsam.
Corona-App als Download-Hit.
Nach offiziellen Angaben haben sich in Australien innerhalb von weniger als 24 Stunden bereits mehr als zwei Millionen Bürger die Tracing-App des Landes auf ihr Handy geladen. Das am Sonntag veröffentlichte Programm soll helfen, Kontakte zu Corona-Infizierten aufzuspüren. Die App COVIDsafe steht wegen Datenschutzbedenken in Australien in der Kritik. Eine gesetzliche Regelung, wer die Daten nutzen darf und wer nicht, soll nun schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden.
Follow DW
DW News
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Post address:
Deutsche Welle
D-53110 Bonn
Germany
Tel.
+49.228-429.0
Fax.
+49.228-429-3000
info@dw.com
Value Added Tax identification number: DE123052407
Legally represented by:
Director General Peter Limbourg
This legal notice extends to the social media profiles of Deutsche Welle.
Newsletter abbestellen
© 2020 Deutsche Welle
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Dw.de
Gaza: Wie schwer es ist, an Lebensmittel zu kommen
Dw.de
11 uren geleden
Wirklich 'Big and Beautiful'? Trumps Mega-Gesetz
Dw.de
Gisteren om 17:16
Wie Zivilisten aus der Ostukraine evakuiert werden
Dw.de
Afgelopen donderdag om 17:22
Meer nieuwsbrieven van Dw.de
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Nieuwe nieuwsbrief aanmeldingen
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch