Das sollten Sie beim Einstellen von Azubis beachten
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
jedes Jahr im August und September beginnen zahlreiche junge Menschen höchstmotiviert eine Ausbildung. Beim Einstellen, Ausbilden und Kündigen von Azubis müssen Sie jedoch einiges beachten!
 
Einen guten Überblick bietet Ihnen unser Fachartikel. Unter anderem gibt es eine Vielzahl von Meldepflichten. Am 12. September lernen Sie in unserer Online-Schulung, woran Sie beim Arbeitgeber-Meldeverfahren denken sollten.
 
Sie sind noch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Dann ist das eBook "Mitarbeiter einstellen" der perfekte Leitfaden für alle Ihre Fragen rund um Stellenausschreibung, Bewerberauswahl und Arbeitsvertrag.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Azubi
Auszubildende: Was muss ich beim Einstellen, Ausbilden oder Kündigen beachten?
Von einer guten Ausbildung profitieren beide Seiten: Arbeitgeber und Auszubildender. Verfolgt der Azubi seine Ausbildung aber z. B. nicht mit dem notwendigen Ernst oder stört er mit seinem Verhalten den ganzen Betrieb, kann sich das schnell ändern. Welche Sonderregeln bei der Ausbildung gelten und wie Sie Konflikte verhindern und lösen, lesen Sie in diesem Beitrag.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Akademie
Online-Schulung: Wichtige Grundlagen zum Arbeitgeber-Meldeverfahren. Ideal für Einsteiger! (12.09.2019)
Bei der Einstellung von Personal müssen Sie als Unternehmer eine Vielzahl von Meldepflichten beachten, die meist an fest vorgegebene Zeitpunkte gekoppelt sind. Bei Missachtung drohen empflindliche Bußgelder. Diese Online-Schulung gibt Einsteigern einen perfekten Überblick:
 
  • Sicherer Umgang mit den bestehenden Meldepflichten
  • Verbessertes Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Arbeitgeber und Sozialversicherung
  • Effizienteres Arbeiten im Fehlerfall
  • Vermeidung von Prüffeststellungen im Rahmen der Betriebsprüfung
 
Zur Online-Schulung
Lexware eBooks
eBook
Mitarbeiter einstellen
Gute Mitarbeiter und Azubis zu finden, ist gerade für Kleinunternehmer meist schwierig: Aus Mangel an Erfahrung wählen sie ein ungeeignetes Medium, formulieren die Stellenausschreibung falsch oder versäumen es, die wichtigen Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen. Für die Motivation neuer Mitarbeiter sind zudem die Erfahrungen während der Bewerbungs- und Einarbeitungsphase von zentraler Bedeutung.
 
Tipps, wie Sie erfolgreich neue Mitarbeiter einstellen und die ersten Kontaktpunkte positiv gestalten, erhalten Sie im Lexware eBook „Mitarbeiter einstellen“.
 
Zur kostenlosen Leseprobe
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
 
Datenschutzerklärung:
w w w. lexware. de/datenschutz
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube