NEWSLETTER 01.11.2016
Liebe Leserin, lieber Leser,

die Berichte über Nahtoderfahrungen gelten längst nicht mehr als Spinnerei: Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die auf der Schwelle zum Tod stehen, tatsächlich häufig ähnliche Visionen und Empfindungen zu haben scheinen. Das macht diese Erlebnisse zwar nicht weniger rätselhaft, aber immerhin wissenschaftlich fassbar. Aus unterschiedlichster Richtung nähern sich Forscher dem Phänomen - und präsentieren mitunter bereits plausible Erklärungen für einzelne Aspekte.

Eine aufschlussreiche Lektüre mit dem zweiten Teil unserer Serie über Tod und Trauer wünscht Ihnen

Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
NaKlar
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Das supraleitende High-Tech-Instrument geht die drängendsten Fragen der Teilchenphysik an. Außerdem aktuell auf SciViews: Therapie mit Nebenwirkungen – Ein neues Verfahren greift bei drohenden Mitochondriopathien in die mitochondriale DNA der Eizelle ein. Das Ergebnis: Kinder mit drei genetischen Elternteilen.
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Karl Urban
Vorletzte Woche habe ich mich einer neuen Herausforderung gestellt. Und zum ersten Mal vor Kindern einen wissenschaftlichen Vortrag gehalten. Was da zurückkam, war aus meiner...
Markus Pössel
Was ist eigentlich Licht? Bei meiner Vorlesung Methoden der Astronomie für Nicht-Physiker am letzten Donnerstag ging es unter anderem auch um diese Frage. Redet man darüber...
Susanne Päch
Vor kurzem wurde mir die Ehre zuteil, meine TV-Aktivitäten auch über den Blog von Spektrum veröffentlichen zu können. Zum Start meines Video-Blogs deshalb ausnahmsweise ein...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Kooperation
 
Science Jobs
Max Planck Institute for Plant Breeding Research
Cologne, Germany
Max Planck Institute for Biology of Ageing
Cologne, Germany
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Berlin, Germany
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Dortmund, Germany
Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics
Freiburg, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag