Liebe Leserin, lieber Leser,
die Berichte über Nahtoderfahrungen gelten längst nicht mehr als Spinnerei: Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die
auf der Schwelle zum Tod stehen, tatsächlich häufig ähnliche Visionen und Empfindungen zu haben scheinen. Das macht diese Erlebnisse zwar nicht weniger rätselhaft, aber immerhin wissenschaftlich fassbar. Aus unterschiedlichster Richtung nähern sich Forscher dem Phänomen - und präsentieren mitunter bereits plausible Erklärungen für einzelne Aspekte.
Eine aufschlussreiche Lektüre mit dem zweiten Teil unserer Serie über Tod und Trauer wünscht Ihnen
Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de