Der Morgenüberblick am Montag, 9. Juni
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Montag, 9. Juni
von Michael Stürzenhofecker
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Nach den Demonstrationen in Los Angeles sind dort erste Soldaten der Nationalgarde eingetroffen, die israelische Armee hat das Schiff von Greta Thunberg gestoppt, Portugal gewinnt die Nations League und Carlos Alcaraz hat ein historisches French-Open-Finale für sich entschieden.

1  

© Barbara Davidson/ Reuters

Nach den Protesten gegen die US-Einwanderungsbehörde ICE hat Donald Trump 2.000 Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt, 300 sind bereits eingetroffen

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

Das empfehle ich zum Feiertag. 

1

© Katharina Poblotzki für ZEIT ONLINE

Ich kenne das Grill Royal nur vom Hörensagen, aber weiß: Es ist teuer, voll und bewirtet viele Promis. Warum ist das so? Meine Kollegin Annabelle Seubert wollte es herausfinden und hat gefeiert wie ein Rich Kid. 

Sechs Monate nach Assads Sturz ist Syrien stabiler als erwartet, sagt der Politologe Haian Dukhan im Interview. Doch die Lage bleibt fragil. 

Im Café sehen alle aus wie sie, ihre Mails beantwortet ChatGPT: Meine Kollegin Berit Dießelkämper fragt sich: Wozu braucht es mich eigentlich noch

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über die Razzien und Proteste in Kalifornien

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Sophia Boddenberg in Buenos Aires übernommen. Am Schreibtisch in Berlin drücken wir die Daumen für etwas Sonnenschein heute. 

Redaktionsschluss: 6:15 Uhr