Liebe Leserinnen und Leser ! SARS-CoV-2 bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Dabei liegt der Focus auf einer Eindämmung der Pandemie. Gesundheitsökologe Clemens Arvay fordert dazu auf, die Krise aus einer globalen, umweltmedizinischen Perspektive zu betrachten und als Anlass zu nehmen, unseren Umgang mit der Natur grundlegend zu überdenken. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Aprilheft. Ab 26.03. im Handel. | |
|
|
| Titel Ökologische Medizin COVID-19 und die globale ökologische Krise Nach wie vor bestimmt SARS-CoV-2 unseren Alltag. Die Aufmerksamkeit liegt dabei vor allem auf der Eindämmung der Pandemie. Weniger im Fokus sind hingegen ihre Ursachen und wesentliche Treiber der Verbreitung. Gesundheitsökologe und Buchautor Clemens Arvay beleuchtet in seinem Spiegel-Bestseller „Wir können es besser“ COVID-19 aus einer globalen umweltmedizinischen Perspektive und fordert dazu auf, die Pandemie als Anlass zu nehmen, um unseren Umgang mit der Natur sowie unseren Lebens- und... » Weiterlesen | | | KÖRPER & SEELE Rudolf Steiners Pandemie-Übungen zur Stärkung Mit der Corona-Krise begann für viele von uns das Warten. Warten darauf, dass es wärmer wird und das Virus weniger ansteckend. Warten darauf, dass die Medizin eine stimmige Antwort auf die Erkrankung findet. Warten darauf, dass die Zeit der Lockdowns, von Abstandhalten und Maskentragen vorüber ist. Doch auch, wenn wir noch weiter warten müssen – wir können die Zeit aktiv nutzen und selbst etwas für unsere Gesundheit tun. Das Immunsystem lässt sich stärken mit einfachen Eurythmie-Übungen, die... » Weiterlesen | | | Naturheilkunde Das Gallensäureverlust-Syndrom Unterschätzte Ursache für Verdauungsprobleme Gallensäuren werden in der Leber hergestellt, in der Gallenblase gesammelt und bei Bedarf in den Darm ausgeschüttet. Bedarf besteht, wenn wir etwas Fettiges gegessen haben, das mithilfe der Gallensäuren emulgiert werden soll. Ein Großteil dieser Säuren wird anschließend über den Dünndarm dem Körper zurückgeführt. Gelingt dies nicht in ausreichendem Maße, gelangen die Emulgatoren vermehrt in den Dickdarm, und es kommt zu Symptomen, die dem Reizdarmsyndrom nicht unähnlich sind. Bei Beschwerden im... » Weiterlesen | | | Pflanzenheilkunde Spagyrische Pflanzentinkturen Alchemistische Veredelung von Heilpflanzen Die Herstellung einer spagyrischen Tinktur, die in vielen Schritten Pflanzenteile trennt und wiedervereint, ist eine seit Paracelsus bekannte alchemistische Tradition, der ein komplexes Naturverständnis zugrunde liegt. Aus dem uralten Wissen über die philosophischen Prinzipien, ihr Zusammenspiel und das heilende Wesen der Pflanzen ergibt sich bis heute eine tiefe Naturerkenntnis – und nicht zuletzt hochwirksame spagyrische Tinkturen. Wollen wir die heilsamen Kräfte einer Pflanze... » Weiterlesen | | | Gesundes Leben Natur-Hygiene Viren und Bakterien natürlich entfernen Unsichtbar und meist nur einen hunderttausendstel Millimeter klein, gehören Mikroorganismen unabdingbar zur Natur und zum Leben des Menschen dazu. Mehr noch: Viele von ihnen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von zentraler Bedeutung. Umso kritischer ist der breite Einsatz chemischer Desinfektions- und Reinigungsmittel zu bewerten, die häufig nicht nur krank machende Mikroben, sondern auch unsere nützlichen Helfer vernichten. Eine sanfte Alternative bieten hier leicht... » Weiterlesen | | | BEWUSST-SEIN Rückkehr nach Hause Was in menschlichen Gemeinschaften oft nur mit Mühe funktioniert, klappt in der Natur mit größerer Selbstverständlichkeit: Verantwortungsbewusstsein, Kooperation, Diversität. In seinem Buch „Die 8 großen Lehren der Natur“, aus dem der folgende Auszug stammt, präsentiert der amerikanische Naturforscher Gary Ferguson die Natur als ein System, in dem auf faszinierende Weise alles mit allem zusammenhängt und aufs Engste verwoben ist. Es gab eine Zeit in unserem Leben, als das sanfte Wogen... » Weiterlesen | | |
|