Liebe Leserinnen und Leser ! Gerade in Krisenzeiten ist die Entwicklung innerer Widerstandsfähigkeit und Stärke von enormer Bedeutung, um den Herausforderungen und Widrigkeiten nachhaltig begegnen zu können. Doch wahre Resilienz ist noch mehr – sie fördert unser Wohlbefinden und verschafft uns ein Gefühl von innerem Glück und Frieden. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Februarheft. Ab 22.01. im Handel. | |
|
|
| Titel Das resiliente Gehirn Innere Stabilität in Krisenzeiten entwickeln Das Leben ist oftmals turbulent und konfrontiert uns mit Unvorhersehbarkeiten und Widrigkeiten. Wir begegnen diesen Herausforderungen nachhaltig, indem wir mentale Stärken wie Entschlossenheit, Selbstwertgefühl oder Mut entwickeln, die Schlüssel zu Resilienz sind. Aber Resilienz ist mehr als Widerstandsfähigkeit, mehr als Bewältigung von Stress und Überforderung. Wahre Resilienz fördert unser Wohlbefinden, ein grundlegendes Gefühl von innerem Glück und Frieden. Das ist die Botschaft des... » Weiterlesen | | | WISSENSWERTES Impfungen und die gestörte Lebenskraft Reflexionen über Krankheit, Heilung und Gesundheit Das Thema Impfen wühlt seit jeher die Gemüter auf. Spätestens seit der Einführung der Masernimpfpflicht im März 2020 und durch die neuartigen genbasierten Impfungen im Kampf gegen COVID-19 steht die Impfung im Fokus der Öffentlichkeit – und der Kritik. Jung und Alt sollen zu ihrem Schutz für die Impfung mobilisiert werden, doch die Vorbehalte werden immer lauter und die Bedenken über das Impfrisiko immer größer. Was passiert im Organismus, wenn geimpft wird? Wie agiert die Lebenskraft in uns?... » Weiterlesen | | | SANFTE MEDIZIN Heilende Kälte Ganzkörper-Kältetherapie mit Langzeitwirkung Die kurzfristige Anwendung extremer Kälte besitzt eine heilende Wirkung auf den gesamten Organismus. Seit rund 40 Jahren entwickeln sich daher Kältemaßnahmen zunehmend zu einem Gesundheitstrend in der Medizin. Besonders bewährt hat sich die Ganzkörper-Kältetherapie bei chronischen Schmerzen und Rheuma. Doch mittlerweile haben auch Sportler den wohltuenden Effekt der Kältekammer für sich entdeckt. Ohne die Entdeckung der Kälte wären Hendrik Albert nur Opiate als Schmerzmittel geblieben.... » Weiterlesen | | | PFLANZENHEILKUNDE Heimische Winterkräuter Hausapotheke zur Stärkung der Immunabwehr Die heimische Pflanzenvielfalt schenkt uns passend zur kalten Jahreszeit wichtige Zutaten, die wir jetzt brauchen: Hagebutte, Spitzwegerich und das Wurzelwerk verschiedener Heilpflanzen warten auf uns. So bleibt unser Immunsystem intakt – und das ganz ohne Hilfe von Superfood aus Übersee. Schon ein winterlicher Spaziergang reicht für eine volle Hausapotheke. Draußen ist es kalt, die Nase läuft, der Hals kratzt. Unser Immunsystem leistet täglich Schwerstarbeit und wehrt Krankheitserreger... » Weiterlesen | | | GESUNDES LEBEN Seife & Haarseife Das Comeback des Seifenstücks Naturseifenstücke haben etwas ausgesprochen Ansprechendes und Angenehmes mit ihren vielfältigen Düften, Farben und Formen. Nachdem sie für ein paar Jahre Flüssigseifen im Regal weichen mussten, begeistern sich derzeit wieder viele Verbraucher für die festen unverpackten Produkte – vor allem als umweltschonende Alternative zu flüssigen Seifen und Shampoos. Immer wieder gab es Zeiten, in denen die Körperreinigung mit Wasser und Seife verpönt war. Als im 14. Jahrhundert Seuchen wie die... » Weiterlesen | | | bewusst-sein Innerer Halt in Krisenzeiten Krisen verunsichern uns zutiefst. Während die Welt im Außen zu zerbrechen droht, haben wir innerlich das Gefühl, den Boden unter unseren Füßen zu verlieren. Doch gerade in Zeiten, in denen wir unsere inneren Absicherungsstrategien aufgeben müssen, besteht die Chance, in Berührung mit dem unveränderlichen inneren Raum in uns zu kommen – einem Ort, an dem wir in Kontakt mit unserer innewohnenden Kraft sind. Das Leben mit seinen Brüchen zerbricht die Panzer, die wir um uns herum aufgebaut... » Weiterlesen | | |
|