Liebe Leserinnen und Leser! Unsere fünf Sinne – hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen – helfen uns, uns in der Welt zurechtzufinden. Dabei wurde die Bedeutung des Tastsinnes lange verkannt. Doch Berührungen sind nicht nur der Grundstein für eine gesunde menschliche Entwicklung, sondern auch ein Garant für körperliche und seelische Gesundheit. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Februar-Heft Erhältlich ab 20.01.22 Jetzt schon hier vorbestellen | |
|
|
TITEL Ich spüre, also bin ich Warum wir ohne Berührung nicht leben können Der Mensch verfügt über fünf Sinne, die ihm helfen, die Welt und sich selbst als Teil darin wahrzunehmen. Wir hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen. Das Fehlen einer der ersten vier Sinne macht uns nicht lebensunfähig. Auch blinde oder taub geborene Menschen finden ihren Weg durch die Welt. Ohne Tastsinn hingegen kann der Mensch sich weder gesund entwickeln noch wachsen. Dass die Entdeckung von Rezeptoren für Temperatur und Berührung 2021 mit dem Medizin-Nobelpreis gewürdigt wurde, zeigt, welcher Stellenwert dem Tastsinnessystem mittlerweile vonseiten der Forschung zuerkannt wird, nachdem es lange verkannt und minderbewertet wurde. Der Neurowissenschaftler Dr. Dr. Damir del Monte ergründet die mannigfaltigen Einflüsse des Tastsinns auf das menschliche Wohlbefinden, auf Gesundheit und Glück. | | Naturheilkunde Nattokinase Superenzym für das Gefäßsystem und natürlicher Blutverdünner In Japan schätzt man nicht nur den Geschmack, sondern auch den gesundheitlichen Nutzen von Natto – einem traditionellen Frühstücksgericht, das zu den gesündesten seiner Art zählt und mit für die Langlebigkeit der Japaner verantwortlich sein soll. Für europäische Geschmäcker mag das aus fermentierten Sojabohnen bestehende Gericht mit seiner schleimigen Konsistenz und seinem eigentümlichen Geruch gewöhnungsbedürftig sein, doch der gesundheitliche Nutzen des in Natto enthaltenen und auch als Präparat einnehmbaren Enzyms Nattokinase ist mittlerweile in der westlichen Welt angekommen – insbesondere in der Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen. | | Pflanzenheilkunde Stimulanzien aus der Natur Pure Pflanzenkraft, pure Lebensenergie Es ist dieses Gefühl, mit angezogener Handbremse durch das Leben zu gehen: Müdigkeit und Konzentrationsschwäche kennen 96 % aller Deutschen, mehr als die Hälfte davon leidet mehrfach wöchentlich darunter. Schlapp und ohne Elan? So signalisiert der Organismus, dass natürliche Regenerationsprozesse nicht mehr optimal ineinandergreifen. Oft bleiben wir deswegen hinter unserem Potenzial zurück – im Alltag und im Leben insgesamt. Viele Heilpflanzen und heimische Kräuter können als natürliche Stimulanzien körperliche und seelische Prozesse unterstützen und uns zu neuer Energie verhelfen. Müde, energielos, infektanfällig? Sich nicht nur hin und wieder, sondern chronisch müde und schlapp zu fühlen, schränkt unsere Lebensqualität empfindlich ein. | | Krankheit & Heilung Halswirbelsäulen-Syndrom Nackenverspannungen als Ursache für Tinnitus Jeder zweite Deutsche kennt sie: schmerzhafte Nackenbeschwerden bzw. -verspannungen. Das sogenannte HWS-Syndrom, hinter dem sich ein vielfältiger Symptomenkomplex verbirgt, betrifft eher Frauen als Männer und ist unabhängig vom Lebensalter. Begleitend kann ein Tinnitus auftreten, der ein- oder beidseitig ist und zu störenden Ohrgeräuschen führt, die nicht selten chronisch werden. Ein hartnäckiges HWS-Syndrom mit seinen vielfältigen Ursachen und Symptomen kann mithilfe der Naturheilkunde jedoch erfolgreich und nachhaltig behandelt werden. Die Ursachen eines Halswirbelsäulen-Syndroms (HSW-Syndrom) sind vielfältig. Oft stecken Fehlstellungen der Halswirbelsäule oder starke muskuläre Verspannungen dahinter, die viele Jahre nicht erkannt werden. Auch Bandscheibenschäden oder -vorwölbungen (sogenannte Protrusionen) können ursächlich sein, ähnlich wie Fehlhaltungen oder Traumata an der HWS, etwa nach Unfällen. | | Körper & Seele Der Klang in uns Was die Stimmanalyse über uns verrät Bereits die alten indischen Lehren verstanden die Welt als eine Summe von Klängen und Schwingungen – Nada Brahma nennt sich dieses Konzept. Doch nicht nur die Welt besteht Nada Brahma zufolge aus Klang, sondern auch wir Menschen, die als Individuen in ihr verankert sind. Der Klang, den wir in uns tragen, wird dabei vor allem über unsere Stimme kommuniziert. Sie gibt Aufschluss über unseren persönlichen Basis-Ton, der mit ganz bestimmten Charaktereigenschaften in Verbindung steht und durch eine spezielle Stimmfrequenzanalyse ermittelt werden kann. Insbesondere das regelmäßige Abspielen und Mitsummen des eigenen Basis-Tons kann uns dabei helfen, verborgene Talente und Potenziale auszuschöpfen und schrittweise zurück in unser seelisches Gleichgewicht zu finden. | | Bewusst-Sein Verbundenheit Wir brauchen den Kontakt zu anderen Menschen wie die Luft zum Atmen. Und dieser Kontakt wird in unserem Alltag nicht vordergründig durch großartige Ereignisse hergestellt, sondern durch eine Vielzahl von kleinen Augenblicken der gegenseitigen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Es war ein stürmischer Vormittag. Nicht nur wegen des Wetters, auch an der Uni: Semesterbeginn! Wie immer ging es drunter und drüber – und mittendrin in dem Orkan meine Mitarbeiterin und ich, ein auch bei hohem Seegang seit Langem bewährtes Team. | | |
| ABO: Versäumen Sie keine Ausgabe mehr. Und sparen Sie mehr als 10% im Vergleich zum Kauf von Einzelheften. > ANSEHEN | GESCHENK-ABO: Ein besonderes Geschenk für alle Menschen, die Ihnen etwas bedeuten. Verschenken Sie monatelang Lebensfreude. > ANSEHEN | |
|