Vorschau Heft Januar 2025 |
|
Liebe Leserinnen und Leser! Mit unseren Erbanlagen haben wir die genetische Disposition für gewisse Erkrankungen mit auf den Weg bekommen. Wie wir unsere Gene durch unsere Ernährung und andere Lebensstilfaktoren positiv beeinflussen können, zeigt uns die spannende Wissenschaft der Epigenetik. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN |
Das Januar-Heft Erhältlich ab 20.12.24 Jetzt schon hier vorbestellen |
|
Inhalt TITEL Epigenetik – Wie unser Lebensstil unsere Gen-Aktivität positiv beeinflussen kann MENSCH, NATUR & UMWELT Geopathologie – Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen KÖRPERTHERAPIE Craniosacrale Selbstbehandlung – 5-Minuten- Wunder gegen Stress und Kopfschmerzen NATURHEILKUNDE Immunprophylaxe – Salz, Darmaufbau & Homöopathie gegen Infektionen im Winter PFLANZENHEILKUNDE Brahmi – Ayurvedisches Hirntonikum BEWUSST-SEIN Geborgen im Rhythmus des Lebens TIPPS & ERFAHRUNGEN Drachenblut für gesundes Zahnfleisch / Die Ballonrebe als homöopathische Alternative zu Cortison / Repaircafés – reparieren statt wegwerfen! / Galgant wirkt! / Gas-Ansammlung im Darm FRAGEN & ANTWORTEN Schmerzhafte Trigeminusneuralgie / Risikofaktor oxidiertes Cholesterin / Candida – was hilft gegen den Darmpilz? |
|
TITEL Epigenetik Wie unser Lebensstil unsere Gen-Aktivität positiv beeinflussen kann |
|
Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch relativ junge Wissenschaft der Epigenetik räumt mit diesem Vorurteil auf. Zwar haben wir mit unseren Erbanlagen die Disposition für gewisse Beschwerden und Erkrankungen mit auf den Weg bekommen, doch ob diese ausbrechen oder nicht, können wir durch unseren Lebensstil aktiv beeinflussen. Erfahrene Therapeuten mit der Zusatzausbildung zum Epigenetik-Coach können hier wertvolle Unterstützung bieten. Diese geben mit ihrem innovativen Wissen und nachhaltigen Interventionen Anregungen, um die Genaktivität und mögliche Ursachen für Krankheiten präventiv positiv zu beeinflussen. |
|
MENSCH, NATUR & UMWELT Geopathologie Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen |
|
Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. In den vergangenen Jahrzehnten sind verstärkt Elektrosmog sowie dadurch bedingt starke unnatürliche elektromagnetische Felder hinzugekommen. Doch obwohl immer mehr Menschen unter Schlafstörungen und chronischen Erkrankungen leiden, sieht man häufig keinen Handlungsbedarf – meist aus Unwissenheit heraus, denn die Schädlichkeit der unsichtbaren Strahlung wird von Politik und Medien negiert oder heruntergespielt, Betroffene werden selten ernst genommen. Der eigenen Gesundheit zuliebe lohnt es sich jedoch, vor allem den Schlafplatz genauer unter die Lupe zu nehmen, damit der Schlaf erholsamer wird und der Körper nachts wieder ausreichend regenerieren kann. |
|
KÖRPERTHERAPIE Craniosacrale Selbstbehandlung 5-Minuten-Wunder gegen Stress und Kopfschmerzen |
|
Frauen stehen unter einem stärkeren Hormoneinfluss als Männer. Kommt es zu einem hormonell bedingten Ungleichgewicht im weiblichen Zyklus, löst das oft Stressgefühle und Kopfschmerzen bis hin zu Migräne aus. Die Craniosacrale Therapie tut sich hier als wirksame Heilmethode hervor – und mit konkreten Techniken zur Selbsthilfe können betroffene Frauen sich sogar selbst schnell Linderung verschaffen. |
|
NATURHEILKUNDE Immunprophylaxe Salz, Darmaufbau & Homöopathie gegen Infektionen im Winter |
|
Der Januar ist statistisch gesehen jene Zeit, in der grippale Infekte am häufigsten auftreten. Auf die Fragen „Wie können wir uns schützen, wenn der Winter richtig startet?“ und „Wie können wir unser eigenes Immunsystem so stärken, dass es kraftvoll reagieren kann?“ gibt es naturheilkundliche und homöopathische Antworten, die von Entgiftung und damit einer Entlastung des Organismus bis hin zur Stärkung unserer immunologischen Verteidigung reichen. |
|
PFLANZENHEILKUNDE Brahmi Ayurvedisches Hirntonikum |
|
Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen können wieder zügiger verarbeitet werden. Insbesondere als Hirntonikum kann Brahmi beste Dienste erweisen – bei neurodegenerativen Erkrankungen ebenso wie bei Angststörungen, Brain Fog und ADHS. |
|
BEWUSST-SEIN Geborgen im Rhythmus des Lebens |
|
Wie oft wünschen wir uns, dass alles beim Alten bleibt, vor allem in guten Lebensphasen! Doch schon vor zweieinhalbtausend Jahren erkannte der griechische Philosoph Heraklit: „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Akzeptieren wir, dass die einzige Konstante im Leben die Veränderung ist, können wir uns vertrauensvoll den Lebenszyklen hingeben. |
|
Noch auf der Suche nach einem liebevollen Geschenk? Mit einem Abonnement von NATUR & HEILEN schenken Sie wohltuende Lesemomente und überraschen einen lieben Menschen jeden Monat auf’s Neue mit wertvollen Impulsen und Inspirationen für ein erfülltes und gesundes Leben. Zu den Geschenk-Abos |
|
|
| |
|