Liebe Leserinnen und Leser ! Der Heilpraktikerberuf ist seit sehr langer Zeit ein wichtiger Teil unseres Gesundheitswesens. Trotz seiner Beliebtheit bei großen Teilen der Bevölkerung gerät er in den Medien immer wieder in Verruf. Politiker fordern eine Neugestaltung des Heilpraktikergesetzes oder gar eine Einschränkung der Verfahrensvielfalt. Was haben die Heilpraktiker zu befürchten? Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Maiheft. Ab 24.04. im Handel. | |
|
|
| Titel Heilpraktiker vor dem Aus? Ein Beruf notwendiger denn je Seit über 80 Jahren ist der Beruf des Heilpraktikers ein fester und wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens. Täglich gehen rund 130.000 Patienten zu einem der 47.000 niedergelassenen Heilpraktiker in Deutschland. Leider haben in letzter Zeit negative Medienberichte den gesamten Berufsstand in Misskredit gebracht. Politiker fordern eine Neuregelung des Heilpraktikergesetzes, einige sogar die komplette Abschaffung des Berufs. Ist der Heilpraktikerberuf in Gefahr? Gründe für... » Weiterlesen | | | Krankheit & Heilung Corona-Virus Virenhemmer aus der Pflanzenwelt Nach der SARS-Krise Anfang des Jahrtausends hält eine neue Pandemie die Welt in Atem. Das Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich schneller, als entsprechende Medikamente dagegen entwickelt werden können. Die beste Empfehlung: die Immunabwehr stärken und die Kraft antiviraler Heilpflanzen entdecken. Es ist bekannt, dass Krankheitserreger wie Viren medizinisch schwer zu behandeln sind. In der Abwägung zwischen Nutzen und Nebenwirkungen von Virustatika kommen jene Medikamente hauptsächlich bei... » Weiterlesen | | | Ganzheitlich heilen Neurotango Heilsames Tanzen bei neurologischen Erkrankungen Tangotanzen ist nicht nur Ausdruck von Lebensfreude und gesellschaftlicher Teilhabe – es fördert auch Reaktionsvermögen, Balance und Flexibilität. Diese positiven Effekte macht man sich zunehmend auch im therapeutischen Rahmen zunutze. Insbesondere Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose und Alzheimer können von einer Tangotherapie profitieren. Tanzen hat seit jeher etwas Befreiendes und Lösendes. Allein schon der Begriff des „Freudentanzes“, bei... » Weiterlesen | | | Gesundes Leben Gestörte Hautfunktion Gesundheitsrisiken durch Piercings & Tattoos Seit einigen Jahrzehnten gilt es als modern, den Körper zu piercen oder zu tätowieren – oft, ohne über die Folgen nachzudenken. Schätzungsweise jeder Zehnte ist heute in Deutschland tätowiert, in der Altersgruppe zwischen 20 und 30 sind es sogar fast 25 %. Naturheilkundler sehen dies jedoch zunehmend kritisch, da die Eingriffe nicht nur die Haut selbst betreffen, sondern auch Körpertemperatur, Hautatmung und Energiebahnen beeinflussen. Langfristig kann der gesamte Stoffwechsel aus dem... » Weiterlesen | | | Pflanzenheilkunde Veilchen Heilkräftiger Tausendsassa Im Frühling säumt das Veilchen Wald- und Wegesränder mit seinem wunderschönen Blau. Der kleine, zartblättrige Frühjahrsblüher wird nicht nur seines lieblichen Duftes wegen geschätzt – er ist ein wahrer Tausendsassa in Sachen Heilkraft. Sein therapeutisches Potenzial reicht von antibakteriell bis schmerzlindernd, als herausragend gilt die Pflanze jedoch in der Volksmedizin bei Krankheiten rund um die Haut. Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in Veilchen“ – so besang... » Weiterlesen | | | bewusst-sein Energieräuber und Energiespender Bei allen Begegnungen, die uns erschöpft und frustriert zurücklassen, ist Energieraub am Werk. Und bei allen Beziehungen, die uns guttun, ist ein Gleichgewicht zwischen Energienehmern und Energiegebern vorhanden. Erkennen wir das Wechselspiel der Energie, können wir unsere Kraft bei uns behalten. Alles, was uns umgibt, ist von Energiefeldern eingefasst, und so kommunizieren wir auch über emotionale Kraft- und Informationsfelder miteinander. Wenn wir einem unbekannten Menschen begegnen,... » Weiterlesen | | |
|