Liebe Leserinnen und Leser ! Die Entscheidung, sich mit den neuen genbasierten Impfstoffen gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen oder nicht, fällt vielen Menschen aufgrund der möglichen Neben- und noch unbekannten Langzeitwirkungen schwer. Wer sich impfen lassen möchte, kann mit naturheilkundlichen Mitteln Impfreaktionen vorbeugen oder behandeln. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Oktoberheft. Ab 24.09. im Handel. | |
|
|
| Titel Impfnachwirkungen lindern mit Naturheilmitteln Seit der Zulassung genbasierter Impfungen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 wägen viele Menschen das Für und Wider dieser neuen Art von Immunisierung ab, deren Neben- und Langzeitwirkungen größtenteils noch unbekannt sind. Diejenigen, die sich für eine Corona-Impfung entscheiden, können auf eine allgemein vorbeugende sowie im Falle von Impfnachwirkungen gezielt an den Impfreaktionen ausgerichtete Medikation auf naturheilkundlicher Basis zurückgreifen – ein Erfahrungsbericht aus den... » Weiterlesen | | | MENSCH, NATUR UND UMWELT Energiewende Im Wettlauf mit der Klimakrise Dass die Energiewende kommen wird, daran besteht kein Zweifel mehr. Und spätestens seit den verheerenden Hochwasserfluten im Sommer 2021 ist klar: Wir brauchen zudem mehr Tempo bei der Umstellung unseres Energiesystems. Bleibt die Frage, wie der Übergang zur Energiewelt von morgen bestmöglich gestaltet werden kann. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Mitbegründer der „Scientists for Future“, setzt sich seit mehr... » Weiterlesen | | | GESUNDES LEBEN Herbstliche Ausleitungskur Tees und Frischpflanzen-Presssäfte aus Wildfrüchten Der Herbst ist die Zeit der Fülle und der daraus erwachsenden Ernte. Die Sträucher strotzen vor reifen Früchten, die wichtige Nährstoffe enthalten und den Körper fit machen für den kalten und trockenen Winter – ebenso wie zahlreiche Wildkräuter. Wildfrüchte wie Kräuter wirken gesundheitsfördernd auf Stoffwechsel und Immunsystem, regen die Darmtätigkeit an und sind – insbesondere in Form von Tees oder Frischpflanzen-Presssäften – gute Helfer für herbstliche Ausleitungskuren, die den Körper... » Weiterlesen | | | ERNÄHRUNG Sulforaphan Antioxidativ, immunstimulierend und krebsvorbeugend Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was dieses wohlschmeckende Gemüse, wie auch andere Vertreter der Kreuzblütengewächse, so besonders wertvoll macht, wissen die wenigsten. Die Rede ist von Sulforaphan: einem starken Antioxidans, das in zahlreichen Studien mit erstaunlichen Effekten für die Gesundheit in Verbindung gebracht wurde. Zu seinem präventiven und unterstützenden Nutzen bei Krebs gibt es inzwischen so viele... » Weiterlesen | | | NATURHEILKUNDE Der Hildegard-Aderlass Die vergessene Entgiftungstherapie Hildegard von Bingen war Verfechterin einer regelmäßig durchgeführten Blutabnahme. Sie betrachtete den Aderlass als die beste Vorsorge gegen Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenembolie und Venenthrombosen. Diese blutreinigende und entgiftende Methode wurde von dem österreichischen Arzt Dr. Ewald Töth zu einem modernen Therapieverfahren weiterentwickelt. Es versorgt den Körper mit Energie, die er für seine Regeneration nutzen kann. Zudem steht ihm eine gesteigerte Immunleistung zur Verfügung.... » Weiterlesen | | | BEWUSST-SEIN Heimat finden Die Ereignisse der letzten Monate – von der Ausbreitung des Coronavirus bis hin zu Flutkatastrophen in Deutschland und anderen Ländern der Welt – lassen bei vielen das Gefühl entstehen, in einer zunehmend ungewissen Welt zu leben. Von einem Tag auf den anderen kann alles anders sein. Umso stärker wird die Sehnsucht, in einem größeren Ganzen, in der Natur, im Kosmos, in Gott geborgen zu sein, wie der Philosoph Wilhelm Schmid in seinem Buch „Heimat finden“ eindrücklich schildert. Menschen... » Weiterlesen | | |
|