View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Ostern steht vor der Tür – die Eier und Schokoladenproduktion boomt. Damit Sie den Schoko-Osterhasen mit gutem Gewissen geniessen können, hat Be Slavery Free in ihrem jährlichen Ranking verschiedene Schokoladenhersteller bewertet. Die gute Nachricht: Einige Schweizer Anbieter schneiden dabei erfreulich gut ab.

Wer lieber selbst aktiv wird und Ostereier färben möchte, wird bei uns ebenfalls fündig. In unserem Tipps-Artikel stellen wir kreative und nachhaltige Methoden vor, mit denen Sie Ostereier mit natürlichen Farbstoffen verzieren können.

Wie wünschen schöne Ostern!

Für das Team von naturschutz.ch
Rhonda Müller

NEWS

Augen auf beim Osterhasen-Kauf
Steigende Preise, kleinere Packungsgrössen – man könnte erwarten, dass die Schokolade dafür wenigstens nachhaltig ist. Die Ergebnisse der neuesten Befragung der Schokoladenindustrie zeigen, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist, auch wenn es positive Signale gibt – vor allem in der Schweiz. weiterlesen
Bundesrat knickt bei CO2-Verordnung vor Autolobby ein
Zum vierten Mal in Folge hat der Bundesrat eine Chance verstreichen lassen, beim Klimaschutz nachzubessern. Auch bei der nun vorgelegten Verordnung zum CO2-Gesetz bleibt der gesetzlicher Handlungsspielraum ungenutzt. So können die Klimaziele nicht erreicht werden. weiterlesen
Fischotter Nachwuchs in Graubünden
Seit 2021 ist der Fischotter wieder in der Surselva zu finden. Nun konnte erstmals eine Reproduktion bestätigt werden. Es ist erst die sechste im Kanton Graubünden seit der Fischotter zurückgekehrt ist. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Alpin-Flohmi Bern
Viele Tische für den Frühlings Alpin-Flohmi vom 24. April in Bern sind schon weg! Melde dich jetzt noch an oder komm zum Stöbern ins ALPS Alpines Museum der Schweiz vorbei.
Unsicher beim Kauf von sicherheitsrelevanter Ausrüstung? Materialprüfer Patrice kann dich vor Ort beraten!
MEHR INFORMATIONEN
Fledermaus - Die Jägerin der Nacht 
Im Frühling erwachen Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf und begeben sich sogleich auf erste Jagd- und Entdeckungsflüge. Kommen Sie am 25. April mit in den Kreuzlinger Seeburgpark und lernen Sie die wundersame Welt der Abendsegler kennen.
MEHR INFORMATIONEN

TIPPS

Ostereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? Hier gibt es einige Tipps. weiterlesen
MEHR TIPPS
Anzeige
Hofwoche - Mithelfen auf dem Permakulturhof
Interesse an Permakultur? Lernen durch Anpacken, das ist hier die Devise. Wir unterstützen Familie Knechtle vom 6.-9. Mai bei allerlei Arbeiten, die auf einem Permakulturhof im Frühling anstehen. Machen Sie mit – so lange Sie zeitlich können und mögen.
MEHR INFORMATIONEN
Unser Wald im Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor unseren Wäldern nicht halt. Auf dieser Wanderung durch verschiedene Klimazonen folgen Sie seinen Spuren und erfahren aus erster Hand, wie der Klimawandel die Holzproduktion sowie die Waldbiodiversität beeinflusst. Begleitet vom erfahrenen Förster werfen Sie einen Blick auf die Zukunft unserer Wälder. Die Exkursion findet am 10. Mai statt, Anmeldeschluss ist am 9. Mai um 15.00 Uhr.
MEHR INFORMATIONEN

COMMUNITY

Was ist das?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Projektleiter:in Schutzgebiete und Moore

MEHR JOBS

SPENDEN

Wir brauchen Ihre Unterstützung für einen starken Naturschutz. Vielen Dank, dass wir auf Sie zählen dürfen!
JETZT SPENDEN
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2025 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏