Liebe Leserin, lieber Leser Sind Sie auch schon mit der Urlaubsplanung für dieses Jahr beschäftigt? Ob ein entspannter Strandurlaub, ein sportliches Kletterabenteuer oder ein Städtetrip — all das ist nur eine Zugfahrt entfernt. Falls Sie also noch nach Gründen suchen, dieses Jahr in Europa zu bleiben, anstatt in den Flieger zu steigen, empfehle ich Ihnen unseren neuen Artikel, in dem wir Ihnen gleich acht davon vorstellen. Herzliche Grüsse! Für das Team von naturschutz.ch Rhonda Müller |
|
Leuchtende Pilze vereinen Wissenschaft und Kunst Durch Zufall haben zwei Kunstschaffende die Biolumineszenz eines Pilzes entdeckt. Gemeinsam mit einer Pilzexpertin der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL beschreiben sie das wenig erforschte Phänomen. weiterlesen |
|
|
Ewigkeitschemikalien werden Schweiz Milliarden kosten SRF Investigativ und Kassensturz zeigen in einer Recherche auf, was die Sanierungen von PFAS belasteten Böden und Gewässern die Schweiz kosten könnten. Es geht um Beträge in Milliardenhöhe. Trotzdem ist ein schnelles Verbot der Substanzen unwahrscheinlich. weiterlesen |
|
|
Neue Jagdverordnung: Beschwerden zur Wolfsregulierung zurückgezogen Mit Inkrafttreten der revidierten Jagdverordnung besteht ab 1. Februar 2025 eine neue Rechtsgrundlage, die klarere und strengere Bedingungen für Wolfsabschüsse stellt. Da die hängigen Beschwerden zur Wolfsregulierung auf der alten, nur bis Ende dieses Monats gültigen Übergangsverordnung basierten, ziehen die Naturschutzorganisationen diese zurück. weiterlesen |
|
|
Gemeinsam den Bergwald stärken Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein. weiterlesen |
|
|
Mit dem «GreenPick Pass» Basel, Bern oder Luzern nachhaltig entdecken Ob Gastronomie, Biogärtnerei, Fairtrade-Spezialitäten, Naturkosmetik, Handwerk oder zirkuläre Angebote für den Haushalt: Der GreenPick Pass bietet über 100 Seiten Inspiration und 50 Gutscheine von lokalen Organisationen und Macher:innen, die Nachhaltigkeit im Kern verankert haben (29.- für Gesamtgutscheinwert 500.-). Klimaverträgliche Lösungen und sinnstiftende Arbeitsplätze unterstützen – das geht einfach und macht Freude! |
|
|
Hecken richtig pflegen lernen Für ein gesundes Wachstum einer Wildhecke bedarf es einer fachgerechten Pflege. Der Verein Heckentag und seine Partner bieten 3 lehrreiche Heckenpflegekurse im Februar an. Am Kurs lernen die Teilnehmenden die richtigen Schnitttechniken und individuellen Massnahmen kennen. Im März findet weiter ein Heckenpflanzkurs statt. |
|
|
8 Gründe für Ferien in Europa Fernreisen sind schon lange kein Luxus mehr und sind für so manche Menschen Standardprogramm. Dabei bietet Europa so viele schöne, unterschiedliche Ecken, dass man eigentlich nicht zwölf Stunden um die Welt jetten muss, um schöne Ferien zu verbringen. Wir stellen acht Gründe vor, weshalb sich Ferien in Europa lohnen. weiterlesen |
|
|
Phänomen Fischwanderung Fische sind Wandertiere und aufgrund ihrer Biologie auf eine intakte Vernetzung der Fliessgewässer angewiesen. Nicht nur bekannte Langstreckenwanderer wie der Lachs oder der Aal sind sehr mobil, praktisch alle einheimischen Fischarten wandern – je nach Art und Altersstufe unterschiedlich weit. weiterlesen |
|
|
Alpin-Flohmi Solothurn Wir starten die Alpin-Flohmi Saison mit einem Neuzugang in Solothurn! Sei dabei, wenn wir die RothusHalle in ein Paradies für alle Bergsportfans verwandeln. Als Verkäufer:in meldest du dich zur Tischmiete an und bringst deine gut erhaltenen Bergsportartikel wieder in Umlauf. Wenn du selbst noch das perfekte Teil für dein nächstes Bergabenteuer suchst dann komm vorbei und stöbere durch die Stände – du wirst garantiert fündig! |
|
|
| | Wir brauchen Ihre Unterstützung für einen starken Naturschutz. Vielen Dank, dass wir auf Sie zählen dürfen! |
|
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏