Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Abgasmessung
NEFZ, WLTP, RDE und PEMS – ein Überblick
Seit dem 1. September 2017 ist der WLTP für neue Fahrzeuge verbindlich, er löst den NEFZ ab. Zum Jahresbeginn 2019 traten nun strengere Regeln in Kraft – und der RDE, die Messung auf der Straße, ist jetzt verpflichtend. Ein Überblick. weiterlesen

Anzeige

CWIEME Berlin: die EV-Branche trifft sich
Vom 21.-23. Mai zieht die CWIEME, Leitmesse für die Fertigung von Spulen, E-Motoren & Transformatoren, wieder Ingenieure und Experten der Elektroindustrie nach Berlin. Mit neuer E-Mobility Halle und einem der Elektromobilität gewidmeten Konferenzprogramm bietet die CWIEME 2019 noch mehr Impulse für EV-Experten. Jetzt registrieren!
Inhalt
Neue Modelle
Premiere Ford Kuga: Aufbruch in die Zukunft
Ford-Fans dürfen sich freuen: Mit dem neuen Kuga hat der Autohersteller ein schickes SUV auf dem Plan, das gleich mit drei Hybrid-Antrieben vorfährt. Allerdings dauert es noch rund ein Jahr, bis der Hochbeiner zum Händler rollt. weiterlesen
Elektromobilität
Toyota gibt fast 24.000 Hybrid-Patente frei
Der japanische Hersteller Toyota will nach eigenen Angaben die Elektrifizierung beschleunigen und gibt dafür knapp 24.000 Patente zum Thema Hybridtechnik frei. Was es damit auf sich hat. weiterlesen

Anzeige

Robotik muss für Industrie 4.0 gerüstet sein
Die Automotive-Branche steht vor große Herausforderungen mit Blick auf die digitale Transformation. Zentrales Thema: Konnektivität über die gesamte Wertschöpfungskette. Wie aber lassen sich historische Strukturen und neue Technologien verbinden? Erfahren Sie mehr…
Produktion
Smart Factory: BMW und Microsoft gründen Fertigungsplattform
BMW und Microsoft haben heute auf der Hannover Messe eine offene Fertigungsplattform angekündigt. Gemeinsam wollen die Unternehmen damit Produktionsprozesse beschleunigen – und streben auch die Zusammenarbeit mit anderen OEMs an. weiterlesen
Fahrwerk
BMW 1er: Frontantrieb mit Hecktriebsqualitäten
BMW bricht (wieder) mit einer Tradition: Die neue Generation des 1er kommt mit Frontantrieb auf die Straße. Die Fahrdynamik bleibt aber erhalten, sagt der Hersteller – unter anderem mittels einer aus dem i3 abgeleiteten Fahrdynamikregelung. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Automatisiertes Fahren
Volkswagen testet Level-4-Fahren in Hamburg
Fünf E-Golfs von VW werden ab sofort im Hamburger Stadtverkehr automatisiertes Fahren bis Level 4 testen. Damit das funktioniert, sind die Autos mit allerhand Sensorik bestückt. weiterlesen
Produktion
Daimler fertigt Autos in Russland: Die Hintergründe
Zuerst die E-Klasse, später verschiedene SUVs: Der schwäbische Autohersteller Daimler stellt von nun an auch Pkws in Russland her. Über die Pläne von Daimler und die Bedeutung des Marktes für Mercedes-Benz Cars. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2019: Impressionen
Impressionen vom »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2019 in Würzburg. weiterlesen
Wirtschaft
Porsche und Schuler bauen ihr Presswerk in Halle
Der Umform-Spezialist Schuler und Premiumhersteller Porsche haben sich für Halle an der Saale als Standort eines gemeinsamen Presswerks entschieden. Dort sollen 100 Arbeitsplätze entstehen. weiterlesen
Interieur der Zukunft
Hyundai-Cockpitstudie nutzt 3-D-Effekt
Hyundai hat ein virtuelles Cockpit entwickelt, das mit Hilfe eines 3-D-Effektes dem Fahrer besser die Informationen vermittelt. Eine parallel beauftragte Studie soll den Mehrwert bestätigen. weiterlesen
SafetyWeek2019
THOR Dummy? MPDB Barriere? ADAS Testing?
Neue Lastfälle und Tests in der Fahrzeugsicherheit funktionieren nur mit dem aktuellsten Equipment. Doch was ändert sich, wenn ein neuer Dummy eingesetzt wird? Wie verwalte ich hunderte von Tests für die aktive Sicherheit? Experten und Anbieter informieren auf der diesjährigen SafetyTesting.
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden