Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
.NET 5.0 RC2 ist da
Microsoft
.NET 5.0 RC2 ist da
Mit dem Release Candidate 2 hat Microsoft planmäßig die letzte Vorabversion des neuen .NET-Meilensteins veröffentlicht.
> weiterlesen
ANZEIGE
Fiddler Everywhere vorgestellt
Progress
Fiddler Everywhere vorgestellt
Die neue Version des Web-Debugging-Proxy-Tools bietet Unterstützung für Windows-, Mac- und Linux-Umgebungen und vieles mehr.
> weiterlesen
Pyton 3.9 ist verfügbar
Neue Hauptversion
Pyton 3.9 ist verfügbar
Nachdem bislang alle 18 Monate eine neue Hauptversion von Python vorgestellt wurde, soll ab sofort jedes Jahr eine neue Version erscheinen. Den Anfang macht Python 3.9, das jetzt allgemein verfügbar ist.
> weiterlesen
Neue Technologien für das Web
dotnetpro 11/2020
Neue Technologien für das Web
Das neue Heft ist da. Diesmal: Web Components: Der aktuelle Standard für Komponenten. Progressive Web Apps in den App Store bringen.
> weiterlesen
Neuer Backend-Server für die Dokumentenverarbeitung
TextControl DS Server
Neuer Backend-Server für die Dokumentenverarbeitung
Das Unternehmen TextControl hat das neue Produkt DS Server angekündigt. Es soll in Kürze allgemein verfügbar sein.
> weiterlesen
Neue GitHub-Action für mehr Sicherheit bei der Code-Entwicklung
Checkmarx
Neue GitHub-Action für mehr Sicherheit bei der Code-Entwicklung
Checkmarx, Anbieter von Software-Security-Lösungen für DevOps, unterstützt Entwickler mit einer neuen GitHub-Action bei der Integration von automatisierten statischen Analysen und Open-Source-Security-Tests in die Entwicklungsprozesse.
> weiterlesen
ANZEIGE
Deep-Learning: Weniger Neuronen, mehr Intelligenz
AI-Forschung
Deep-Learning: Weniger Neuronen, mehr Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird effizienter und zuverlässiger, wenn man sich enger an biologischen Vorbildern orientiert: Neue Ansätze der AI-Forschung bewähren sich im Experiment.
> weiterlesen
Azure AI beschreibt Bilder genauso gut wie ein Mensch
Microsoft
Azure AI beschreibt Bilder genauso gut wie ein Mensch
Um Bilder auch für Sehbehinderte oder Blinde zugänglich zu machen, hat Microsoft ein neues KI-System entwickelt, das automatisch Beschreibungen für Bilder erzeugt. In vielen Fällen sogar genauer als ein von Menschen gemachter sogenannter Alt-Text.
> weiterlesen
Wie man KI trainiert, ohne den Datenschutz zu verletzen
Bitkom-Leitfaden
Wie man KI trainiert, ohne den Datenschutz zu verletzen
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten lauern viele Fallstricke. Der Branchenverband Bitkom hat den Leitfaden "Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten für Projekte des maschinellen Lernens" veröffentlicht.
> weiterlesen
ANZEIGE
IT-Monitoring: Fehler erkennen, bevor sie entstehen
Fraunhofer IAO
IT-Monitoring: Fehler erkennen, bevor sie entstehen
Eine aktuelle Studie des Fraunhofer IAO zeigt den Stand der Technik und Praxis für die Überwachung und Störungserkennung in vernetzten Systemen. Experteninterviews geben einen Einblick in Erfahrungen, Best Practices und Herausforderungen.
> weiterlesen
Sicherheitslücken erkennen und schließen
BMBF-Projekt CYWARN startet
Sicherheitslücken erkennen und schließen
Wissenschaftler wollen herausfinden, wie sie Computer Emergency Response Teams (CERTs) mit neuen Strategien und Technologien bei der Analyse und Kommunikation des deutschlandweiten Cyber-Lagebilds unterstützen können.
> weiterlesen
ASP.NET Blazor (mit C# und .NET)

Mit ASP.NET Blazor führt Microsoft eine Technologie ein, die unseren Technologiestack auf den Client übertragen kann. Damit ist Blazor das Zugpferd, denn Sie sind damit in der Lage, mit den .NET-Tools, Sprachen und Frameworks in bekannter Manier zu entwickeln. Statt 3-4 Technologien nur eine im Projekt! Lernen Sie, wie dies funktioniert.
>>> mehr Infos
Azure DevOps – CI / CD mit Azure Pipelines und Git

In diesem Training geht es primär um den CI/CD-Automatisierungsteil von Azure DevOps, bekannt als “Azure Pipelines”, – dem Herzstück einer jeden DevOps-Implementierung und dem Fundament für den “First Way of DevOps”. Lernen Sie wie das Optimum aus Ihrem Azure DevOps/DevOps Server (TFS) holen und diesen an Ihre Umgebung anpassen.
>>> mehr Infos


Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot


 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.