Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
.NET 6 Preview 5 ist da | |
In großen Schritten geht .NET 6 auf seine Vollendung zu. Jetzt wurde die fünfte Vorschauversion veröffentlicht - mit vielen Neuerungen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
dotnetpro 7/2021 | |
WPF und Windows Forms reloaded | |
Ein paar Jährchen hat Windows Forms schon auf dem Buckel. Die Windows Presentation Foundation (WPF) ist zwar ein paar Jahre jünger, eigentlich aber auch überholt. Trotzdem: Microsoft spendiert Windows Forms neue Funktionen und Probleme mit WPF und MVVM werden ein für alle Mal gelöst. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
DFINITY | |
ICP-Sprache Motoko ist jetzt Open Source | |
Motoko, die Programmiersprache, die entwickelt wurde, um die Erstellung von DApps und Smart Contracts auf dem Internet Computer Protocol (ICP) zu unterstützen, ist nun als Open-Source unter der Apache-2.0-Lizenz verfügbar. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
IBM, Fraunhofer | |
Leistungsstärkster Quantencomputer Europas | |
Der erste IBM Quantum System One, der sich außerhalb eines IBM-Forschungslabors befindet, wurde in Ehningen bei Stuttgart der Öffentlichkeit präsentiert. Er steht ab sofort Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten zur Verfügung. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM | Das Training vermittelt, wie Sie Dependency-Injection-Funktionen bereitstellen, mit MVVM Oberfläche von Logik trennen und das Gesamtpaket mit Hilfe des Architekturframeworks PRISM zusammenschnüren. Wir nutzen die Vorzüge des Unit Testings und beschäftigen uns mit der modularen Entwicklung via PRISM (Bootstrapping, Module, dynamische GUIs). >>> mehr Infos |
|
|
SQL-Server-Programmierung | Sie erfahren, welche Best Practices bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Hilfe von ADO.NET Classic/ADO.NET Core und Entity Framework/EF Core existieren. Dank anschaulicher How-to’s lernen Sie Vor- und Nachteile der Zugriffstechnologien kennen. Dabei stehen die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der Anwendung im Mittelpunkt. >>> mehr Infos
Unsere Java-Trainings hier im Überblick
Unsere Trainings können Sie natürlich auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|