 |
|
|
 |
| 7. Juli 2025 | | SZ am Morgen | | Die wichtigsten Nachrichten des Tages | |
|
|
|
|
|
|
an diesem Montag kommt Israels Premier Benjamin Netanjahu nach Washington. Donald Trump möchte gern eine Feuerpause für Gaza verkünden, es gibt einen Vorschlag der USA. Am vergangenen Freitag lieà die islamistische Hamas verbreiten, dass sie dazu eine âpositive Antwortâ gegeben habe, nur vermochte niemand zu sagen, was genau positiv meinen sollte. Und in Israel steht Netanjahu vor einem Dilemma, wie unsere Korrespondentin Kristiana Ludwig berichtet: Trump drängt auf eine Waffenruhe, die Hardliner in Netanjahus Regierung sprechen von Kapitulation.
Ich möchte auch ihre Reportage aus dem Westjordanland empfehlen, in der sie beschreibt, wie die Gewalt jüdischer Siedler gegen Palästinenser zunimmt, trotz aller Appelle, dass die Ãbergriffe gestoppt werden müssen: Gewaltsame GrüÃe von der âHügeljugendâ (SZ Plus).
In der deutschen Politik zeigen insbesondere Regierungschefs, die erstmals ein Kabinett zusammenstellen, die Neigung, Seiteneinsteiger aus der Wirtschaft oder der Kultur für ein Ministeramt auszuwählen. Friedrich Merz machte da als neuer Kanzler keine Ausnahme. Nun erinnere ich mich nicht an viele Beispiele für herausragende frühere Seiteneinsteiger. Aber dem kann man erstens entgegenhalten, dass auch nicht jeder Berufspolitiker ein groÃartiger Minister wird, und zweitens für manche Bereiche Expertise von auÃen ganz dringend notwendig erscheint.
Deshalb habe ich mit Interesse das Interview meiner Kollegen mit Karsten Wildberger gelesen, der aus der Wirtschaft kommt und als erster deutscher Digitalminister sagt: âIch mag es nicht, wenn ich lange an Sachen herumfrickeln mussâ (SZ Plus).
Eine andere Art Seiteneinsteiger war Elon Musk. An der Seite von Donald Trump ging er unerbittlich destruktiv vor, um sich dann mit dem Präsidenten zu überwerfen. Nun war er gefühlt noch gar nicht richtig weg, da kehrt er schon wieder mit einem Versprechen zurück, wie Fabian Fellmann aus Washington berichtet. Musks Versprechen: Eine neue Partei für âgroÃen SpaÃâ (SZ Plus).
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche | |
|
|
Jens Schneider | | Nachrichtenchef |
| |
---|
| |
|
|
P.S. Was hinter den Kulissen der Macht passiert, lesen Sie Montag bis Freitag auch im âPlatz der Republikâ â dem politischen Morgenbriefing aus Berlin. Zur kostenfreien Anmeldung hier. | |
|
|
|
|
|
|
| | | | Israels Premier Netanjahu trifft Trump | | In dem Gespräch an diesem Montag im WeiÃen Haus soll es um die Lage in Gaza gehen. Der US-Präsident hat seit dem Ende des Irankriegs vor knapp zwei Wochen immer wieder betont, dass er jetzt auch im Gazastreifen eine Waffenruhe wünscht. | | | | |
|
|
| | Flut in Texas: Behörden weisen sich gegenseitig Verantwortung zu | | Mehr als 80 Menschen sterben nach sintflutartigen Regenfällen. Mitten in der Bergung beginnt die Suche nach den Schuldigen. In der Kritik steht unter anderem der Nationale Wetterdienst. Dieser wehrt sich. Ein Vertreter sagt: âUnsere Arbeit war so gut, wie sie sein konnte.â | | | | |
|
|
| | Polnische Grenzkontrollen beginnen | | Von diesem Montag an kontrolliert Polen Einreisende aus Deutschland â eine Antwort auf deutsche Grenzkontrollen. Bundesinnenminister Dobrindt will mit seinen europäischen Amtskollegen über eine weitere Verschärfung des Asylrechts debattieren. | | | | |
|
|
| | Israel und Jemen greifen einander an | | Israels Militär meldet Raketenbeschuss aus Jemen. Kurz zuvor hatte die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben militärische Einrichtungen der Huthi-Miliz in Jemen angegriffen. Ziele seien die von der Miliz kontrollierten Häfen gewesen. | | | | |
|
|
| | Angriffe jüdischer Siedler auf Palästinenser im Westjordanland nehmen massiv zu | | Häufig sind es jugendliche Rechtsradikale, die Schäfer drangsalieren, die mit ihren Herden durch das unwegsame Jordantal ziehen. âHügeljugendâ werden diese extremistischen Gruppen in Israel genannt. Ziel von Angriffen wurden jetzt auch deutsche Journalisten.
| | | | |
|
|
| | Digitalminister Wildberger will zwei Bundesländer zu Testregionen machen | | Der CDU-Politiker möchte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben. Das Ziel sei es, âin zweieinhalb Jahren 50 Prozent mehr digitale Bürgerleistungenâ in den zwei Ländern zu haben. Welche beiden es sein werden, ist noch offen. | | | | |
|
|
| | Missbrauchsskandal erschüttert Frankreich | | An katholischen Privatschulen sollen Kinder systematisch missbraucht worden sein, von Sadismus, Vergewaltigung und Folter ist die Rede. Die extreme Rechte hält die Aufregung darüber für einen woken Kreuzzug gegen alte Erziehungsmethoden. | | | | |
|
|
| | Neue Vorwürfe gegen BASF und die Aktivitäten in China | | Der deutsche Chemiekonzern soll Titandioxid aus der chinesischen Region Xinjiang bezogen haben. Ein neuer Bericht der Organisation Global Rights Compliance legt nun Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette nahe. BASF setzt die Lieferungen zunächst aus. | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | | Das haben Sie vielleicht verpasst | | | |
|
|
| | âDie meisten Menschen wollen keine Befriedigung, sie wollen gesehen werdenâ | Je länger Paare zusammen sind, desto unzufriedener sind sie mit ihrem Sexleben. Wie bekommt man wieder Lust aufeinander? Eine Sexologin erklärt, was hilft, wenn einer mehr will als der andere und warum eine Flaute auch total okay sein kann. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Vielleicht hat Trump mit der âBig Beautiful Billâ einen entscheidenden Fehler gemacht | Im Moment sieht es so aus, als sei der Präsident durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen. | | |
|
---|
| | |
|
|
| | Klare Kante beim Zahnarzt | Wer Friedrich Merz zuhört, merkt: Der Mann ist nicht nur ein Boomer, er spricht auch boomerisch. Ãber die Eigenarten einer ganzen Generation. | | |
|
---|
| |
|
|
| Wie passend waren die Vorschläge aus dem Bereich âDas haben Sie vielleicht verpasstâ für Sie persönlich? | |
|
|
|
|
|
| 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
|  |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde für Sie zusammengestellt von: Dimitri Taube
| |
|
|
|
|
|  | |  | Entdecken Sie unsere Apps: |  | |  |
| Folgen Sie uns hier: |  | |  |
|
---|
|
|
|
|
|