Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Nach Gesprächen mit Seco | 22.04.2025, 10:18

Temu zeigt keine Glücksräder mehr, dafür Kontaktangaben von Verkäufern

Temu verzichtet ab sofort auf verschiedene unlautere Verkaufspraktiken. Dazu gehören Floskeln wie "Blitzangebot" oder "Beeilen Sie sich!". Die Shoppingplattform reagiert damit auf eine Intervention des Bundes, bei dem sich hiesige Händlerorganisationen beschwert hatten.

Internet und Datacenter | 22.04.2025, 10:23

Green zelebriert 30-Jahr-Jubiläum

Internet Service Provider Green feiert sein 30-jähriges Bestehen. Das Unternehmen lässt seinen Werdegang Revue passieren und blickt aufgrund neuer…

Volksabstimmung frühestens im September | 17.04.2025, 16:43

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Das Parlament hat die E-ID angenommen, doch das letzte Wort soll erneut das Volk haben. E-ID-Gegner ergriffen das Referendum und reichten über 50'000…

Aus dem Archiv | 06.09.2019, 11:00

Auch Pause machen will gelernt sein

Wenn sich die Arbeit stapelt, fällt es oft schwer, regelmässig eine Pause einzulegen. Sylvia Manchen Spörri, Leiterin des Bachelorstudiengangs…

Neuer Flagship-Store | 22.04.2025, 11:18

Salt wechselt das Nest in Basel

Nach Zürich und Genf hat Salt seinen dritten Flagship-Store in Basel eröffnet. Das "Home of Salt" befindet sich am Marktplatz 5 in der Basler…

Am 20. Mai 2025 | 22.04.2025, 08:00

BOC Group und Adesso Schweiz laden zum Swiss EA Connect Day 2025

Am 20. Mai 2025 findet zum vierten Mal der Swiss EA Connect Day statt – ein Forum für alle, die Enterprise Architecture (EA) und IT-Management…

Mehr Phishing-Angriffe auf Gamer | 22.04.2025, 11:48

Steam ist das beliebteste Ziel von Internetbetrügern

Phisher haben im ersten Quartal 2025 am häufigsten die Videospiel-Plattform Steam als Angriffsköder missbraucht. Auch wenn die Attacken zunächst auf…

Zunehmender KI-Betrug | 17.04.2025, 14:30

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Angesichts der Zunahme von KI-generierten Betrugsversuchen hat Google im vergangenen Jahr umfassende Massnahmen zur Sicherung seiner…

Weniger Umsatz, mehr Aufträge | 22.04.2025, 10:15

Atos sendet positive Signale trotz Umsatzrückgang

Der IT-Konzern Atos verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 15,9 Prozent. Gleichzeitig zeigen sich erste Anzeichen einer Erholung…

Konkurrenz für Meta und Co. | 22.04.2025, 11:52

OpenAI tüftelt an eigenem sozialen Netzwerk

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet offenbar an einem eigenen sozialen Netzwerk. Das Projekt soll sich aktuell in der Testphase befinden. Wird es…

o3, o4-mini und Codex CLI | 17.04.2025, 14:54

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor

Mit o3 und o4-mini stellt OpenAI neue KI-Modelle vor, die verschiedene Funktionen von ChatGPT bündeln. Zudem können sie auch anhand von hochgeladenen…

Powered by it-beschaffung.ch | 22.04.2025, 08:10

Simap-Meldungen Woche 16: Zuschläge

Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Zuschläge der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch.

Am 24. April 2025 | 15.04.2025, 11:48

Einladung zum Webinar: Datenchaos beseitigen, Speicher optimieren, KI-Potenzial entfesseln

Datenmüll kostet Unternehmen nicht nur Speicherplatz, sondern auch Effizienz. Ein strukturiertes Data-Lifecycle-Management ist essenziell, um eine solide Grundlage für KI-Anwendungen zu ermöglichen. Netzwoche und SITS zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie man die Datenstrategie optimiert.

Sponsored Post
A1 Digital Deutschland GmbH | 14.04.2025, 07:00

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Wo sind Daten und geistiges Eigentum vor willkürlichem Zugriff auf Basis des US Cloud Acts der Behörden sicher? In Europa bei europäischen Cloud…

Event

Breakfast & Learn: Tech-Insights zum Frühstück.

Dossiers

Netzwoche Nr. 04/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2025: alle Gold-, Silber- und Bronzegewinner, ein Rückblick auf 25 Jahre…

Best of Swiss Web 2025

An der Award-Night von Best of Swiss Web werden jährlich die besten Webprojekte der Schweiz ausgezeichnet. Die 25-Jahr-Jubiläum-Ausgabe geht am 3…

Cybersecurity 2025

Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Wie viele Vatertagskarten Jango wohl kriegt? | 22.04.2025, 11:52

Das grosse Klon-Dilemma auf Kamino

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏