Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo_BoSA_Partner-Sponsor_Newsletter
Schlagzeilen
Industrie, Raumentwicklung, Medizin | 30.09.2024, 09:54

Mit digitalen Zwillingen in eine nachhaltige Zukunft

Digitale Zwillinge revolutionieren die Art und weise, wie wir uns der nachhaltigen Entwicklung und den globalen umweltpolitischen Herausforderungen stellen. Die Technologie kommt heute schon in Industrie und Städteplanung zum Einsatz, stösst aber noch lange nicht an ihre Grenzen.

"AGOV" | 30.09.2024, 10:40

Update: Mehr Kantone stellen auf schweizweites Behörden-Login um

Bund und Kantone arbeiten an einem Login, das künftig einen einheitlichen Zugang zu sämtlichen digitalen Behördendienstleistungen der Schweiz…

Technologiezentrum Laufenburg | 27.09.2024, 14:10

Im Aargau entsteht ein Rechenzentrum mit einem 500-Megawatt-Batteriespeicher

Die Erne Gruppe und Flexbase planen den Bau eines Rechenzentrums in Laufenburg, Aargau. Das Projekt beinhaltet einen 500-Megawatt-Batteriespeicher.

Aus dem Archiv | 03.12.2019, 11:00

Wer überzeugen will, muss sich vor die Leute stellen

Eine Präsentation zu halten, ist keine leichte Aufgabe. Dabei sind Auftritte vor Publikum und Kamera für viele Führungspersonen unumgänglich. Medien-…

Nach mehreren Pannen | 30.09.2024, 10:43

Update: Skyguide modernisiert IT – aber langsam

IT-Pannen bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide haben in letzter Zeit mehrfach für Verspätungen gesorgt. Skyguide ist dabei, ihre IT-Infrastruktur…

User & Developer Conference 2024 | 30.09.2024, 12:07

Securosys feiert 10-jähriges Bestehen

Der Zürcher Security-Anbieter Securosys hat im Rahmen seiner diesjährigen User & Developer Conference Jubiläum gefeiert. Ausser Party standen auch…

Fake-Erpressermails | 27.09.2024, 14:56

Betrüger personalisieren ihre Sextortion-Mails

Cyberkriminelle haben Sextortion-Mails nun auch mit persönlichen Daten des Empfängers versehen. Sogar ein Bild des Wohnorts ist dabei.

Social Engineering und technische Manipulation | 27.09.2024, 13:21

Schädliche Krypto-App bleibt fünf Monate lang unentdeckt im Google Play Store

Mit einer bösartigen App namens Wallet Connect haben Cyberkriminelle versucht, in grossem Stil Kryptogeld ihrer Opfer abzugreifen. Laut Check Point…

Gartner-Prognosen | 30.09.2024, 12:21

2025 hat jeder zweite verkaufte Laptop einen KI-Prozessor

Die Verkaufszahlen von sogenannten KI-Computern steigen rasant an. Laut Gartner-Prognosen haben 17 Prozent aller 2024 verkaufter Computer eine…

Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off | 29.09.2024, 09:00

Solarzellen für das Internet der Dinge

"Perovskia Solar" hat mehr als zehn führende Unternehmen aus der Internet-of-Things-Branche als Kunden gewonnen und über zwei Millionen Franken…

Digitaler Zwilling von Ackerpflanzen | 29.09.2024, 09:00

Präzise Ernteprognose aus dem All

Das ETH-Spin-off Terensis sagt mithilfe von Satelliten den Ernteertrag und Klimarisiken wie Dürre oder Frost voraus. Dies hilft nicht nur Bäuerinnen…

Jan Oetjen | 30.09.2024, 09:38

Fritz!-Box-Hersteller AVM ernennt neuen Geschäftsführer

AVM hat Jan Oetjen zum neuen CEO ernannt. Ab 30. September 2024 übernimmt Oetjen die Führung beim Hersteller der Fritz!-Box-Netzwerkprodukte. Die…

Mit Galaxy-KI | 27.09.2024, 15:30

Samsung stellt das Galaxy S24 FE vor

Samsung lanciert das Galaxy S24 FE. Das Smartphone verfügt über Galaxy AI und soll mit einer längeren Akkulaufzeit, einer 50-MP-Weitwinkel-Linse und…

Powered by it-beschaffung.ch | 30.09.2024, 10:03

Simap-Meldungen Woche 39: Ausschreibungen

Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Ausschreibungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch.

Sponsored Posts
Advertorial von BOLL | 23.09.2024, 07:00

Cybersicherheitsmanagement für ­medizinische Geräte und IoT

Die klinisch validierte Asimily Insight Platform kombiniert die Bestandsaufnahme aller IoMT- und IoT-Geräte mit effizientem Schwachstellenmanagement…

Advertorial von uniQconsulting | 23.09.2024, 07:00

Sichere digitale Zusammenarbeit im ­Gesundheitswesen

Die Einführung von Microsoft 365 und Azure im Schweizer Gesundheitswesen fördert die digitale Vernetzung durch ­Integration. Mit Microsoft Purview…

Fachbeitrag von Bechtle Direct | 23.09.2024, 07:00

Wie Spitäler die Patientenbindung mit digitalisierten Prozessen stärken

Schweizer Spitäler treiben verschiedene Digitalisierungsprojekte voran. Grosses Potenzial ­schlummert nach wie vor im Bereich der Patient Journey…

Sponsored Posts
Advertorial von Graphax | 23.09.2024, 07:00

Graphax AG lädt ein zum Know-how-Hub

Der digital.event no7 von Graphax wird am 7. November 2024 im Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon stattfinden und ist ein Muss für alle, die…

Fachbeitrag von Health Info Net | 23.09.2024, 07:00

E-Rezept Schweiz – zwischen Innovation und Gewohnheit

Die Einführung des E-Rezepts in der Schweiz basiert auf einem soliden Konzept. Dieses schafft die Voraussetzungen, um den Übergang von Papier zu…

Experteninterview von UMB Communication | 23.09.2024, 07:00

Das grösste Potenzial liegt in der ­optimierten Nutzung der vorhandenen Daten

Eine gute Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erhöht nicht nur ihre Zufriedenheit, ­sondern kann auch Spitäler entlasten. Wie das gelingt,…

Event

graphax.digital no 7

Dossiers

Netzwoche Nr. 10/2024

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die Digitalisierung der Baubranche. Warum sich das Schweizer Baugewerbe so schwer damit tut, was es für…

IT for Health 2/2024

Das neue IT for Health dreht sich um digitale Zwillinge in der Medizin. Claudia Witt, Co-Direktorin der Digital Society Initiative der Universität…

Swiss Digital Ranking 2024

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
Sehr schnell, sehr viel Geld verschwenden | 30.09.2024, 11:46

Top Gear... aber anders

Netzwoche © Netzmedien AG 2024 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland