Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
E-Richtplan, Justitia 4.0, Intranet und mehr | 14.02.2025, 12:09

Kanton Bern packt 2025 neun neue Digitalisierungsvorhaben an

Der Berner Regierungsrat hat für das Jahr 2025 insgesamt 33 Schwerpunkte im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung gesetzt. Neu auf der Liste stehen neun Projekte, etwa zur Digitalisierung von Akten und zum Austausch von Daten.

AI Local Guides | 14.02.2025, 08:10

Zürich Tourismus setzt auf KI-Reisebegleiter

Das Schweizer Tech-Start-up Holoai lanciert gemeinsam mit Zürich Tourismus und weiteren Tourismuspartnern das Projekt "AI Local Guides". Ziel ist die…

Jahresbericht 2024 | 13.02.2025, 17:01

Kapo Zürich erhält täglich 80 Meldungen zu Cybervorfällen

29'280 Meldungen und Anfragen zu Cybervorfällen sind 2024 bei Cybercrimepolice.ch eingegangen - durchschnittlich 80 pro Tag. Im Jahresbericht zeigt…

Aus dem Archiv | 13.10.2021, 08:00

Automatisierung von Geschäftsprozessen - eine Anleitung für mehr Effizienz

Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen, Zeit zu sparen und Mitarbeitende von repetitiven Aufgaben zu befreien. Mit Automatisierung können so…

Ausschreibung für neue Justizsoftware | 14.02.2025, 11:30

Kanton St. Gallen macht sich bereit für Justitia 4.0

Der Kanton St. Gallen sucht mit einer öffentlichen Ausschreibung eine neue Justizsoftware. Sie soll durchgängig digitale Verfahren ermöglichen, wie…

Patrick Brändli | 14.02.2025, 10:45

BBV begrüsst Neuzugang im Kader

BBV Software Services ernennt Patrick Brändli zum Head der Business Area Public. Er folgt auf Markus Holzner und leitet gemeinsam mit Co-Head Micha…

3 Millionen US-Dollar | 14.02.2025, 11:31

Logicstar erhält Startkapital für KI-Softwarewartung

Das Zürcher Start-up Logicstar hat eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar aufgenommen. Die Investition soll die Entwicklung von…

E-Paper-Displays aus Lugano | 14.02.2025, 11:32

ISE 2025: Pocketbook betritt Digital-Signage-Geschäft mit Inkposter

Die Pro-AV-Messe ISE hat dieses Jahr über 85'000 Personen in Barcelona zusammengebracht. Auch der Schweizer E-Reader-Hersteller Pocketbook war vor…

Station Studio | 14.02.2025, 09:42

Digitalagentur Station präsentiert KI-Produktivitätssuite

Die Digitalagentur Station hat mit Station Studio ihr erstes lizenzierbares Produkt veröffentlicht. Die KI-Plattform integriert verschiedenste LLMs…

Technische Einschränkungen | 13.02.2025, 15:22

Zürcher Gymnasium wird Opfer eines Hackerangriffs

Hacker haben Ende Januar 2025 das Zürcher Realgymnasium Rämibühl angegriffen. Die Cyberattacke führte zu technischen Einschränkungen, die Schule…

Betrugswebsite | 14.02.2025, 12:02

Betrüger phishen auf gefälschter Zoo-Website

Cyberkriminelle haben über den Ticketverkauf einer gefälschten Website des Zoo Zürich versucht, an Kreditkartendaten zu gelangen. Der Zoo mahnt…

Phishing statt Liebe | 14.02.2025, 12:25

Wie sich Phisher Verliebte zum Valentinstag angeln

Selbst der Tag der Liebe hält Betrüger nicht davon ab, andere in die Falle zu locken. Auch dieses Jahr erstellen Cyberkriminelle zur…

Software als Haupttreiber | 13.02.2025, 15:05

Globale Tech-Ausgaben erreichen fast 5 Billionen US-Dollar

Die weltweiten Ausgaben für Technologie wachsen 2025 voraussichtlich um 5,6 Prozent und werden 4,9 Billionen US-Dollar erreichen. Insbesondere die…

Business Data Cloud | 14.02.2025, 10:32

SAP pusht KI-Geschäft mit neuer Datenplattform

SAP stellt mit der Business Data Cloud eine neue Plattform vor, die Unternehmensdaten zentralisieren und KI-Anwendungen optimieren soll. Zu diesem…

Am 27. Februar 2025 | 13.02.2025, 11:20

Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter

Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten wächst auch die Menge an Secrets wie API-Schlüsseln in Unternehmen. Netzwoche und Thales Cyber Security Products zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie Unternehmen ihre Secrets zentral verwalten und so ihre Sicherheit stärken.

Sponsored Post
Threat Intelligence & Data Feeds | 10.02.2025, 07:00

Kaspersky-Studie: TI hat sechs von zehn Schweizer Firmen vor Angriff bewahrt

Die Bedrohungslage ist ernst: Kaspersky-Experten [1] entdeckten zwischen Januar und Oktober 2024 weltweit durchschnittlich 467′000 neue Malware…

Event

IT-Markt-Briefing: Frühjahrs-Update ICT-Markt Schweiz

Dossiers

Netzwoche Nr. 01/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um künstliche Intelligenz im HR. Gery Bruederlin, Dozent an der FHNW, spricht darüber, wie KI das HR…

Cloud & Managed Services 2025

Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man…

Swiss Digital Ranking 2024

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
Der wahre Fluch der Karibik | 14.02.2025, 12:11

Wenn Captain Jack nicht wirklich der Jackpot ist

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏