Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Positionspapier | 18.06.2025, 08:01

Economiesuisse fordert Selbstregulierung statt staatlichen Zwangs bei Cybersicherheit

Economiesuisse will bei der Cybersicherheit auf Selbstregulierung und Kooperation mit dem Staat setzen. In einem Positionspapier für Cybersicherheit skizziert der Verband, wie er sich das vorstellt. Angela Anthamatten von Economiesuisse hat das Positionspapier mitentwickelt.

Risikoanalyse wird Pflicht | 18.06.2025, 09:58

Bundesamt für Verkehr konkretisiert Cloud-Vorgaben für Bahnunternehmen

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Vorgaben zum Einsatz von Cloud-Diensten bei Bahnunternehmen konkretisiert. Diese dürfen Cloud Computing…

Widerstand wächst | 18.06.2025, 09:05

Kanton Luzern stellt CISO nach Kritik an Microsoft-Cloud frei

Nach Kritik an der geplanten Umstellung der Luzerner Verwaltung auf Microsoft 365 hat der Regierungsrat den IT-Sicherheitschef des Kantons…

Aus dem Archiv | 12.11.2020, 11:59

So führen Ausschreibungen zum Erfolg

Es gibt viele Herausforderungen in einem Webprojekt. Eine der schwierigsten ist aus Sicht einer Digitalagentur, das richtige Produkt zu bauen. Eine…

Oft fehlen die Grundlagen | 18.06.2025, 12:11

So hadern Schweizer Gemeinden mit der Cybersicherheit

Schweizer Gemeinden haben Mühe mit der Cybersicherheit. Beunruhigend viele haben laut einer Umfrage keine oder nur lückenhafte Inventare ihrer IT…

Arbeitswelt im Wandel | 17.06.2025, 17:45

Uni Bern startet Swiss Software Industry Survey 2025

Die Universität Bern hat die 11. Ausgabe des Swiss Software Industry Survey lanciert. Im Fokus steht die Transformation der Arbeitswelt. Die Umfrage…

Rahmenvertrag für Los 1 | 18.06.2025, 11:30

Indema gewinnt Auftrag im E-Health-Programm Digisanté

Das Bundesamt für Gesundheit hat dem IT-Beratungsunternehmen Indema den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Unterstützung bei Digisanté zugesprochen…

Gemeinsames Vertriebsmanagement | 17.06.2025, 16:47

SCC Schweiz und Plus-IT bündeln Kräfte im SAP-Bereich

Plus-IT und SCC Schweiz gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die beiden Unternehmen bündeln ihre SAP-Expertise, um Kunden ganzheitlich betreuen…

Was Microsofts Produktivitätsdaten verraten | 18.06.2025, 11:55

Der Nine-to-five-Arbeitstag wird seltener

Immer mehr Arbeitnehmende checken ihre E-Mails bereits am frühen Morgen oder am späten Abend. Die von Microsoft ausgewerteten Produktivitätsdaten…

SMG verstärkt Präventionsmassnahmen | 17.06.2025, 15:26

Kreditkarten-Phishing auf Kleinanzeigenplattformen nimmt zu

Auf Kleinanzeigenplattformen wie Ricardo, Tutti und Anibis kommt es vermehrt zu Kreditkarten-Phishing. Die Swiss Marketplace Group informiert mit der…

Gefälschte Sicherheitswarnungen | 18.06.2025, 11:08

So missbrauchen Angreifer Push-Mitteilungen im Browser

Mit täuschend echt aussehenden Pop-ups und Push-Meldungen, die vor einem angeblichen Virenbefall warnen, versuchen Cyberkriminelle, Nutzende in die…

Widerstand von Datenschutz-Fachleuten | 17.06.2025, 14:30

Personalisierte Werbung auf Whatsapp erntet Kritik

Der zum Facebook-Konzern gehörende Messenger Whatsapp will mit Werbeanzeigen in der App zusätzliche Milliarden verdienen. Europäische Datenschutz…

VMware Cloud Foundation 9.0 | 18.06.2025, 12:10

Broadcom lanciert neue Private-Cloud-Plattform

Broadcom stellt die Private-Cloud-Plattform VMware Cloud Foundation 9.0 allgemein zur Verfügung. Die Lösung bündelt Private-Cloud-Management mit…

Am 26. Juni 2025 | 26.05.2025, 11:57

Einladung zum Webinar: Security Operations Center selbst bauen oder kaufen? So vermeiden Sie teure Fehler

Build vs. buy? Soll man selbst ein Security Operations Center (SOC) aufbauen, oder lieber einen externen Dienstleister nutzen? Wie IT-Entscheider die richtige SOC-Strategie für ihr Unternehmen finden, zeigen SwissCybersecurity.net und Arctic Wolf in einem Webinar.

Sponsored Posts
Noser | 16.06.2025, 07:00

Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen

Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in die Praxis umsetzt.

Sonio | 09.06.2025, 07:00

Wenn die Infrastruktur bremst – wie Unternehmen sich selbst ausbremsen

Veraltete IT-Strukturen kosten Unternehmen mehr als nur Geld: Sie verhindern Innovation, bremsen Wachstum und gefährden die Sicherheit. Roger Hegglin…

Statement von Philipp Kronenberg, BBV Software Services AG | 09.06.2025, 08:00

"KI ist die Beschleunigerin"

KMUs können sich der Digitalisierung nicht entziehen. Philipp Kronenberg, CEO von BBV Software Services AG, erklärt, was sie beachten sollten.

Dossier Kompakt von Glenfis | 09.06.2025, 07:00

Was Mitarbeitende wirklich bindet – der psychologische Vertrag

Company Profile von eset | 09.06.2025, 07:00

Von der Wohnzimmer-Firma zur Nummer eins in der Europäischen Union

Als im Jahre 1987 zwei Computer-Enthusiasten einen der ersten PC-Viren der Welt entdeckten, hat wohl noch niemand geahnt, dass daraus einer der…

Fachbeitrag von AWS | 09.06.2025, 07:00

Digitale Transformation in der Verwaltung: Legacy und Innovation im Gleichgewicht

Die digitale Transformation stellt Schweizer Behörden vor die Herausforderung, bestehende Systeme zu modernisieren und gleichzeitig neue Technologien…

Sponsored Posts
Opening Statement von EveryWare | 09.06.2025, 07:00

"Moderne Architekturen sind flexibel"

Outsourcing verlangt mehr als nur Kostenbewusstsein. Was für den Erfolg entscheidend ist, sagt Everyware-CEO Kurt Ris. Interview: Tanja Mettauer

Fachbeitrag Jörg Lienert | 09.06.2025, 07:00

Gemeinsam stärker – interne Kultur trifft externe Marktkenntnis

Employer Branding und Talent Acquisition sind in der HR-Welt allgegenwärtig. Welche Rolle spielen Personalberatungs­unternehmen bei diesen aktuellen…

Fachbeitrag von Xelon | 09.06.2025, 07:00

Wie können Schweizer KMUs ­Tech-Talente anheuern und halten?

In der Schweizer ICT-Branche fehlen derzeit über 40 000 Fachkräfte – Tendenz steigend. KMUs leiden besonders unter dem ICT-Fachkräftemangel. Doch mit…

Company Profile von Profondia | 09.06.2025, 07:00

Bei Profondia immer an der richtigen Adresse

Seit mehr als 30 Jahren liefert Profondia einzigartige Einblicke in den Einsatz von Informationstechnologie und Telekommunikation bei den…

| 09.06.2025, 07:00

Firmenporträt Centris

| 09.06.2025, 07:00

Firmenporträt ensec

Dossiers

Netzwoche Nr. 07/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die Arbeitswelt 4.0 - Expertinnen und Experten von ICT-Berufsbildung Schweiz, Robert Half, Wirz &…

Swiss Digital Ranking 2025

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Best of Swiss Web 2025

An der Award-Night von Best of Swiss Web werden jährlich die besten Webprojekte der Schweiz ausgezeichnet. Die 25-Jahr-Jubiläum-Ausgabe geht am 3…

Letzte Meldung
"A path of eternal stupidity" | 18.06.2025, 11:53

Lange Hälse, grosse Probleme: Die seltsame Anatomie der Sauropoden

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland