Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo_BoSA_Partner-Sponsor_Newsletter
Schlagzeilen
IFAS 2024 | 23.10.2024, 11:45

Warum digitale Transformation für den Gesundheitssektor wichtig ist

Vom 22. bis 24. Oktober geht in der Messe Zürich die IFAS, die Fachmesse für den Schweizer Gesundheitsmarkt, über die Bühne. Expertinnen und Experten thematisieren unter anderem den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Möglichkeiten von KI in der Früherkennung.

"Advanced Voice"-Modus | 22.10.2024, 15:57

OpenAI bringt neuen ChatGPT-Sprachmodus in die Schweiz

OpenAI stellt den neuen "Advanced Voice"-Modus nun auch in Europa zur Verfügung. Die Funktion ermöglicht natürliche Gespräche und soll sogar…

Postulat eingereicht | 23.10.2024, 10:53

Nationalratskommission will Verteidigungsstrategie gegen KI-Waffen

Die Schweiz braucht eine Verteidigungsstrategie gegen die Bedrohung durch künstliche Intelligenz und autonomer Waffen. Das findet die…

Aus dem Archiv | 14.04.2023, 09:00

"Du denkst zu klassisch!" – so funktionieren Quantencomputer

Der Quantencomputer gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Unternehmen und Länder investieren Millionen in die Erforschung der neuen Computertechnologie…

Jürgen Fleischmann | 23.10.2024, 10:47

Ehemaliger Baggenstos-COO wechselt zu Atrete

Das IT-Beratungsunternehmen Atrete engagiert Jürgen Fleischmann als Senior Consultant im Bereich Cloud, Connectivity und Datacenter. Fleischmann war…

"DIM-Wallet" | 23.10.2024, 12:10

Armee digitalisiert den Marschbefehl

Angehörige der Schweizer Armee erhalten ihren Marschbefehl künftig digital. Dazu nutzen sie die App "DIM Wallet". Nach einer einmaligen Registrierung…

Center for Quantum Computing and Quantum Coherence | 23.10.2024, 12:25

Uni Basel partnert mit Quantumbasel

Die Universität Basel und Quantumbasel schliessen sich zusammen, um das Center for Quantum Computing and Quantum Coherence weiter auszubauen. Die…

Neue KI-Modelle von Anthropic | 23.10.2024, 12:13

Claude kann jetzt den Computer steuern

Mit dem jüngsten Update seines Sprachmodells Claude hat Anthropic eine neue Computersteuerungsfunktion vorgestellt. Damit kann kann die KI Maus und…

BACS warnt | 23.10.2024, 10:10

Betrüger machen sich vergessene Internet-Domains zu Nutze

Das BACS warnt Unternehmen vor Betrügern, die vergessene Internet-Domains ausnutzen. Diese sollen deshalb rechtzeitig erneuert werden.

Sicherheitslücke in der Firewall | 22.10.2024, 16:03

Berufsbildungszentrum Schaffhausen wird Opfer eines Cyberangriffs

Das BBZ Schaffhausen meldet einen Ransomware-Angriff. IT-Spezialisten wehrten den Angriff ab. Die Informatik des Kantons Schaffhausen war nicht…

Für 859 Millionen US-Dollar | 22.10.2024, 15:27

Sophos kauft Dell und Co. Secureworks ab

Secureworks erhält einen neuen Besitzer. Der Cybersecurity-Anbieter Sophos übernimmt das Unternehmen hinter der XDR-Plattform Taegis für rund 859…

Am 24. Oktober 2024 | 30.09.2024, 14:19

Einladung zum Webinar: Navigieren im Cyberrecht - ISG, NIS2 und Compliance für die Schweiz

Neue Rechtsnormen wie NIS2 und das Schweizer Informationssicherheitsgesetz (ISG) stellen hohe Anforderungen bezüglich Cybersicherheit und Datenschutz. Was sie für Unternehmen bedeuten und wo die rechtlichen Fallstricke sind, zeigen SwissCybersecurity.net und Trend Micro in einem gemeinsamen Webinar.

Sponsored Posts
Advertorial von Cyberlink & Init7 | 14.10.2024, 07:00

Init7 und Cyberlink schliessen Lücken im Schweizer Markt

Gemeinsam für neue Wege im Schweizer Business-Internet.

Fachbeitrag von T-Systems | 14.10.2024, 07:00

Innovationsboost durch digitale Souveränität

Digitale Technologien bieten Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen von heute. In Sachen Datenschutz herrscht jedoch Unsicherheit…

Dossier in Kooperation mit G Data Cyberdefense | 14.10.2024, 07:00

Eine Sandbox ist keine Antivirus-Lösung

Automatisierte Sandboxen können verdächtige Aktivitäten analysieren, sind aber kein Ersatz für Antivirus-Software. Verantwortliche müssen die…

Fachbeitrag von CyOne Security | 14.10.2024, 07:00

Post-Quanten-Kryptografie – bestens gerüstet für den "Q-Day"

Der "Q-Day" rückt näher: Unter Hochdruck arbeiten Cybersecurity-Experten weltweit an der Post-Quanten-Sicherheit. Ihr besonderes Augenmerk liegt…

Experteninterview mit Frank Buchli, Löwenfels Partner | 14.10.2024, 07:00

Behörden sollten nicht in starren Kategorien denken

Schweizer Behörden digitalisieren zunehmend ihre Prozesse und sind dafür auf spezifische Software­lösungen angewiesen. Wie sich die…

Experteninterview mit Blerim Rudhani, Leiter re-useIT | 14.10.2024, 07:00

"Nachhaltigkeit ist in den Köpfen angekommen"

Jährlich werden Millionen von IT-Geräten neu produziert, in Betrieb genommen und bereits vor ihrem Lebensende wieder verschrottet. Mit re-useIT…

Sponsored Posts
Fachbeitrag von Abraxas Informatik | 14.10.2024, 07:00

Künstliche Intelligenz im Dienst der Cybersecurity

Cyberkriminelle setzen zunehmend künstliche Intelligenz ein, um ihre Angriffe weiter zu verfeinern und grossflächig zu verbreiten. Aus diesem Grund…

Success Story: Abraxas | Migrationsamt des Kantons St. Gallen | 14.10.2024, 07:00

Wie das St. Galler Migrationsamt Aus­ländergesuche datenzentriert bearbeitet

Vorbei ist die Zeit der mühsamen Informationsrecherche in verschiedenen Systemen. Das Migrationsamt des Kantons St. Gallen hat verschiedene…

Stefan Hänni, Product Owner, Fabasoft 4teamwork, im Interview | 14.10.2024, 07:00

Wie OneGov GEVER die öffentliche ­Verwaltung entlastet

Mit OneGov GEVER on Fabasoft PROCECO bietet die Berner Firma Fabasoft 4teamwork ein leistungsfähiges Tool zur Geschäftsverwaltung an. Im Gespräch…

Fachbeitrag von Boss Info | 14.10.2024, 07:00

Chancen und Risiken der KI – der Mensch als entscheidender Faktor

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Unternehmen setzen zunehmend auf KI…

Dossier in Kooperation mit DeepCloud | 14.10.2024, 07:00

Wer bist du?

Je mehr Kommunikation und Prozesse irgendwo im Internet stattfinden, desto mehr müssen Menschen und Maschinen sicher wissen, wer oder was auf der…

Fachbeitrag von Swisscom | 14.10.2024, 07:00

Paradigmenwechsel für Behörden: Die Public Cloud als Innovationstreiber

Die Public Cloud ermöglicht innovative Services für Bürgerinnen und Bürger sowie effiziente Data- und KI-Projekte. Herausforderungen, etwa bezüglich…

Dossiers

Netzwoche Nr. 11/2024

Am 16. Oktober ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: Digital Trust - wie Vertrauen in der digitalen Welt ­entsteht. Expertinnen…

IT for Gov 2024

Das neue IT for Gov ist da! Das Special widmet sich der digitalen Partizipation. Alle Digitalisierung der Welt bringt nichts, wenn die Dienste…

Swiss Digital Ranking 2024

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
Was hat Professor Snape zu verbergen? | 23.10.2024, 11:59

Harry Potter und die Tücken des Vielsaft-Tranks

Netzwoche © Netzmedien AG 2024 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland