 | Begrenzte Steuerung durch Bund | 12.02.2025, 10:43 | Die Eidgenössische Finanzkontrolle sieht beim E-Health-Programm Digisanté Fortschritte, warnt aber vor begrenzten Einflussmöglichkeiten des Bundes. Spitäler, Ärzte und andere Akteure sind eigenständig organisiert, sodass der Bund sie nicht zur Umsetzung einheitlicher Standards verpflichten kann. |
| |
| |
|
|
 | In eigener Sache | 12.02.2025, 10:37 Am 11. Juni 2025 erscheint zum zweiten Mal das "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien AG. Die Rangliste schafft eine umfassende und repräsentative… | |
|
| |
|
|
 | Harsche Worte von den USA | 12.02.2025, 10:56 In Paris ist der Artificial Intelligence Action Summit zu Ende gegangen. Teilnehmende aus über 100 Ländern diskutierten an der Konferenz über Fragen… | |
|
| |
|
 | |
|
 | Aus dem Archiv | 13.10.2021, 08:00 Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen, Zeit zu sparen und Mitarbeitende von repetitiven Aufgaben zu befreien. Mit Automatisierung können so… | |
|
| |
|
|
 | Venture Leaders Roadshow 2025 | 11.02.2025, 15:07 Im Rahmen des diesjährigen Venture-Leaders-Technology-Programms schickt Venturelab zehn Schweizer Tech-Start-ups ins Silicon Valley. Vor Ort erhält… | |
|
| |
|
|
 | Schweizer Smartphone-Markt | 11.02.2025, 15:05 Das Blatt auf dem Schweizer Smartphone-Markt scheint sich langsam zu wenden. Apple erreicht 2024 einen Marktanteil von 49,4 Prozent und hat Android… | |
|
| |
|
|
 | Mit Liip als technischem Partner | 12.02.2025, 12:23 Freiburger Gemeindeverwaltungen können ihren Angestellten neu einen KI-Assistenten zur Seite stellen. Das Tool soll etwa Fragen zur Verwaltung und zu… | |
|
| |
|
|
 | Unter OWTs Leitung | 11.02.2025, 17:24 Das Universitätsspital Basel plant eine neue Plattform zur Verwaltung und Speicherung von Gesundheitsdaten. Die Entwicklung der OpenEHR-kompatiblen… | |
|
| |
|
|
 | Von Schreibmaschinen zur Cloud | 12.02.2025, 12:30 Das Schweizer Unternehmen Baggenstos wird 100 Jahre alt. Die Firma, die als eine kleine Schreibmaschinenwerkstatt begann, hat sich über das… | |
|
| |
|
|
 | In Thailand festgenommen | 12.02.2025, 12:30 Die thailändische Polizei hat vier Personen einer mutmasslichen europäischen Hackerbande festgenommen. Die Cyberkriminellen werden beschuldigt, in… | |
|
| |
|
|
 | Via Microsoft | 12.02.2025, 11:17 Cyberkriminelle versuchen neuerdings, Bürgerinnen und Bürger dazu zu verleiten, den angeblichen Paypal-Support anzurufen, um an Geld oder persönliche… | |
|
| |
|
|
 | Gefahr durch staatliche Akteure | 12.02.2025, 12:13 Googles Threat Intelligence Group warnt vor der zunehmenden Verzahnung von Cyberkriminalität und staatlich gelenkten Angriffen. Besonders Russland,… | |
|
| |
|
|
 | KI-Modelle bewerten, identifizieren und vergleichen | 12.02.2025, 11:42 Salesforce hat gemeinsam mit Hugging Face, Cohere und der Carnegie Mellon University den AI Energy Score entwickelt. Mit dem Tool können KI… | |
|
| |
|
 | Am 27. Februar 2025 | 05.02.2025, 11:20 | Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten wächst auch die Menge an Secrets wie API-Schlüsseln in Unternehmen. Netzwoche und Thales Cyber Security Products zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie Unternehmen ihre Secrets zentral verwalten und so ihre Sicherheit stärken. |
| |
| |
|
 | Threat Intelligence & Data Feeds | 10.02.2025, 07:00 Die Bedrohungslage ist ernst: Kaspersky-Experten [1] entdeckten zwischen Januar und Oktober 2024 weltweit durchschnittlich 467′000 neue Malware… | |
|
| |
|
|
 | Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um künstliche Intelligenz im HR. Gery Bruederlin, Dozent an der FHNW, spricht darüber, wie KI das HR… | |
|
| |
|
|
 | Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man… | |
|
| |
|
|
 | Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking… | |
|
| |
|
|
 | Wenn man Anweisungen zu genau befolgt | 12.02.2025, 12:14 | |
|
| |
|
|