Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
viele Vereine sind nur deshalb erfolgreich, weil sie sowohl intern als auch extern auf ein gutes Netzwerk zurückgreifen können. Netzwerke sind für Vereine somit unverzichtbar und sollten infolgedessen gut gemanagt werden.
Unser heutiger Newsletterr beschäftigt sich mit den Vorteilen von Netzwerkorientierung und liefert Handlungsempfehlungen für deren Aufbau und Management.
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit!
 
Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
 
 
Aktuell
Netzwerkorientierung
 
Zweck von Netzwerken ist die gegenseitige Unterstützung, insbesondere mit Informationen und Wissen.
 
 
Zum Beitrag >
Bezahlte Mitarbeit im Verein: Mindestlohn
 
Wiederum neue Vorgaben, wenn Vereine, Verbände oder andere gemeinnützige, mildtätige oder auch kirchliche Träger, bzw. Organisationsformen bezahlte Kräfte beschäftigen, bzw. einsetzen.
 
 
Zum Beitrag >
Vereinsüberprüfung-Rheinland wird aktiv!
 
In der Regel werden bestehende gemeinnützige Vereine alle 3 Jahre von den Finanzämtern überprüft. Um dadurch u.a. zu erreichen, dass der jeweilige Verein oder eine andere begünstigte Körperschaft/Organisation gemeinnützige, mildtätige oder auch kirchliche Zwecke verfolgt hat.
 
 
Zum Beitrag >
Die neue Ehrenamtskarte kommt!
 
Baden-Württemberg wird aktiv: ab 1. August 2023 soll die neue Ehrenamtskarte kommen, die viele ehrenamtlich Engagierte weiter motivieren soll. Denn wer diese Karte erhält, kann verschiedene Vergünstigungen oder auch ermäßigte Eintritte zu verschiedenen Kultur-, Bildungs-, oder Freizeiteinrichtungen in Anspruch nehmen.
 
 
Zum Beitrag >
Seit 1. Juli 2023: das neue Stiftungsrecht!
 
Mit einem großen zeitlichen Vorlauf (im Bundestag bereits am 24. Juni 2021 beschlossen) gilt nun seit 1.7.2023 das neue Stiftungsrecht.
 
 
Zum Beitrag >
Vereins-Photovoltaikanlage und die Umsatzsteuer
 
Bereits über das Jahressteuergesetz 2022 wurde vorgesehen, dass für die Lieferung und den Einbau von Photovoltaikanlagen in öffentlichen Gebäuden oder Gebäuden, die für das dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt werden, etwa auf dem eigenen Vereinsheim, ab Jahresanfang 2023 keine Umsatzsteuer für die Lieferantenrechnung mehr anfallen kann.
 
 
Zum Beitrag >
Knabenchor muss Mädchen nicht aufnehmen
 
Das Thema Gleichberechtigung und Diskriminierung wegen des Geschlechts spielt zunehmend auch eine Rolle in der Vereins- und Verbandsarbeit, wie zahlreiche Gerichtsurteile inzwischen zeigen.
 
 
Zum Beitrag >
ANZEIGE
Den Herausforderungen der Zukunft aktiv begegnen
Dieses Buch bietet eine Übersicht zu dem Thema Nachhaltigkeit und seine Bedeutung für die Vereinsexistenz. Typische Vereinssituationen zeigen, wie Nachhaltigkeit umgesetzt und die Mitglieder dabei mit eingebunden werden.
> Jetzt mehr erfahren!
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
Impressum
 
Redaktion Lexware verein aktuell
Annette Ziegler
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail: verein@lexware.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung