­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
28. Juni 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

kommenden Freitag gibt es zwei wesentliche Änderungen: Zum einen müssen Anbieter ab dann auf ihren Internetseiten einen Kündigungsbutton anbieten, wenn man dort Verträge mit Laufzeit abschließen kann. Wie er gestaltet sein muss, erklären wir in diesem Artikel. Zum anderen wird die EEG-Umlage beim Strompreis auf 0 gesenkt. Eine Zwischenablesung empfehlen wir vor allem für diejenigen, die mit Strom heizen.

Außerdem: Gasverbrauch senken mit kleinen Änderungen, eine Warnung vor betrügerischen E-Mails wegen Sanktionen gegen Russland, Infos zum Arzneimittelkauf im Ausland und welche Corona-Regeln Sie bei der Rückkehr aus dem Auslandsurlaub beachten müssen.

In unserem Online-Jugendmagazin checked4you haben wir unsere Liste mit direkten Links zum Support von Online-Diensten erweitert. Eine schnelle Erreichbarkeit ist vor allem dann wichtig, wenn jemand Ihren Account gekapert haben sollte.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kündigungsbutton: Verträge ab 1. Juli mit wenigen Klicks kündigen
­
Ab 1. Juli 2022 ist er Pflicht: Der Button zum Kündigen von so genannten kostenpflichtigen Laufzeitverträgen, die auf einer Webseite abgeschlossen werden können. Das soll Verbraucher:innen das Kündigen künftig erleichtern.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
EEG-Umlage entfällt: Soll ich meinen Stromzähler ablesen?
­
Strom wird günstiger: 4,43 Cent brutto pro Kilowattstunde ab 1. Juli. Ab dann wird keine EEG-Abgabe mehr fällig. Die Senkung müssen Versorger an ihre Kundschaft weitergeben.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Gas sparen: Diese kleinen Änderungen senken Ihren Gasverbrauch
­
Um sich auf ein eventuelles Ende der Erdgaslieferungen durch Russland vorzubereiten, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Wir geben Tipps, was Verbraucher:innen tun können, um ihren Gasverbrauch zu senken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Phishing: "Nutzervalidierung" wegen Russland-Sanktionen ist Betrug
­
Das Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer neuen Masche, mit der Kriminelle die Zugangsdaten zu Bankkonten ahnungsloser Opfer abgreifen wollen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt
­
Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken. Die Zollbestimmungen setzen jedoch Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie beim Arzneimittelkauf beachten müssen. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Risiken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Einreise nach Deutschland: Das müssen Sie nach dem Urlaub beachten
­
Die Einreiseverordnung ist bis zum 31. August 2022 verlängert worden. Was genau für Urlauber:innen gilt, die aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren, und was sie beachten müssen, wenn Impfzertifikate abgelaufen sind, lesen Sie in diesem Artikel.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Profil gehackt: Adressen für den Notfall
­
Wer hilft, wenn dein Konto bei Facebook, Instagram, WhatsApp, Snapchat, Twitter, YouTube oder anderen Online-Diensten gekapert wurde? Hier ist die Notfallliste.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zu Strom- und Gaslieferverträgen
­
Wir beraten Sie bei Fragen zu Rechnungen, Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Budget- und Rechtsberatung Energiearmut
­
Wenn Sie Ihre Rechnung für Strom oder Gas nicht bezahlen können oder Ihnen der Strom abgestellt wurde, erhalten Sie bei uns eine kostenfreie Beratung!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30
JUN
­
­ ­ ­
­
Erste eigene Wohnung #Lernstdunoch? | Online-Seminar
­
Wie finde ich eigentlich eine Wohnung und worauf muss ich achten?
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 30. Juni 2022 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01
JUL
­
­ ­ ­
­
Fördermittel Heizungstausch: Heizung zukunftsfit | Online-Seminar
­
Neue Heizung ohne fossile Brennstoffe! Bei diesem Ziel werden Gebäudebesitzer:innen finanziell unterstützt. Das Seminar informiert über Förderprogramme zum Heizungstausch.
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 1. Juli 2022 | 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12
JUL
­
­ ­ ­
­
Überschwemmung, Sturm & Co: Versicherungsschutz rund ums Haus | Online
­
Der vollgelaufenen Keller oder der abgebrannte Dachstuhl: Ein guter Versicherungsschutz ist elementar! Vor Schäden am Haus kann man sich nicht immer schützen – vor den finanziellen Folgen schon. Doch welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer wirklich?
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 12. Juli 2022 | 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Mietkosten im Griff
­
Damit die Mietkosten nicht durch die Decke gehen: Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. In Kooperation mit DMB Deutscher Mieterbund.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Ratgeber Heizung
­
Welche Heizung ist die richtige? Dieser Ratgeber stellt sämtliche Anlagentechniken einfach und verständlich vor - und gibt Tipps für die für Sie passende Heizung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­