Guten Tag, altgediente IT-Profis und Fachredakteure fragen sich zuweilen: Wie haben wir das eigentlich früher gemacht? Ganz früher nämlich, als es noch keine Virtualisierer gab: Das Ausprobieren eines Linux-Desktops erforderte dedizierte Testhardware oder kompliziertes Umpartitionieren. Der Einsatz von Software anderer Betriebssysteme nötigte zum Umbooten oder zum Rechnerwechsel. Und zum Einsatz oder Test von Serverdiensten war eine passende Hardware freizuräumen. Ja â man brauchte viel Hardware, Geduld bei Installationsproblemen angesichts unflexibler Hardwarekonstallationen und auÃerdem die pragmatische Wegwerfmentalität, dass das eben installierte System trotz aktuellem Konfigurationsaufwand vielleicht schon in einer Woche dem nächsten weichen muss. Virtualisierung beseitigt alle diese Sorgen: Ein guter Rechner mit viel Speicherplatz kann Dutzende von Systemen dauerhaft aufbewahren und ein, zwei, vielleicht drei dieser virtuellen Maschinen gleichzeitig starten. Das groÃe Heftspecial konzentriert sich auf das â gegenüber Vmware Player â deutlich funktionsreichere Oracle Virtualbox. Das und vieles mehr lesen Sie in der neuen LinuxWelt 2/2023 â jetzt am Kiosk oder bequem im PC-WELT-Shop bestellen! Eine Auswahl der Themen in der neuen LinuxWelt: Grundlagen Special I: Virtualisierung Special II: Netzwerken unter Linux Distributionen & Software Raspberry & Server Praxis Das finden Sie auf der Heft-DVD:ââ Linux Mint 21.1 (Cinnamon) Frische âVeraâ: Auf der Basis von Ubuntu 22.04.1 gibt es freundliche Themenoptik und Verbesserungen bei Flatpak- und Systemverwaltung. Ubuntu 22.04.1 (Gnome) Das aktuelle Ubuntu-Point-Release ist als Spezialedition auf der Heft-DVD â mit Firefox als klassisches DEB-Paket und mit vorinstalliertem Virtualbox 7. Bodhi Linux 7 Mit exotischem Desktop und fehlenden Systemzentralen ist Bodhi nichts für Anfänger, aber stets ein Tipp für Speedfans oder schwache Hardware. Die LinuxWelt 2/2023 ist ab sofort am Kiosk für 8,99 Euro erhältlich. Alternativ können Sie das Heft auch über unseren Online-Shop bestellen und sich bequem nach Hause schicken lassen oder als ePaper (Ohne DVD-Inhalte, 7,50) Euro herunterladen. Die LinuxWelt gibt es auch in digitaler Form für Ihr Android-Gerät, iPad, iPhone und Windows. Hier können Sie die LinuxWelt abonnieren . Als Abonnent von PC-WELT Plus Digital erhalten Sie die LinuxWelt kostenlos. Sie bekommen als Abonnent den Zugriff auf die neue Ausgabe immer per E-Mail zugeschickt. |