Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Neuauflage der PowerToys ist in Arbeit
Microsoft
Neuauflage der PowerToys ist in Arbeit
Ältere Semester kennen die damals sehr beliebten PowerToys noch von Windows 95. Jetzt arbeitet Microsoft an einer Neuauflage der Tools. Die ersten beiden Toys sind bereits fertig. Die Entwickler-Community ist aufgefordert, sich zu beteiligen.
> weiterlesen
Refaktorieren mit VS 2019 und IntelliCode
Mark Wilson-Thomas, Microsoft
Refaktorieren mit VS 2019 und IntelliCode
Mark Wilson-Thomas ist einer der Program Manager im Visual-Studio-IDE-Team und zeigt in einem Blogbeitrag, wie man seinen Code mit der neuesten Version von Visual Studio schnell überarbeiten kann.
> weiterlesen
Intelligente Automatisierung
Blue Prism
Intelligente Automatisierung
Ab sofort ist die neuste Version der Connected-RPA-Lösung (Enterprise V6.6) des RPA-Anbieters Blue Prism verfügbar. Neue cloudoptimierte Funktionen für die Digital Workforce sollen schnellere, sichere und benutzerfreundliche Prozesse ermöglichen.
> weiterlesen
WebAssembly & Blazor - Bereit für Enterprise?
Interview
WebAssembly & Blazor - Bereit für Enterprise?
Maik Schöneich erklärt, was sich hinter den Begriffen verbirgt und ob die Technologien schon fit für den Einsatz sind.
> weiterlesen
Coden mit Ballerina
Ballerina
Coden mit Ballerina
Developer First: Ballerina ist eine etwas andere Programmiersprache. Sie ist Open Source und in Version 1.0 für Linux, OS X und Windows verfügbar.
> weiterlesen
Anzeige
Dennis Doomen
.NET Developer Conference
Lessons learned from two decades of professional software development
Dennis Doomen recently was asked what he would do differently if he had the experience he has now. This got him thinking about the mistakes he has made, the traps he fell for and the dogmatism he became part of over the last 22 years of professional software. In this talk, he will be going down memory lane with you and share everything he has learned on architecture, tools, technologies and agile software development.

Seine Keynote findet im Rahmen der .NET Developer Conference vom 25. bis 29. November 2019 in Köln statt.
> weiterlesen
Tools & Techniken, Lösungen & BI mit Excel
EXCEL-TAGE 2019
Tools & Techniken, Lösungen & BI mit Excel
Die nächsten EXCEL-TAGE für interessierte Excel-Anwender finden am Freitag, den 18. und Samstag, den 19. Oktober 2019 in München statt.
> weiterlesen
Anzeige
Pawel Gerr
KI, Machine und Deep Learning
Training: Chatbots, Alexa, Google Home & Co.
Ziel dieser dreitägigen Schulung ist es, die Teilnehmer mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Chatbots und KI-Apps in der Praxis soweit vertraut zu machen, dass die Entwicklung neuer Produkte auf Basis dieser Technologien evaluiert, geplant und umgesetzt werden kann.
> weiterlesen
5G-Anwendungen gemeinsam mit Ericsson entwickeln
Ericsson
5G-Anwendungen gemeinsam mit Ericsson entwickeln
Im Rahmen von Ericsson ONE bietet der schwedische Mobilfunknetzausrüster innovativen Startups die Möglichkeit, gemeinsam 5G-Anwendungen zu entwickeln.
> weiterlesen
Anzeige
Dr. Halil-Cem Gürsoy
DevOpsWorld Conference
Das Stockholm Syndrom oder warum wir alle glauben, Kubernetes lieben zu müssen
Überall stolpert man über Kubernetes. Die Entscheidung dafür erfolgt aber oft ohne nähere Anforderungsanalyse. Dabei gibt es nicht wenige Alternativen zu Kubernetes, die sich sicherlich für die eine oder andere Projektsituation wesentlich besser eignen. In dieser Session beleuchtet Dr. Halil-Cem Gürsoy die Psychologie einer solchen Hype-Entwicklung und deren Auswirkung auf Projekte.

Die Session findet im Rahmen der DevOpsWorld Conference am 14. November 2019 in Frankfurt statt.
> weiterlesen
Mit Digitalen Bauhäusern die Digitalisierung gestalten
Bitkom
Mit digitalen Bauhäusern die Digitalisierung gestalten
Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, ist nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom nicht nur Technologie notwendig, sondern zunehmend auch Gestaltungskompetenz.
> weiterlesen
Gemeinsame Initiative zu Quantencomputing in Europa
IBM & Fraunhofer
Gemeinsame Initiative zu Quantencomputing in Europa
IBM und die Fraunhofer-Gesellschaft haben eine Vereinbarung über eine Partnerschaft bekanntgegeben, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und entscheidend voranbringen will.
> weiterlesen
Anzeige
Refactoring und Unit Testing

Nicht selten ist es so, dass gerade die Kernfunktionen der Software so komplex sind, dass sich kaum noch ein Entwickler traut eine Änderung vorzunehmen. Die Ursache hierfür ist in der Regel, dass aufgrund von Zeitdruck, wechselnder Anforderung oder Unkenntnis unsaubere Strukturen in den Quellcode gelangt sind. In diesem Training werden Sie lernen, wie Sie Software in diesem Zustand durch eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten können.
>>> mehr Infos
Stellenangebot
VoIP Engineer (m/w/d) gesucht
Voiceworks für Erkrath (Nähe Düsseldorf)
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
(Senior) Prozessberater SAP (m/w/d) gesucht
ITARICON Gesellschaft für IT-Architektur und Integrationsberatung mbH für Dresden, Berlin, deutschlandweit
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Interaction- und UX-Architekt (m/w/d) gesucht
J. Schmalz GmbH für Glatten
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.