thyssenkrupp AG

Fachpresse-Mitteilung, 12.07.2017

 

Neuauftrag im Werkzeugbau: thyssenkrupp liefert Fertigungsequipment an chinesischen Automobilhersteller

thyssenkrupp System Engineering hat von dem chinesischen Automobilhersteller SGMW einen Auftrag ber die Anfertigung und Lieferung von Karosserie-Presswerkzeugen fr eine neue Fahrzeuggeneration erhalten. Der Auftragswert liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Im Rahmen des Auftrags plant, konstruiert und fertigt thyssenkrupp Werkzeuge zur Herstellung von Auenhaut-Karosserieteilen, darunter Kotflgel, Tren und Seitenwand, des neuen SUV "CN300M". Die beiden Unternehmen verabschiedeten darber hinaus eine gemeinsame Vereinbarung, um weitere, langfristige Kooperationsmglichkeiten im Bereich der automobilen Fertigungstechnologie zu erschlieen.

SGMW, ein Joint Venture von GM China, SAIC und Wuling Motors, zhlt mit einer jhrlichen Produktionskapazitt von mehr als zwei Millionen Fahrzeugen zu den grten Automobilherstellern Chinas. Ab 2019 will das Unternehmen jhrlich rund 150.000 Fahrzeuge des neuen SUV-Modells produzieren. Darber hinaus ist SGMW bereits heute ein bedeutender Hersteller von E-Fahrzeugen mit geplanten Produktionskapazitten von bis zu 800 Autos pro Tag.

"Anspruchsvoller Werkzeugbau ist eine unserer Kernkompetenzen, die wir kontinuierlich ausbauen. Damit schaffen wir die Grundlage fr hchste Fertigungsqualitten. Neben groen internationalen Automobilherstellern beliefern wir auch mehr und mehr chinesische Produzenten mit unseren Fertigungslsungen. Mithilfe unseres Werks in Shanghai werden wir unsere Beziehungen zu in China beheimateten Kunden weiter ausbauen", sagt Ingo Steinkrger, CEO von thyssenkrupp System Engineering.

Der Automobilzulieferer hatte Ende 2015 ein neues Werk in Shanghai erffnet, um sein China-Geschft zu strken und das lokale Produktportfolio zu erweitern. Mehr als 250 Mitarbeiter produzieren vor Ort Karosseriebau-Technologie sowie Montage- und Testsysteme fr die ansssige Automobilindustrie. thyssenkrupp bietet bereits seit mehr als zehn Jahren von China aus Automobil-Fertigungsanlagen fr den asiatischen Raum an.

"ber thyssenkrupp System Engineering:
thyssenkrupp System Engineering ist ein international agierender Systempartner fr alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Das Leistungsspektrum beinhaltet auerdem Automatisierungslsungen fr elektrische Speicher- und Antriebssysteme, Lsungen fr innovative Leichtbaukonzepte sowie Anlagen und Testsysteme fr die Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen ist fr seine Kunden ein starker und zuverlssiger Partner, der ihre Wertschpfungskette optimiert und ihre Leistungskraft strkt.

ber thyssenkrupp Industrial Solutions:
Die Business Area Industrial Solutions von thyssenkrupp ist ein fhrender Partner fr Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Auf der Basis von mehr als 200 Jahren Engineering-Erfahrung liefern wir mageschneiderte, schlsselfertige Groanlagen und Anlagenkomponenten fr Kunden aus der Chemie-, Dngemittel-, Zement-, Mining- und Stahlindustrie. Als Systempartner fr die Automobil- und Luftfahrtbranche sowie im Marinebereich entwickeln wir hochspezialisierte Lsungen fr die individuellen Anforderungen unserer Kunden. ber
21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an ber 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio maximale Produktivitt und Wirtschaftlichkeit garantiert.''

Ansprechpartner:

thyssenkrupp Industrial Solutions
Tino Fritsch
Head of Communications
Telefon: +49 201 844 532549
E-Mail: tino.fritsch@thyssenkrupp.com

 

Diese Presseinformation auf der Website der thyssenkrupp AG ansehen.

Fragen zum Abonnement
newsletter@thyssenkrupp.com

Newsletter abbestellen

Persönliche Daten ändern

Corporate Website

Rechtliche Hinweise

Impressum

Presseinformation teilen

Facebook  Twitter  Xing  LinkedIn 

Folgen Sie uns!

Facebook: thyssenkrupp  Twitter: thyssenkrupp (deutsch)  YouTube: thyssenkrupp 

Instagram: thyssenkrupp  LinkedIn: thyssenkrupp  #engineered, das Company Blog von thyssenkrupp