Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Gesundheit
Neue Daten zeigen: Die Schweiz rutscht in eine «Pandemie des Übergewichts»
 
Mobilität
Der «Robin-Hood» von der Tankstelle: Wie ein Kleinunternehmer die Branche aufmischt
 
US-Wahlen
Der Taylor-Swift-Effekt: Wie viel bringt Promi-Unterstützung wirklich?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Prozess in Baden
Bar-Rausschmiss von lesbischem Paar – der Richter wartet vergeblich auf ein «Spektakel»
Eine Service-Angestellte des Badener «Rail One» stellte im Januar 2023 ein lesbisches Pärchen vor die Tür. Vor Gericht wehrte sie sich nun mit ihrem Anwalt gegen ein Urteil wegen Diskriminierung. Bei der Verhandlung zeigte sich auch: Die damalige Arbeitskollegin spielte beim Eklat eine unrühmliche Rolle.
 
Geburt
«Ein Wunder»: Drillingsmädchen kamen viel zu früh auf die Welt – jetzt durften sie nach Hause
 
Gesundheit
Müssen Patienten künftig nach Zürich? Aargauer Kantonsspitäler kündigen Kooperation in der Krebstherapie
 
Bezirksgericht Kulm
Vergewaltigung in der Shishabar durch zwei Männer – eine erfundene Geschichte oder ein grausames Verbrechen?
 
FCA-Talk
Aarau fällt vor Cup-Hit gegen Luzern nicht positiv auf – unser Experte richtet einen Appell ans Team
 
Biodiversität
Nur wenige Förderflächen auf dem Acker: Das sagen eine Bäuerin des Birrfelds und der Aargauer Bauernverband
 
Zusammenschluss
Fusion mit Spreitenbach: So wollen drei alt Gemeinderäte die Killwangener Bevölkerung überzeugen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Geldpolitik
EZB senkt Leitzins: Fallen jetzt die Hypothekarzinsen ins Bodenlose?
Die Europäische Zentralbank könnte die Zinswende nach unten begonnen haben. Das würde auch für die Schweiz den Beginn einer neuen Wirtschafts-Ära bedeuten.
 
Solidarität
Nach Schüssen auf Jesusbild: Der Bischof von Chur verzeiht Sanija Ameti
 
Grosses Interview
Seven hätte nichts gegen einen Riesenhit – aber «nur ohne kreative Zugeständnisse»
 
Autofahren ab 17 Jahren
Reform fordert von Fahrlehrern Kreativität: Eine Chamerin zeigt, wie das funktionieren kann
 
Ukraine-Newsblog
Selenski wirft Russland Angriff auf Rotes Kreuz vor ++ US-Aussenminister: «Wir wollen, dass die Ukraine gewinnt»
 
Bevor Sie gehen…
Keinen Nachfolger gefunden
Traditionsreicher Aargauer Schuhhersteller Künzli macht dicht
Die Kult-Sneaker mit den fünf Streifen verschwinden. Ende Jahr beendet der Windischer Schuhhersteller Künzli die Produktion. Am Hauptsitz wird es zu Kündigungen kommen.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung