Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter |
|
Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter Zur Online-Version |
|
|
|
| | Motivierend und modern unterrichten | | Die neuen digitalen Lehr- und Lernmedien für Ihren Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, digital unterrichten, effizient lernen: Mit unseren vielfältigen digitalen Produkten unterstützen wir Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung – beim Präsenz- und Fernunterricht. Diese modernen Bücher, Arbeitshefte & Co motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler für Ihr Fach und stärken die Medienkompetenz. Und weil die Digitalisierung des Unterrichts so wichtig ist, haben wir unsere Angebote auf einer speziellen Digitalseite für Sie zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie in diesem Newsletter viele interessante Vorschläge, Artikel und Titel, mit denen Sie Ihren Unterricht leichter gestalten können. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter
Zur Online-VersionMotivierend und modern unterrichtenDie neuen digitalen Lehr- und Lernmedien für Ihren Unterricht
Zur DigitalseiteSehr geehrte Damen und Herren,
digital unterrichten, effizient lernen: Mit unseren vielfältigen digitalen Produkten unterstützen wir Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung – beim Präsenz- und Fernunterricht. Diese modernen Bücher, Arbeitshefte & Co motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler für Ihr Fach und stärken die Medienkompetenz. Und weil die Digitalisierung des Unterrichts so wichtig ist, haben wir unsere Angebote auf einer speziellen
Digitalseite für Sie zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie in diesem Newsletter viele interessante Vorschläge, Artikel und Titel, mit denen Sie Ihren Unterricht leichter gestalten können.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Unterrichtsstörungen: Sofortmaßnahmen und Tipps | |
| Unterrichtsideen für den Frühling | |
|
Unterrichtsstörungen sind kein reines Lehrkräfteproblem – auch wenn viele Schülerinnen und Schüler das Gegenteil behaupten. Störungen wirken sich auf den Unterricht und die ganze Klasse aus. Welche Sofortmaßnahmen sich bewährt haben und welche Tipps es für typische Störungsfälle gibt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag. | |
| Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält: Wie Sie ihn auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag. | |
|
| |
| |
|
Unterrichtsstörungen: Sofortmaßnahmen und TippsUnterrichtsstörungen sind kein reines Lehrkräfteproblem – auch wenn viele Schülerinnen und Schüler das Gegenteil behaupten. Störungen wirken sich auf den Unterricht und die ganze Klasse aus. Welche Sofortmaßnahmen sich bewährt haben und welche Tipps es für typische Störungsfälle gibt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag.
Magazinbeitrag jetzt lesenUnterrichtsideen für den FrühlingWenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält: Wie Sie ihn auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag.
Magazinbeitrag jetzt lesenHinter den Kulissen von Cornelsen |
|
Hinter den Kulissen von Cornelsen
| |
|
Flexibles Arbeiten: drei Fragen an Peter Körppen | |
| Nachhaltigkeit: drei Fragen an Franziska Schmidt | |
|
Die Cornelsen-Gruppe führt flexibles Arbeiten ein: Homeoffice, die individuelle Gestaltung des Arbeitstags und ortsungebundenes Arbeiten sind möglich. Peter Körppen hat diese Vereinbarung mit ausgearbeitet. Im Interview erzählt er uns, was ihn dabei motiviert hat. | |
| Die Cornelsen-Gruppe soll klimaneutral werden. Seit dem vergangenen Jahr erarbeitet ein interdisziplinäres Team eine Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen. Wir sprechen über Ziele und Hintergründe mit Projektleiterin Franziska Schmidt. | |
|
| |
| |
|
Flexibles Arbeiten: drei Fragen an Peter Körppen Die Cornelsen-Gruppe führt flexibles Arbeiten ein: Homeoffice, die individuelle Gestaltung des Arbeitstags und ortsungebundenes Arbeiten sind möglich. Peter Körppen hat diese Vereinbarung mit ausgearbeitet. Im Interview erzählt er uns, was ihn dabei motiviert hat.
Zum InterviewNachhaltigkeit: drei Fragen an Franziska SchmidtDie Cornelsen-Gruppe soll klimaneutral werden. Seit dem vergangenen Jahr erarbeitet ein interdisziplinäres Team eine Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen. Wir sprechen über Ziele und Hintergründe mit Projektleiterin Franziska Schmidt.
Zum InterviewDeutschbuch 6 stiehlt Anke Engelke die Show 😉 | | Der Cornelsen-Titel wird von der Schauspielerin im Fernsehen präsentiert | | Der Comedy-Star Anke Engelke hat freundlicherweise den Cornelsen-Titel Deutschbuch 6 in der TV-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ präsentiert. Wir haben auf dieses Ereignis mit einem Posting auf LinkedIn reagiert und ihr einen Vorschlag gemacht. | |
|
|
Deutschbuch 6 stiehlt Anke Engelke die Show 😉Der Cornelsen-Titel wird von der Schauspielerin im Fernsehen präsentiertDer Comedy-Star Anke Engelke hat freundlicherweise den Cornelsen-Titel
Deutschbuch 6 in der TV-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ präsentiert. Wir haben auf dieses Ereignis mit einem Posting auf LinkedIn reagiert und ihr einen Vorschlag gemacht.
Zur LinkedIn-Meldung*Mathematik
|
Ansehen und verstehen | | Kostenlose Erklärvideos für Ihren Matheunterricht | | Individuell und schülergerecht: Mit unseren kostenfreien Mathe-Erklärvideos lernen Ihre Schülerinnen und Schüler im eigenen Tempo. Sie können sich jedes Thema immer wieder ansehen, bis sie alles verstanden haben. | |
|
|
Ansehen und verstehenKostenlose Erklärvideos für Ihren Matheunterricht Individuell und schülergerecht: Mit unseren kostenfreien Mathe-Erklärvideos lernen Ihre Schülerinnen und Schüler im eigenen Tempo. Sie können sich jedes Thema immer wieder ansehen, bis sie alles verstanden haben.
Zu den Erklärvideos|
Gelernt. Geübt. Gekonnt. | | Kostenlose Arbeitsblätter für Ihren MINT-Unterricht | | Praxiserprobte Lehrwerke und spannende Experimente in den MINT-Fächern – egal ob in Mathematik, Informatik oder in den Naturwissenschaften. Das bietet unsere MINT-Sonderseite. Lassen Sie sich inspirieren! | |
|
|
Gelernt. Geübt. Gekonnt.Kostenlose Arbeitsblätter für Ihren MINT-UnterrichtPraxiserprobte Lehrwerke und spannende Experimente in den MINT-Fächern – egal ob in Mathematik, Informatik oder in den Naturwissenschaften. Das bietet unsere MINT-Sonderseite. Lassen Sie sich inspirieren!
Zur MINT-Seite | |
|
Erklärvideos und interaktive Übungen | |
| Das verlässliche Nachschlagewerk | |
|
Das lehrwerkunabhängige Arbeitsheft mit Medien bietet mehr als 80 interaktive Übungen sowie Erklärvideos und ist die ideale Ergänzung zu jedem Mathematiklehrwerk für mittlere Schulformen. Die Erklärvideos sind bequem ohne Registrierung per QR-Code abrufbar – sie helfen beim Wiederholen und Verstehen der Lerninhalte. | |
| Diese Formelsammlung ist exakt auf die Lehrplanvorgaben bis Klasse 10 abgestimmt. Sie berücksichtigt alle Formeln, die Ihre Schülerinnen und Schüler für den Mittleren Schulabschluss in Mathematik, Physik und Chemie wirklich benötigen. Mit dem beigelegten Geodreieck haben sie außerdem ein wichtiges Werkzeug für den Geometrieunterricht stets griffbereit. | |
|
| |
| |
|
Erklärvideos und interaktive ÜbungenDas lehrwerkunabhängige Arbeitsheft mit Medien bietet mehr als 80 interaktive Übungen sowie Erklärvideos und ist die ideale Ergänzung zu jedem Mathematiklehrwerk für mittlere Schulformen. Die Erklärvideos sind bequem ohne Registrierung per QR-Code abrufbar – sie helfen beim Wiederholen und Verstehen der Lerninhalte.
Zum GrundlagentrainingDas verlässliche NachschlagewerkDiese Formelsammlung ist exakt auf die Lehrplanvorgaben bis Klasse 10 abgestimmt. Sie berücksichtigt alle Formeln, die Ihre Schülerinnen und Schüler für den Mittleren Schulabschluss in Mathematik, Physik und Chemie wirklich benötigen. Mit dem beigelegten Geodreieck haben sie außerdem ein wichtiges Werkzeug für den Geometrieunterricht stets griffbereit.
Zur FormelsammlungNaturwissenschaften
| Erleichterung für Ihre Unterrichtsvorbereitung | | Der Unterrichtsmanager Plus zu Fachwerk Naturwissenschaften 5/6 | | Der Unterrichtsmanager Plus zu Fachwerk Naturwissenschaften 5/6 erscheint im Mai 2022 und vereint Ihr digitales Schulbuch und die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. | |
|
|
Erleichterung für Ihre UnterrichtsvorbereitungDer Unterrichtsmanager Plus zu Fachwerk Naturwissenschaften 5/6Der Unterrichtsmanager Plus zu
Fachwerk Naturwissenschaften 5/6 erscheint im Mai 2022 und vereint Ihr digitales Schulbuch und die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm.
Zum 90-Tage-Gratis-TestZum Unterrichtsmanager Plus | Entlastung für Schultasche und Rucksack | | Testen Sie das E-Book 30 Tage gratis | | Das E-Book mit Medien zu Fachwerk Naturwissenschaften 5/6 erscheint im Mai 2022 und unterstützt das Lehren und Lernen durch viele digitale Funktionen. Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie das E-Book 30 Tage unverbindlich und kostenlos. | |
|
|
|
Entlastung für Schultasche und RucksackTesten Sie das E-Book 30 Tage gratis
Das E-Book mit Medien zu
Fachwerk Naturwissenschaften 5/6 erscheint im Mai 2022 und unterstützt das Lehren und Lernen durch viele digitale Funktionen. Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie das E-Book 30 Tage unverbindlich und kostenlos.
Zum 30-Tage-Gratis-TestDeutsch
| |
|
Erleichterung für Ihre Unterrichtsvorbereitung | |
| Anschaulich, schnell und motivierend | |
|
Der Unterrichtsmanager Plus zu Deutschbuch 6 vereint Ihr digitales Schulbuch und die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Zum 90-Tage-Gratis-Test | |
| Mit der kostenlosen BuchBlicker-App zu Deutschbuch 6 bereichern Sie Ihren Unterricht digital und entlasten Ihre Vorbereitung. Mit Hilfestellungen und Erklärfilmen bearbeiten Ihre Lernenden selbstständig Aufgaben aus dem Lehrwerk und lernen im eigenen Tempo. | |
|
| |
| |
|
Erleichterung für Ihre UnterrichtsvorbereitungDer Unterrichtsmanager Plus zu
Deutschbuch 6 vereint Ihr digitales Schulbuch und die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm.
Zum 90-Tage-Gratis-TestZum Unterrichtsmanager PlusAnschaulich, schnell und motivierendMit der kostenlosen BuchBlicker-App zu
Deutschbuch 6 bereichern Sie Ihren Unterricht digital und entlasten Ihre Vorbereitung. Mit Hilfestellungen und Erklärfilmen bearbeiten Ihre Lernenden selbstständig Aufgaben aus dem Lehrwerk und lernen im eigenen Tempo.
Zur BuchBlicker-App | Arbeitsblatt: April, April – Wahrheit oder Schwindel? | | Der Aprilscherz und seine Geschichte | | Am 1. April wird überall auf der Welt gescherzt. Selbst die Medien klinken sich in diesen Schabernack ein und veröffentlichen „Enten“, die als seriöse Meldungen getarnt sind. Mit diesem Arbeitsblatt kann Ihre Klasse herausfinden, welche Wurzeln dieser Tag hat und wie er in anderen Ländern begangen wird. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: April, April – Wahrheit oder Schwindel? Der Aprilscherz und seine Geschichte
Am 1. April wird überall auf der Welt gescherzt. Selbst die Medien klinken sich in diesen Schabernack ein und veröffentlichen „Enten“, die als seriöse Meldungen getarnt sind. Mit diesem Arbeitsblatt kann Ihre Klasse herausfinden, welche Wurzeln dieser Tag hat und wie er in anderen Ländern begangen wird.
Zum ArbeitsblattEnglisch
|
Jetzt entdecken: das Hybridkonzept von Lighthouse | | Kein Muss, aber ein Plus: digitale Inhalte, passend zum gedruckten Buch - Audios, Videos, Digital help, Digital quiz, Digital checkpoint. Jetzt das hybride Materialpaket entdecken, begleitend zur Prüfauflage des neuen Lighthouse. | |
|
|
Jetzt entdecken: das Hybridkonzept von Lighthouse Kein Muss, aber ein Plus: digitale Inhalte, passend zum gedruckten Buch - Audios, Videos, Digital help, Digital quiz, Digital checkpoint. Jetzt das hybride Materialpaket entdecken, begleitend zur Prüfauflage des neuen
Lighthouse.
Zur Reihe | Englisch angstfrei sprechen üben | | Digital üben mit ChatClass | | ChatClass motiviert besonders heterogene Lerngruppen dazu, viel und angstfrei zu sprechen – mit abwechslungsreichen Aufgaben zu jeder Doppelseite des jeweiligen Schülerbuches. Verfügbar ab Ende März: Inhalte zu Band 1 für Klasse 5 von Lighthouse General Edition. Einfach 30 Tage ausprobieren mit dem Gratis-Testzugang für Lehrkräfte. | |
|
|
|
Englisch angstfrei sprechen übenDigital üben mit ChatClass
ChatClass motiviert besonders heterogene Lerngruppen dazu, viel und angstfrei zu sprechen – mit abwechslungsreichen Aufgaben zu jeder Doppelseite des jeweiligen Schülerbuches. Verfügbar ab Ende März: Inhalte zu Band 1 für Klasse 5 von
Lighthouse General Edition. Einfach 30 Tage ausprobieren mit dem Gratis-Testzugang für Lehrkräfte.
Zum 30-Tage-Gratis-Test | Arbeitsblatt: Believe nothing and trust no one … | | April 1st is April Fools Day | | Wer gerne andere Leute hereinlegt, findet am 1. April wieder reichlich Gelegenheit dazu. „April Fools‘ Day“ wird überall auf der Welt gefeiert. Besonders interessant sind auch die Falschmeldungen, mit denen die Medien ihre Leserschaft in die Irre führen. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine Unterrichtsstunde zum lustigsten Tag des Jahres. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Believe nothing and trust no one …April 1st is April Fools Day
Wer gerne andere Leute hereinlegt, findet am 1. April wieder reichlich Gelegenheit dazu. „April Fools‘ Day“ wird überall auf der Welt gefeiert. Besonders interessant sind auch die Falschmeldungen, mit denen die Medien ihre Leserschaft in die Irre führen. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine Unterrichtsstunde zum lustigsten Tag des Jahres.
Zum ArbeitsblattFranzösisch
| Arbeitsblatt: Fêtes et traditions en France | | Pâques et le poisson d’avril | | Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler mit französischen Festen und Traditionen vertraut machen? Die drei illustrierten Kopiervorlagen zu Festen, Traditionen, Ostern und den Besonderheiten des 1. Aprils in Frankreich sind ab dem ersten Lernjahr einsetzbar. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Fêtes et traditions en FrancePâques et le poisson d’avril
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler mit französischen Festen und Traditionen vertraut machen? Die drei illustrierten Kopiervorlagen zu Festen, Traditionen, Ostern und den Besonderheiten des 1. Aprils in Frankreich sind ab dem ersten Lernjahr einsetzbar.
Zum ArbeitsblattUnwiderstehlich französisch | | Mit À toi ! motiviert Französisch lernen | | Das neue À toi ! ist motivierend, intuitiv und kleinschrittig und überzeugt mit einem vielfältigen Übungsangebot, einem innovativen Differenzierungskonzept und mit einer intuitiven Verzahnung von digitalen und analogen Medien – für Lehrende und Lernende. • | Das Schülerbuch enthält fünf Unités, die Raum lassen für schöne Geschichten, Filme, Erklärfilme und viele Übungen. À toi ! ist ein schmaler Lehrgang mit einem dennoch unglaublich umfangreichen Übungsangebot. | • | Das Carnet enthält vielfältige und abwechslungsreiche Übungen zu allen Unités. Zusätzlich bietet es Révisions-Seiten für die eigenständige Lernstandsdiagnose mit Lösungen zur Selbstkontrolle. | • | Das Grammatikheft enthält Erklärungen und Beispiele zu allen wichtigen Grammatikthemen von Band 1. Ab Sommer 2022 können Ihre Lernenden per Cornelsen Lernen App zusätzlich motivierende Erklärfilme abrufen. |
| |
|
|
|
Unwiderstehlich französischMit À toi ! motiviert Französisch lernenDas neue
À toi ! ist motivierend, intuitiv und kleinschrittig und überzeugt mit einem vielfältigen Übungsangebot, einem innovativen Differenzierungskonzept und mit einer intuitiven Verzahnung von digitalen und analogen Medien – für Lehrende und Lernende.
Das Schülerbuch enthält fünf Unités, die Raum lassen für schöne Geschichten, Filme, Erklärfilme und viele Übungen.
À toi ! ist ein schmaler Lehrgang mit einem dennoch unglaublich umfangreichen Übungsangebot.
Das Carnet enthält vielfältige und abwechslungsreiche Übungen zu allen Unités. Zusätzlich bietet es Révisions-Seiten für die eigenständige Lernstandsdiagnose mit Lösungen zur Selbstkontrolle.
Das Grammatikheft enthält Erklärungen und Beispiele zu allen wichtigen Grammatikthemen von Band 1. Ab Sommer 2022 können Ihre Lernenden per
Cornelsen Lernen App zusätzlich motivierende Erklärfilme abrufen.
Zum Schülerbuch Zum Carnet Zur Grammatik Geschichte
| |
|
Erwecken Sie Bilderwelten der Geschichte zum Leben | |
| Tolle Unterstützung für Ihren Geschichtsunterricht | |
|
Die sprechenden Bilder sind Kurzfilme zu berühmten Gemälden wie das Porträt Ludwigs XIV. von Hyacinthe Rigaud oder Rekonstruktionszeichnungen zur Altsteinzeit. Sie präsentieren Ihren Schülerinnen und Schülern Informationen auf eine neue Art und Weise. | |
| Die Arbeitshefte plus decken alle Lehrplan-Themen ab und orientieren sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Mit den Arbeitsheften und den digitalen Elementen der BuchBlicker-App können die Lernenden ihr Wissen wiederholen, vertiefen und überprüfen. | |
|
| |
| |
|
Erwecken Sie Bilderwelten der Geschichte zum LebenDie sprechenden Bilder sind Kurzfilme zu berühmten Gemälden wie das Porträt Ludwigs XIV. von Hyacinthe Rigaud oder Rekonstruktionszeichnungen zur Altsteinzeit. Sie präsentieren Ihren Schülerinnen und Schülern Informationen auf eine neue Art und Weise.
Zu den Sprechenden BildernTolle Unterstützung für Ihren GeschichtsunterrichtDie
Arbeitshefte plus decken alle Lehrplan-Themen ab und orientieren sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Mit den Arbeitsheften und den digitalen Elementen der BuchBlicker-App können die Lernenden ihr Wissen wiederholen, vertiefen und überprüfen.
Zum ArbeitsheftPolitik
| |
|
Neu: Wirtschaft und Politik 7./8. Schuljahr | |
| Neues Arbeitsblatt: Schule (in) der Zukunft | |
|
Das Lehrwerk enthält vielfältige Materialien, die politische Positionen darstellen und zu eigenen Erkenntnissen führen. Basiswissen ermöglicht den Lernenden, die angebotenen Materialien selbstständig einzuordnen und auszuwerten. Fachmethoden und Inhalte werden schrittweise eingeführt und differenziert. | |
| Das Arbeitsblatt beschäftigt sich damit, welche Veränderungen die Corona-Pandemie für die Schulen in ganz Deutschland gebracht hat. Ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten mit altersgerechten und anschaulichen Materialtexten, um herauszufinden, wie sich die Schule der Zukunft dadurch weiterentwickeln und verändern könnte. | |
|
| |
| |
|
Neu: Wirtschaft und Politik 7./8. SchuljahrDas Lehrwerk enthält vielfältige Materialien, die politische Positionen darstellen und zu eigenen Erkenntnissen führen. Basiswissen ermöglicht den Lernenden, die angebotenen Materialien selbstständig einzuordnen und auszuwerten. Fachmethoden und Inhalte werden schrittweise eingeführt und differenziert.
Zum LehrwerkNeues Arbeitsblatt: Schule (in) der ZukunftDas Arbeitsblatt beschäftigt sich damit, welche Veränderungen die Corona-Pandemie für die Schulen in ganz Deutschland gebracht hat. Ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten mit altersgerechten und anschaulichen Materialtexten, um herauszufinden, wie sich die Schule der Zukunft dadurch weiterentwickeln und verändern könnte.
Zum ArbeitsblattEntdecken Sie auch
| Selbstorganisiertes Lernen im Spanischunterricht | | Die Methode Flipped Classroom | | Mit diesem Material gelingt Ihnen der Einstieg in die neue Lernmethode Flipped Classroom. In diesem Buch finden Sie Umsetzungs- , Einsatz- und Bewertungsmöglichkeiten, Lernvideos u. v. m.. | |
|
|
Selbstorganisiertes Lernen im SpanischunterrichtDie Methode Flipped ClassroomMit diesem Material gelingt Ihnen der Einstieg in die neue Lernmethode Flipped Classroom. In diesem Buch finden Sie Umsetzungs- , Einsatz- und Bewertungsmöglichkeiten, Lernvideos u. v. m..
Zum Buch mit KopiervorlagenZum Buch als PDF | Arbeitsblatt: "Rassistisch? – Ich doch nicht!" | | Alltäglicher Rassismus | | In Deutschland wird Rassismus fast ausschließlich mit Rechtsradikalismus oder Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Dabei ist Rassismus in vielen kleinen Dingen in unserem Alltag sehr präsent. Was Alltagsrassismus ist und wie sich jeder dafür sensibilisieren kann, können Sie mit diesem Arbeitsblatt in der Klasse klären. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: "Rassistisch? – Ich doch nicht!"Alltäglicher Rassismus
In Deutschland wird Rassismus fast ausschließlich mit Rechtsradikalismus oder Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Dabei ist Rassismus in vielen kleinen Dingen in unserem Alltag sehr präsent. Was Alltagsrassismus ist und wie sich jeder dafür sensibilisieren kann, können Sie mit diesem Arbeitsblatt in der Klasse klären.
Zum Arbeitsblatt|
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Die didacta ist zwar verschoben, unsere Messe-Aktionswoche findet trotzdem pünktlich statt. Kommen Sie zu uns – vom 28. März bis zum 1. April 2022 erwarten Sie folgende Messe-Aktionsangebote: • | 50 % Prüfnachlass auf Schülermaterialien | • | die neuen Cornelsen-Lehrerkalender 2022/23 zum Messepreis | • | Schnäppchentitel (solange der Vorrat reicht) | • | eine kleine Überraschung für Sie |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | |
|
|
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenDie didacta ist zwar verschoben, unsere
Messe-Aktionswoche findet trotzdem pünktlich statt. Kommen Sie zu uns – vom 28. März bis zum 1. April 2022 erwarten Sie folgende
Messe-Aktionsangebote: 50 % Prüfnachlass auf Schülermaterialiendie neuen
Cornelsen-Lehrerkalender 2022/23 zum MessepreisSchnäppchentitel (solange der Vorrat reicht)eine kleine
Überraschung für Sie
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr * Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: cornelsen/I like visuals/statement (Header); stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Erschöpfte Lehrkraft); Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen); Shutterstock.com/fizkes (Lehrkraft am Laptop); Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (Hände und Erde); stock.adobe.com/georgerudy (Lernende mit Tablets); Shutterstock.com/AlesiaKan (Gegenstände/MINT); 9783060362523; -30 (Workbook) (Lighthouse); Shutterstock.com/Krakenimages.com (Informationszentren); Shutterstock.com/Fizkes (Laptop) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Bilder:
cornelsen/I like visuals/statement (Header);
stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Erschöpfte Lehrkraft);
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen);
Shutterstock.com/fizkes (Lehrkraft am Laptop);
Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (Hände und Erde);
stock.adobe.com/georgerudy (Lernende mit Tablets);
Shutterstock.com/AlesiaKan (Gegenstände/MINT);
9783060362523; -30 (Workbook) (Lighthouse);
Shutterstock.com/Krakenimages.com (Informationszentren);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.