Bewegung im FRITZ! Labor AVM erklrt Anschlussarten der sichere und komfortable FRITZ!Hotspot
|
---|
|
---|
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. | |
---|
|
---|
| Guten Tag Herr Do, neue FRITZ!Box-Modelle im Labor, technische Hintergründe mit Tiefgang zu den verschiedenen Anschlussarten wie DSL und Kabel – das sind nur einige Themen dieser Ausgabe. Außerdem interessiert uns, wie Sie sich über neue FRITZ!-Updates informieren. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, denn nur zwei Minuten Ihrer Zeit reichen aus, unseren Service für Sie weiter zu verbessern. Viel Spaß mit unseren News wünscht Ihr AVM-Team | |
---|
|
---|
|
| | In den kostenlosen Updates spiegelt sich regelmäßig die Weiterentwicklung unserer Produkte wider. Damit tragen wir technologischem Fortschritt und dem Wunsch nach neuen praktischen Funktionen Rechnung. Wie informieren Sie sich über FRITZ!-Updates? > Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil! | |
---|
|
---|
| Nicht nur die FRITZ!Box 7490 und 7390 sind mit einer Vorschau auf das nächste große Update im FRITZ! Labor zu finden. Weitere Modelle leisten den beiden Gesellschaft: die neue FRITZ!Box 7580 und 7560, die 7430, 7362 SL, 6840 und 6820 werden mit neuen Funktionen ausgestattet. > Zum Labor | |
| |
---|
|
---|
|
| | DSL, Kabel, LTE, Glasfaser – FRITZ!Box läuft an jedem Anschluss. Doch wie unterscheiden sich diese Anschlussarten eigentlich? Was steckt hinter den zahlreichen Fachbegriffen und Abkürzungen? Unsere Artikelreihe bringt Licht in das Begriffsdickicht. > Zum Ratgeber | |
---|
|
---|
| Um es Privatpersonen und Gewerbetreibenden zu erleichtern, Gästen und Kunden einen sicheren Zugang zum Internet anzubieten, bietet die FRITZ!Box eine Hotspot-Funktion. Der Internetzugang ist im Handumdrehen eingerichtet und sorgt für eine saubere Trennung Ihres Netzwerks vom WLAN der Gäste. > Zum Artikel | |
| |
---|
|
---|
|
| | Ist Ihr Repeater oder Powerline-Adapter auf aktuellem Stand? Ein Update bringt praktische Neuerungen – hier nur zwei Punkte: Die optimierte Benutzeroberfläche passt sich jeder Display-Größe an und ermöglicht in der Heimnetzübersicht ein einfaches Handling all Ihrer FRITZ!-Geräte. > Zum Artikel | |
---|
|
---|
| Im Oktober haben sich in diesem Jahr zum zweiten Mal begeisterte Technik-Bastler auf der Maker Faire in Berlin eingefunden. Für uns ein idealer Rahmen für den Austausch mit unserer Fan-Gemeinde. Am AVM-Stand kam unter anderem der spielerische Einsatz von 49 FRITZ!DECT-Geräten sehr gut an. > Zum Artikel | |
| |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
| Alle Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber. AVM, FRITZ! und FRITZ!Box sind geschützte Marken der AVM GmbH. | |
---|
|
---|
|
---|