In Wien hat sich kulinarisch seit Jahresanfang einiges getan. Wobei, das stimmt nicht so ganz. Kulinarisch haben sich nur wenige getraut über den Teller- (oder, besser gesagt, Schüsselrand) zu blicken, denn so viel sei verraten: in Wien orientieren sich derzeit viele GastronomInnen an einer Trendspeise. Und die heißt: Poké Bowl. Zum Glück gibt es aber auch ein paar Wagemutige, die in den letzten Wochen auch mit innovativen Konzepten versuchten die WienerInnen zu begeistern. So, und nun aber genug geredet. Hier sind die vielversprechendsten Neueröffnungen im Frühjahr.
Neue Lokale in Wien, die du kennen musst: Frühling 2019
A guade Mischung: Wenn du auf Bowls, Lángos, Superfood oder einfach nur ein gepflegtes Glaserl Wein stehst, wirst du mit den neuen Wiener Food-Hotspots glücklich werden.
Außerdem: Die Angst vor Armut im Leben ist nun auch unter den Österreicherinnen angekommen. Eine Folge der aktuellen Regierungspläne?
25 Prozent der Österreicherinnen fürchten sich vor Armut im Alter
Frauen sind generell stärker von Armut betroffen als Männer. Das ist nicht nur faktische Realität, sondern wird von den Österreicherinnen im alltäglichen Leben auch so wahrgenommen.
WIENERIN schaut Game of Thrones: Seifenoper in Winterfell
Es ist ja so: In der WIENERIN Onlineredaktion sitzen zwei Frauen, die sind ziemlich vertraut mit dem ganzen Firlefanz auf Planetos. Montags sitzen sie jetzt also die nächsten Wochen immer vorm Fernseher - und teilen ihre Gedanken zur letzten Staffel "Game of Thrones" dann hier. Heute mit Folge 1: "Winterfell"
Nach „Ugly Dad Sneakers“ kommen jetzt „Ugly Granny Heels“
Dass das Modejahr 2019 ganz unter dem Motto der „Ugly Trends“ steht, zeigt sich nach den klobigen Sneakern und Trekkingsandalen nun bei Pumps, die aussehen als hätte man sich an Omas Schuhschrank bedient.