Online ist keine Discount-Ware

Jetzt neu: die März-Ausgabe von Training aktuell

Sehr geehrter Herr Do,

eine neue Technologie vermag es, Weiterbildungsprofis bei ihrem täglichen Geschäft zu unterstützen: ChatGPT und andere Tools mit Künstlicher Intelligenz werden zurzeit viel diskutiert und ihr Einsatz in (Online-)Trainings ausprobiert. Dass sich Online-Trainings durch die Pandemie in der Weiterbildungswelt etabliert haben – und keinesfalls Discount-Ware sind –, zeigt zudem die neue Honorarstudie aus dem Verlag managerSeminare.

Ihre Nathalie Langen
Redakteurin

Themen dieser Ausgabe:

Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023

Online ist keine Discount-Ware

Die Pandemie zwang freiberufliche Trainer, Beraterinnen und Coachs, ihre Dienstleistung ad hoc von Präsenz auf Online umzustellen. Die Verunsicherung war groß: Wie kalkuliere ich nun meine Honorarsätze?...

Einsatz neuer Technologien in der Weiterbildung

Das Multitalent namens KI

Spätestens seit Ende November mit ChatGPT ein simpel nutzbares KI-Tool das Licht der Welt erblickt hat, ist Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in Training und Beratung (wieder) in aller Munde. Doch es gibt auch zahlreiche andere KI-Tools, die für Weiterbildungsprofis nützlich sein können...

Online-Konferenzen durchführen

Digital im Großformat

Virtuelle Veranstaltungen sind mittlerweile gang und gäbe – zumindest im kleinen Kreis. Mit einer großen Anzahl an Teilnehmenden kann die Organisation hingegen – selbst für digital versierte Weiterbildungsprofis – schnell zu einer echten Herausforderung werden...

Konfliktberatung

Management by Mediation

Wird Konfliktberatung in Organisationen als reine Problemlösung verstanden, verlangt das Beraterinnen und Beratern einiges ab. Nicht zuletzt, was das eigene Rollen- und Werteverständnis angeht. Mediator...

ANZEIGE

So meistern Sie schwierige Situationen in Trainings und Workshops

Jede:r Trainer:in gerät früher oder später in eine schwierige Seminarsituation. Lernen Sie Wege kennen, wie Sie mit verschiedenen Situationen gut umgehen können und erweitern Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Unvorhergesehenem. Mit handfesten Vorgehenskonzepten fühlen Sie sich in Ihren Seminaren sicher und selbstwirksam.

Jetzt über Seminar informieren!

Innovationstool „Empathische Gespräche“

Mission Bedürfnis

Feedbackgespräche liefern Weiterbildungsprofis wertvolle Informationen darüber, wie die eigene Dienstleistung oder das eigene Produkt bei der Kundschaft ankommt. Doch manchmal reicht das nicht aus. Dann müssen die Kunden selbst sowie ihre Bedürfnisse im Fokus stehen...

Systemische Interventionen

Von der Antwort zur Frage

Häufig werden Retrospektiven strikt nach demselben Muster abgehalten – was dazu führen kann, dass Teammitglieder im Denken blockieren und die Lernerfahrung ausbleibt. Die Methode Q&A hilft dabei, auf...

Kolumne

Hier und jetzt statt dort und morgen

Widerspenstige Coachees, fehlende Aufträge, anspruchsvolle Engagements – Ärger und Sorgen bleiben im Arbeitsalltag von Weiterbildungsprofis nicht aus. Warum sie mehr Schaden als Nutzen bringen und...

Praxistest „Meine Stärke, mein Wachstum“

Impulse, die guttun

Was haben Fotos von Stränden, Wäldern und Blumen mit Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und positiver Psychologie zu tun? Beide – Fotos wie Übungen – bringen uns dazu, innezuhalten, durchzuatmen und gestärkt den Herausforderungen des Alltags entgegenzutreten...

ANZEIGE

Wissen vernetzen – Kompetenzen trainieren!

Nehmen Sie teil am Bildungsevent des Jahres! Entdecken Sie auf der didacta vom 07. - 11.03.2023 in der Halle 1 zukunftsweisende Lösungen und neueste Technologien rund um die Themen berufliche Bildung und Weiterbildung/myQ-Qualifizierung! Freuen Sie sich auf inspirierende Kontakte innerhalb der Community und auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm!

Mehr Infos

Institut im Interview

„Leichtigkeit in die Arbeitswelt bringen“

2019 hat Jo Kristof ihr Unternehmen „It's about Leadership“ gegründet. Welche großen Projekte in nächster Zeit anstehen und was zurzeit das erfolgreichste Angebot ist, erzählt sie im Interview mit Training aktuell...

ANZEIGE

Angebot: KartenSet Doppelpack

100 metaphorisch starke, analogiebildende Fotomotive für den Einsatz in Beratungs- oder Trainings-Settings. Zwei Kartensets für die professionelle Arbeit mit Bildkarten:
  • Bildbar: 50 Karten zum Arbeiten mit Bildern in Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision.
  • Grenzen gestalten: 50 Karten, die besonders gut zum Thema 'Grenzen' einsetzbar sind.

Zum KartenSet Doppelpack


Dossier: Hybride Formate in Training und Coaching

Die Weiterbildungswelt wandelt sich. Während zu Pandemie-Hochzeiten das Online-Format dominierte, wird heute die Frage „In Präsenz oder virtuell?“ oft mit „hybrid“ beantwortet. Wie die Verknüpfung von Online- und Offline-Welt gelingt, welche Technik es in hybriden Bildungssettings braucht und wie man überhaupt allen Teilnehmenden gleichsam gerecht werden kann – diese und weitere Fragen beantwortet das Dossier.


Training aktuell
jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an

Abovorteil

#PTT2023 – 28./29.4.2023

#BacktoBerg: 2023 erleben die PTT ihr Präsenz-Revival.

Das Motto lautet dieses Mal EmPOWERment. Aufgelöst in die drei Themenbereiche Empower Learning – Empower Leadership – Empower Business werden Lösungen, Ideen, Konzepte für die Zeitenwende, die wir aktuell erleben, vorgestellt, diskutiert und reflektiert.

Hintergrundinformationen zum Gipfeltreffen der Weiterbildung und Konkretes zum Programm gibt es hier.

Übrigens: Mitglieder von Training aktuell sind günstiger dabei.

Das Blog

Vom Ich zum Wir

Kollaboration, Kooperation, Ko-Kreation … ohne die Vorsilbe „Ko“ geht heute nichts mehr: Zu vielschichtig, zu komplex, zu fluide sind die Herausforderungen in den Unternehmen, als dass sie von Einzelpersonen im Alleingang bewältigt werden könnten mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2023, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen