Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  E-Mobilität und Digitalisierung
Neue VW-Konzernstrategie: Das plant Herbert Diess
Kurz nach seiner Vertragsverlängerung stellte Herbert Diess die neue Konzernstrategie vor. Mitarbeiter und Zulieferer müssen sich auf einen noch radikaleren Kurs einstellen als zuletzt. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Svolt liefert Batterien an Stellantis
Der chinesische Batteriehersteller stellt dem Autokonzern ein Produktportfolio von der Batteriezelle über den Hochvoltspeicher bis hin zum Batteriemanagementsystem zur Verfügung. weiterlesen
Elektromobilität
E-Autobauer Fox zeigt erstmals die Mia-Neuauflage
Ein bisschen erwachsener und ernster soll das E-Auto Mia 2.0 daherkommen: Das hat Fox E-Mobility nun verkündet und erstmals Bilder des Fahrzeugs gezeigt. Wie es um das Vorhaben der Wiederbelebung steht. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Der Opel Manta-e kommt
 
Opel forciert seine Elektrostrategie: Ab 2028 gibt es europaweit nur noch Stromer zu kaufen, in China will der Autobauer elektrisch herauskommen, und der Manta-e geht in Serie. weiterlesen
 
 
Chinesische Autohersteller erleben Boom von Plug-in-Hybriden
 
Plug-in Hybride verkaufen sich in China plötzlich wie verrückt und trotz langer Wartezeit: Alleine BYD hat seit Jahresbeginn mehr als 100.000 Stück verkauft. Ein Grund ist die große Gesamtreichweite der Fahrzeuge. weiterlesen
 
Stellantis
Neuer Opel-Statthalter
Michael Lohscheller verabschiedet sich von seinem in den letzten Jahren immer bedeutungsloser gewordenen Posten. Für ihn übernimmt mit Uwe Hochgeschurtz ein Mann aus der Renault-Welt. weiterlesen
Antriebswende
Plötzlich technologieoffen? VW setzt nun doch auf synthetische Kraftstoffe
Volkswagen-Chef Herbert Diess hat synthetische Kraftstoffe in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig als zu teuer und zu ineffizient bezeichnet. Nun setzt VW aber doch auf solche Treibstoffe. Wo und warum das der Fall ist. weiterlesen
Bilanz
Starkes Halbjahresergebnis für Volkswagen
Das Geld fließt wieder in Strömen bei VW. Auf breiter Front läuft es jetzt deutlich besser – die Bewältigung eines zentralen Problems dürfte aber nur aufgeschoben sein. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Forscher entwickeln „Brennstoffzellen-Stack“ für Flugzeuge
 
Während sich die Pkw-Entwicklung immer mehr auf batteriebetriebene Antriebe zentriert, könnte Wasserstoff in der Luftfahrt eine größere Rolle spielen. Die Zahl derartiger Projekte wächst. Nun werfen auch Forscher aus Würzburg gemeinsam mit drei Industriepartnern ihren Ring in den Hut.
weiterlesen auf   
 
 
Trotz Milliarden-Perspektive – warum Batterie-Recycling nur schwer in die Gänge kommt
 
Ausgediente E-Auto-Batterien kann man wegwerfen oder ihnen neues Leben einhauchen. Das Potenzial ist riesig – laut einer neuen Studie mehrere Milliarden Euro. Es wird jedoch kaum genutzt.
weiterlesen auf   
 
Mikromobilität
ACM City One: Variabler E-Zwerg
Der Micro-Stromer City One soll einfach, effizient und wirtschaftlich sein. Eine Besonderheit ist das Batteriesystem. weiterlesen
Klimaschutz
Scheuer fordert machbare EU-Vorgaben für Autoindustrie
Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihr Maßnahmenpaket zur Erreichung der Klimaziele für 2030 vor. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mahnte realistische Vorgaben an. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden