AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 156 vom 14.08.2023
- Anzeige -
Die neuen Superhelden von mobile.de
Die Mission? Ihr Erfolg! Das brandneue m-Team hilft Händlerinnen und Händlern auf mobile.de, spielend leicht alle Vorteile der Plattform für sich zu entdecken. Erleben Sie es jetzt selbst!
Mehr lesen
Überblick
 
Sales im Metaverse: Neue Wege im Autohandel

Gebrauchtwagengarantie: Wie (und wo) der Handel noch optimieren kann

Autowerke in Europa: Deutschland auch bei Batterien vorn

Welche Farben haben Neuwagen?: Grau liegt weiterhin im Trend

In eigener Sache: Aus Springer Fachmedien wird TECVIA

Panne mit dem E-Auto: Vorsicht beim Abschleppen

Gebrauchtwagenmarkt: Drei Marken dominieren

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Mercedes E-Klasse: So teuer ist die kleine S-Klasse

Hyundai Santa Fe: Ähnlichkeiten nicht ausgeschlossen

Fisker Ronin: So kommt der "Elektroschocker"

Caravaning: Camping und Reisemobile weiterhin angesagt

Renault-Rückruf: Fehlerhafte Verbindung der Motorhaube

Aktuelle Inhalte auf AUTOHAUS next
Digital effizient arbeiten: Lesen Sie hier die beliebtesten Inhalte auf AUTOHAUS next und die wichtigsten Zahlen aus dem aktuellen AUTOHAUS Panel.
Jetzt reinschauen
- Anzeige -
Garantien: Wenig Aufwand, viel Ertrag
MENEKS bietet individuelle und modulare Sicherheitsbausteine aus einer Hand und mit dem entscheidenden Quäntchen mehr an persönlicher Betreuung. So bleibt das Haftungsrisiko beim Fahrzeugverkauf gering und der Erfolg im Autohaus gesichert.
Mehr lesen
Sales im Metaverse: Neue Wege im Autohandel
Ob eine digitale Reise unternehmen oder als Avatar in einer virtuellen Shopping-Mall spazierengehen - das Metaverse bietet neue Möglichkeiten für eine wirkliche emotionale Kunden-Experience.
Mehr lesen
Gebrauchtwagengarantie: Wie (und wo) der Handel noch optimieren kann
Die aktuelle Studie der puls Marktforschung GmbH zeigt, dass Gebrauchtwagengarantien aus dem Handel nicht mehr wegzudenken sind. Autohändler schöpfen aber das Potenzial noch nicht ganz aus.
Mehr lesen
- Anzeige -
Autowerke in Europa: Deutschland auch bei Batterien vorn
Rund ein Sechstel aller europäischen Kraftfahrzeug- und Teile-Werke stehen in Deutschland. Davon auch einige besonders zukunftsträchtige.
Mehr lesen
Welche Farben haben Neuwagen?: Grau liegt weiterhin im Trend
Deutsche Autofahrer haben ein Faible für graue Autos. Daran ändert sich auch aktuell nichts.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jetzt mitmachen beim großen Jubiläumsquiz
Autohaus.de wird 25 Jahre alt! Feiern Sie mit uns und testen Sie Ihr Wissen rund um das Online-Branchenportal für den Automobilhandel. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 3 WUNSCHGUTSCHEINEN oder eines von 3 AUTOHAUS Jahresabos.
Mehr lesen
In eigener Sache: Aus Springer Fachmedien wird TECVIA
Für die Empfänger des AUTOHAUS Newsletter ändert sich dadurch nichts. Damit aber der Newsletter nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet, geben wir Ihnen eine kleine Handlungsempfehlung.
Mehr lesen
Panne mit dem E-Auto: Vorsicht beim Abschleppen
E-Autos bleiben eher selten liegen. Passiert das doch einmal, dürfen sie nicht einfach abgeschleppt werden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Account Manager (m/w/d)
Darmstadt
Serviceberater (m/w/d)
Northeim
Consultant Retail Aftersales (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Northeim;Goslar;Einbeck
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Gebrauchtwagenmarkt: Drei Marken dominieren
In den ersten sechs Monaten 2023 war ganz viel los auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Eine Marke war besonders gefragt.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
+++ Bugatti Chiron "Golden Era": Handgemalt +++ VW ID.California liegt auf Eis +++ Ford Explorer: Ein halbes Jahr später +++ Mercedes-AMG GT: Zwei Sitze mehr +++ +++ Peugeot 2008: Start bei 25.800 Euro
Mehr lesen
Mercedes E-Klasse: So teuer ist die kleine S-Klasse
Mercedes fahren war immer schon ein wenig teurer. Doch selbst vor diesem Hintergrund macht die neue E-Klasse wohl einen gewaltigen Preissprung.
Mehr lesen
Hyundai Santa Fe: Ähnlichkeiten nicht ausgeschlossen
Hyundai wechselt das Design des Santa Fe radikal. Die Koreaner setzen auf scharfe Kanten, bullige Proportionen und viel Platz. Dabei erinnert der große SUV nicht zufällig an den Land Rover Defender.
Mehr lesen
Fisker Ronin: So kommt der "Elektroschocker"
Dass das Elektro-Cabrio Fisker Ronin nicht untermotorisiert ist, war zu erwarten. Aber auch die Reichweite ist eine Ansage an die Konkurrenz.
Mehr lesen
Caravaning: Camping und Reisemobile weiterhin angesagt
Der Markt steht aber vor Herausforderungen - das Interesse an Reisemobilen und Wohnwagen ist um 8,5 Prozent gesunken.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Renault-Rückruf: Fehlerhafte Verbindung der Motorhaube
Beim Renault Koleos können sich Teile der Motorhaube aufgrund einer fehlerhaften Verbindung vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum fallen. Dann besteht Unfallgefahr.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden