Logo_EKiR_web
PRESSEMITTEILUNG Nr. 26/2023

Achtung, Sperrfrist: Sonntag, 5. Februar 2023, 15 Uhr! Es gilt das gesprochene Wort.
„Anwaltschaft für Menschen mit schweren Schicksalen übernehmen“
Vizepräses Pistorius wünscht neuem Diakoniepfarrer „Kraft und Muße“
Saarbrücken/Düsseldorf (3. Februar 2023). Während eines Gottesdiensts in der Christuskirche Neunkirchen ist Matthias Ewelt am Sonntag, 5. Februar 2023 (vgl. Sperrfirst!) , offiziell in sein Amt als Diakoniepfarrer im Saarland eingeführt worden.

„Ihre Aufgabe wird es sein, das Profil des evangelischen Wohlfahrtsverbandes im öffentlichen Leben erkennbar zu halten und weiterzuentwickeln“, sagte Christoph Pistorius, Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in seinem Grußwort an Ewelt. Dazu gehöre etwa das Hinhören auf die Nöte der Menschen und das Einmischen in politische Prozesse, um dabei Anwaltschaft zu übernehmen für die Menschen, deren Schicksal uns nicht unberührt lassen dürfe. „Dieser Aufgabe stellen Sie sich in einem Bundesland, das seit Jahrzehnten von enormen Strukturanpassungsprozessen betroffen ist, die ja auch vor Kirche und Diakonie nicht Halt machen.“ Sein Amt als Diakoniepfarrer hat Ewelt bereits am 1. Oktober 2022 angetreten. Er folgte auf Udo Blank. Als Sprecher der Geschäftsführung der Diakonie Saar komplettiert Ewelt zudem die Geschäftsführung um Anne Fennel und Oliver Kremp-Mohr.

Vers aus dem 5. Buch Mose als Wegweiser
Pistorius gab dem neuen Diakoniepfarrer ein Wort aus dem 5. Buch Mose 30,11-14 mit: „Denn das Gebot, das ich dir heute gebiete, ist dir nicht zu hoch und nicht zu fern. Es ist nicht im Himmel, dass du sagen müsstest: Wer will für uns in den Himmel fahren und es uns holen, dass wir's hören und tun? Es ist auch nicht jenseits des Meeres, dass du sagen müsstest: Wer will für uns über das Meer fahren und es uns holen, dass wir's hören und tun? Denn es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.“ Dieses Wort bringe zwei grundlegende Dimensionen des Glaubens zusammen: Das Wort und das Tun. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie in Ihrem Dienst immer wieder Kraft und Muße finden, sich vom Wort Gottes bereichern und stärken zu lassen“, sagte Pistorius stellvertretend für die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
2025 Zeichen
 

Stichwort: Die Diakonie Saar
Die Diakonie Saar ist der evangelische Wohlfahrtsverband an der Saar und zugleich eine gemeinnützige Gesellschaft der evangelischen Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West. Die Diakonie Saar bietet nach eigenen Angaben in rund 100 Einrichtungen im ganzen Saarland Menschen Hilfe, Beratung und Begleitung in allen persönlichen und sozialen Notlagen an.
348 Zeichen
 
Autor: Andreas Attinger, andreas.attinger@ekir.de, Telefon 0681 5898082
Kontakt: Pressesprecher Jens Peter Iven, jens.iven@ekir.de, Telefon 0211 4562-373
 

 

 

 

 

Absender:
Evangelische Kirche im Rheinland | Das Landeskirchenamt | Stabsstelle Kommunikation und Medien | verantwortlich: Pressesprecher Jens Peter Iven | Hans-Böckler-Straße 7 | 40476 Düsseldorf | Tel: 0211/4562-373 | Fax: 0211/4562-490 | Mobil: 0172/2603373 | www.ekir.de/presse
Um sich aus diesem Verteiler auszutragen, klicken Sie folgenden Link: abmelden