Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Newsletter vom 27.06.2025 | |
|
|
|
© mapoli-photo - stock.adobe.com | |
|
| |
|
|
© picture alliance/dpa | Stefan Puchner
|
| | Wiederaufbau und Versicherungs-Frust | | Ein Jahr nach dem Hochwasser: 4 Handwerksbetriebe berichten | | Sintflutartige Regenfälle führten im vergangenen Sommer zu teils verheerenden Überschwemmungen in Schwaben – teilweise stand das Wasser mehr als 1,80 Meter in Erdgeschossen von Werkstätten und Lagern, Öltanks liefen aus und zahlreiche Keller wurden unzugänglich. Wie geht es den betroffenen Handwerksbetrieben heute? Von Steffen Guthardt
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© U. J. Alexander - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
© Freiwillige Feuerwehr Ditzingen
|
| | |
---|
|
|
|
|
© _KUBE_ - stock.adobe.com
|
| | Ausbildungsserie | | Fehlgeburt: Neues Gesetz schützt auch Auszubildende | | Eine Auszubildende erleidet eine Fehlgeburt – eine Situation, die für alle Beteiligten schwierig ist. Bislang gab es nur die Krankschreibung, doch ein neues Gesetz ändert das grundlegend. Was Ausbildungsbetriebe und deren Auszubildende über die neuen Schutzfristen wissen müssen. Von Peter Braune
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
| |
| |
|
|
| | | | | Die Redaktion blickt im Podcast auf die Woche zurück. Was war wichtig fürs Handwerk? Was ist uns im Gedächtnis geblieben? Dieses Mal: Steuer-Top und -Flop aus Berlin. Überraschende Wende in Prozess um Bäckerei-Explosion. Und: Was wir diese Woche über "autonomen Bürokratieabbau" gelernt haben.
|
| » Zum Podcast
|
|
| |
| |
|
|
|
---|
|
| © auremar - stock.adobe.com
|
| | | Übersicht | | | Änderungen im Juli 2025: Abschreibung, Steuer und mehr Geld | | Kurz vor den bundesweiten Sommerferien gibt es noch einiges zu tun: die Steuererklärung, das Kassensystem melden und das Impressum anpassen. Viele dürfen sich auch über mehr Geld freuen. Wichtige Termine und Änderungen im Juli 2025. Von Hanna Ulsenheimer
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Fliesenleger und Bauhelfer in Karlsbad zur Anstellung gesucht | | Wir sind ein Meisterbetrieb in Fliesen-Platten-und Mosaik-Verlegung und suchen engagierte Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B. Sie sind Fliesenleger ? oder können zupacken? – Wir freuen uns auf eine kurze Nachricht, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. FLIESEN HORACK Jürgen Horack Fliesenlegermeister 76307 Karlsbad-Ittersbach Mail: info@fliesen-horack.de Web: www.fliesen-horack.de
|
| » mehr
|
|
| » zum Anzeigenmarkt » Anzeige aufgeben
|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|