Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Medizin
Neues Antibiotikum tötet «Superkeime»: Roche entwickelt Wirkstoff gegen multiresistenten Erreger
 
Asien
«Trump wäre ein Vorteil für China»: Expertin über Drohungen aus Peking, Kriegsgefahr und die Taiwan-Wahl
 
Sportferien
100 Franken Geld zurück pro Regentag: Baloise lanciert neue Versicherung für die Ferien – lohnt sich das?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Basel
Landrat
Thomi Jourdan will bei Spital-Investitionen mit Basel-Stadt zusammenarbeiten
Universitätsspital Basel und Kantonsspital Baselland wollen Milliarden in die Erneuerung ihrer Infrastruktur stecken. Ein vom Landrat gutgeheissener Vorstoss verlangt nun, dass dafür keine Steuergelder aufgewendet werden.
 
Theater Basel
Mit Brecht Erwartungen brechen: Antú Romero Nunes bringt eine subversive «Dreigroschenoper» von Hamburg nach Basel
 
Baustellen 2024
Bäume in den Boden statt in die Töpfe: Baudirektorin Esther Keller macht Ernst mit mehr Grün in Basels Strassen
 
Strafgericht Basel
Nach versuchtem Mord: Täter will nicht abstinent leben
 
Kultur zu später Stunde
Karaoke, Drag-Queens und Speeddating: Die Museumsnacht Basel geht in die 23. Runde
 
Pilotprojekt
Basler Regierung plant Superblocks im St. Johann und Matthäus: Im Wettsteinquartier fühlen sich zwei Vereine übergangen
 
Detailhandel
Vitrine d'Or 2023 – oder warum auch Schaufenster zum Kulturgut gehören
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
EUROPARAT
300’000 Euro steuerfrei, Wohnen im Stadtpalast: Auf Alain Berset wartet ein schönes Leben in Strassburg – aber wie gross sind seine Chancen auf den Top-Job?
Alain Berset würde als Generalsekretär des Europarats so viel verdienen, dass er auf einen Teil seiner Bundesratsrente verzichten müsste. Aber zuerst muss er noch seinen Konkurrenten ausstechen.
 
Lauberhorn
Marco Odermatt trifft die Organisatoren in Wengen mit seiner Kritik mitten ins Herz
 
Ski alpin
Er wird einfach immer schneller: Marco Odermatt siegt in Wengen – und erreicht, was nicht einmal Pirmin Zurbriggen geschafft hat
 
Interview
Warum Monty-Python-Star John Cleese mit Roman Polanski einen Film dreht und für den Tod eines dänischen Arztes verantwortlich ist
 
Handball-EM
Wie die Schweizer Nati nach der Klatsche zum Auftakt das Lachen wieder findet – die Reportage aus dem ICE
 
Bevor Sie gehen…
Steuern
Baselland soll für Steuerzahlende attraktiver werden
Nach Senkung der Vermögenssteuer plant Baselland für das Jahr 2025 auch eine erste Überarbeitung der Einkommenssteuer. Dabei sollen vor allem mittlere und hohe Einkommen entlastet werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung