View this email in your browser

#Einblicke ins Stadtlabor

Die Kurator*innen Klaudia Kreslehner und Tobias Hagleitner geben im Video spannenden Einblicke in die Arbeit an der Ausstellung „Stadtlabor“. Die aktuelle Sonderausstellung ist eine temporäre, öffentlich zugängliche Forschungseinrichtung des Nordico Stadtmuseum Linz, ein Ort der aktuellen Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Zukunft unserer Stadt: Wie soll sich Linz künftig gestalten? Welche Veränderungen wünschen wir uns? Und was können wir dafür tun? Anhand fünf verschiedener Themenräume bieten ausgewählten Prototypen Einblicke in die Bereiche Wohnen, Nahversorgung, Arbeit, öffentliche Räume und ins Stadtmuseum selbst. 

Mehr zur Ausstellung

Museum Total - 1 Ticket, 4 Tage, 7 Linzer Museen

Sieben Museen in Linz laden von 22. bis 25.02. ein, mit einem Ticket viele Ausstellungen und Sonderprogramme zu erleben. Ein breit gefächertes Angebot bietet vielfältige Möglichkeiten des Besuchs und ist vor allem für Familien perfekt, um gemeinsam etwas zu erleben. Im Nordico könnt ihr im offenen Labor eure eigenen Stadtutopien bauen oder im Rahmen des Projekts „City Voices/​Letters of Trans(T*).DisCity“ mit Farben, Worten und Klängen spielen. Die Ergebnisse fließen schließlich in die Ausstellung „Stadtlabor“ ein. 

Mehr dazu

City Voices/​Letters of Trans(T*).DisCity 

Eine Ein­la­dung an die Bewohner*innen von Linz ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se in Form von Brie­fen auszudrücken. Eure Stim­men wer­den gehört – schreibt einen Brief, zeich­net etwas, sen­det Fotos, Vide­os und Audio-Bot­schaf­ten oder ant­wor­tet auf eine der Fra­gen bei den ​„let­ter boxen“.

Mehr dazu

Vorschau: 15.03. Exkursion zum Cohousing-Projekt in der Holzstraße

Das Nordico lädt in Koope­ra­ti­on mit dem afo archi­tek­tur­fo­rum ober­ös­ter­reich zu einer Bege­hung des Wohn­pro­jekts in der Holz­stra­ße. Bewohner*innen und Archi­tekt geben Ein­bli­cke ins Gebäu­de und erzäh­len von der Gene­se des Pro­jekts. 

Mehr dazu

PRAKTISCHES STADT ABC. Lexikon + Übungen

Das Praktische Stadt ABC besteht aus 22 Übungspostkarten und einem Lexikonheft mit 100 Begriffen, alles in einer Schachtel. Sozusagen die Grundausrüstung für Urbanist*innen. Mehr braucht es nicht – meint Peter Arlt. Arlt bietet einen theoretischen Unterbau für die Stadt-Nutzung und Erkundung an. Er sagt: „Städte verstehen ist komplex, anarchisch.“ Er umgeht das Problem, indem er Begriffe pointiert, nicht objektiv, erläutert. Das Lexikon lädt dazu ein, die eigene Sicht zu erkunden und Gewissheiten zu hinterfragen. Es soll dazu anregen, die Stadt zu entdecken und Lust auf Stadtleben machen.

Zum Shop

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz
nordico.at
Instagram
Facebook
YouTube






This email was sent to 9d421fa9f4@NEWSLETTERCOLLECTOR.COM
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Museen der Stadt Linz GmbH · Ernst-Koref-Promenade 1 · Linz 4020 · Austria