View this email in your browser
Unbekannt, Kinder im Schlauchboot, Dexlbach am Attersee, um 1970

Wir laden zum Sommer(frische)fest

Sommer, Sonne, Sommerfrische... Feiern Sie mit uns beim Sommer(frische)fest am begrünten Nordico Vorplatz! Die Band Drumski sorgt mit ihrem einzigartigen Zusammenspiel von Bühnenbild, Outfits, Performance und Musik für Stimmung – Tanzen ausdrücklich erwünscht. Zudem präsentieren wir die überarbeitete Neuausgabe der Publikation Architektur in Linz. Bauwerke seit 1900, herausgegeben von Andrea Bina und Lorenz Potocnik, sowie das Laborjournal, das zur Ausstellung Stadtlabor. Linz im Wandel erscheint. Beginn 4.7., 19:00, Eintritt frei

Mehr dazu
Stadt Linz, Foto: Sandra Deimling

Umweltzeichen für Nordico und Lentos

Das Nordico Stadtmuseum und Lentos Kunstmuseum Linz erhalten das renommierte Umweltzeichen für Museen. Diese Auszeichnung wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Juni offiziell an die Linzer Museen verliehen. Zu den bisherigen Trägern zählen unter anderem auch das Belvedere, das mumok oder das Kunsthaus Graz.

Mehr dazu

20.06. Wir öffnen die Box ​„Berg Heil“?

Bereits 1924 wur­de die Sek­ti­on Donau­land, die vor­nehm­lich jüdi­sche Mit­glie­der hat­te, vom dama­li­gen Deut­schen und Öster­rei­chi­schen Alpen­ver­ein (DuOeAV) aus­ge­schlos­sen. Damit hat­te der Alpen­ver­ein eine Vor­rei­ter­rol­le in der Aus­gren­zung der Juden und Jüdin­nen. In die­ser Gesprächs­run­de beschäf­ti­gen wir uns auch anhand von zeit­ge­nös­si­schen Quel­len mit die­ser Geschich­te und befra­gen, was sie mit dem Alpen­ver­ein heu­te zu tun hat. Mit Nico­le Slu­petz­ky, His­to­ri­ke­rin und Vize­prä­si­den­tin des Öster­rei­chi­schen Alpenvereins.

Mehr dazu

19.7. Exkursion: Willkommen im Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl

Die Kul­tur­wis­sen­schaft­le­rin Her­ta Neiß führt durch die von ihr und dem His­to­ri­ker Micha­el John kura­tier­te Aus­stel­lung im Stadtmuseum Bad Ischl über die Geschich­te der Som­mer­fri­sche im Salzkammergut.

Mehr dazu

Linz Augmented - Entdecke Augmented Reality im Stadtmuseum oder im Stadtraum

Erwe­cke Kunst­wer­ke, Sta­tu­en und Murals mit dei­nem Smart­pho­ne zum Leben! Tauch ein in Linz Aug­men­ted, direkt im Nordico Stadt­mu­se­um oder mach dich auf den Weg zu einem inter­ak­ti­ven Walk durch die Stadt: ent­de­cke span­nen­de, fas­zi­nie­ren­de oder ver­steck­te Orte und erfah­re mehr über die Geschich­te und Kul­tur von Linz. 

Mehr dazu

Gartenmöbel aus der Sommerfrische zum Verkauf

Nach Ende der Ausstellung Sommerfrische. Naherholung im Mühlviertel und Salzkammergut (bis 25.8.) bieten wir die Gartenmöbel aus der Ausstellung zum Verkauf an. Zu haben sind alle Tische (482 €/pro Stück) und Stühle (128,50 €/Stück) aus der aktuellen Ausstellung. Bei Interesse bitte an julia.furtner@lentos.at wenden.

Email senden

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz
nordico.at
Instagram
Facebook
YouTube






This email was sent to 9d421fa9f4@NEWSLETTERCOLLECTOR.COM
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Museen der Stadt Linz GmbH · Ernst-Koref-Promenade 1 · Linz 4020 · Austria