Ausstellung „Gestatten, Suermondt! Sammler, Kenner, Kunstmäzen“ 8. März bis 17. Juni 2018 im Suermondt-Ludwig-Museum Mit einer umfangreichen Ausstellung würdigt das Museum den Aachener Industriellen Barthold Suermondt (1818-1887). Als passionierter Kunstsammler und großzügiger Stifter nahm er durch die Öffnung seiner Privatgalerie einen wichtigen Platz in der Entwicklung der Aachener Museumslandschaft ein. Anlässlich seines 200. Geburtstags kehren nun erstmals wieder mehr als 50 Spitzenwerke aus der Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz nach Aachen zurück. Schrit_tmacher-Festival 20. Februar bis 25. März 2018 Erleben Sie ein Tanz-Festival der besonderen Art! An verschiedenen Spielstätten in Aachen und Heerlen erwartet Sie ein bunter Mix aus internationalem und avantgardistischem Tanz. 15 Tanzkompanien aus der ganzen Welt entführen Sie bereits zum 23. Mal mit exklusiven Inszenierungen und interaktiven Performances zu Reisen jenseits der Alltagsgrenzen. CHIO-Pauschale 2018 Letzte Zimmer sichern! Sie möchten hautnah dabei sein, wenn sich die Elite des Reitsports im Juli wieder in der Aachener Soers trifft? Dann buchen Sie jetzt eine der letzten Pauschalen und verbringen Sie drei Nächte (19. bis 22. Juli 2018) im 4-Sterne-Hotel inmitten der Aachener Altstadt – Eintrittskarten fürs Springstadion von Freitag bis Sonntag inklusive! Es sind nur noch wenige Zimmer verfügbar – schnell sein lohnt sich! | Am 25. Februar veranstaltet das Centre-Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen von 12:00 bis 17:00 Uhr einen Bier&Wir-Mottotag! Erfahren Sie bei kostenlosen Führungen alles über die Geschichte des Bieres und der Aachener Kneipenkultur. Zudem erwarten Sie tolle Aktionen rund ums Bierbrauen! mehr Infos Sie planen eine Gruppenreise nach Aachen? Ob auf Klassenfahrt, Studienreise oder mit Ihrem Lieblingsverein. Sie möchten eine Übernachtungsmöglichkeit buchen, suchen eine exklusive Führung für Ihre Gruppe oder benötigen ein Komplettpaket für Ihren gesamten Aufenthalt. Wir helfen Ihnen gerne weiter und erstellen kostenlose Anfragen für Ihre Gruppe. zu unseren Angeboten … ist die Turmregion des Aachener Doms. Gerade bei schönem Wetter lässt es sich hier oben besonders gut aushalten. Während der Trubel der Altstadt nach oben schallt, genieße ich nicht nur die Ruhe und die wunderbare Aussicht über Aachen, sondern entdecke jedes Mal wieder ganz neue und unbekannte Dinge. Ein Aufstieg lohnt sich vor allem in der Abenddämmerung, wenn die untergehende Sonne die umliegenden Gebäude in ein mystisches Licht wirft. Die Turmregion ist einfach ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen! Dass sie nur einmal im Jahr zum Stadtfest geöffnet ist, macht die Turmregion zu einem ganz besonderen Ort in Aachen. (Kathrin Steinhauer-Tepütt, Mitarbeiterin aachen tourist service e.v.) | |
|
|